- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Paule46320ivfl Date: 20.03.2025 Thema: Fehler Nockenwellensensor geht nicht weg ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, Habe das Problem das mir im Fehlerlspeicjer der Fehler Nockenwellensensor Eingang drin steht. Habe daraufhin einen Nockenwellensensor passend von Hella gekauft. Auto springt daraufhin beim starten sofort an (nicht wie vorher das er 3-4 Undrehungen braucht um zu kommen) und der Fehler war auch weg. Leider kam nach kurzer Zeit der Fehler wieder. Habe daraufhin noch einen Sensor von Metger gekauft und eingebaut. Gleiches war wie beim ersten das der Fehler erst weg war und nach kurzer Zeit wieder gekommen ist. Auto braucht auch wieder paar Umdrehungen um zu kommen. Kann mir jemand bitte Helfen oder was vermutet ihr könnte es sein? Hab sonst noch folgende andere Fehler: 7B DME: Ansteuerung Kennfeldkühlung (OBDIl: P1622) 41 DME: Signal Nockenwellengeber Einlaß (OBDIl:P0340;EUI: P0340) 80 DME: Schnittstelle DME-EWS Liebe Grüße |
Autor: DoubleH Datum: 20.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Motor? |
Autor: ThaFreak Datum: 20.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein M52 oder M54 Motor ist, nimm ausschließlich die Originalen Sensoren! |
Autor: Paule46320ivfl Datum: 20.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weis sind die von Hella doch Orginal richtig? Was könnt ihr eigentlich zu dem Fehler DME-EWS sagen? |
Autor: Matthias_B1nder Datum: 24.03.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Der Fehler ist der: und das musste ich leider ich auf die harte tour lernen (nach 5 Nockenwellensensoren von 5 verschiedenen marken), beim M52TÜ und M54 funktionieren nur Originale Nockenwellensensoren, komplett egal ob die damals von Hella oder co. hergestellt wurden. das hat was mit dem 3 Stufen Qualitätssystem der BMW Teile zu tun. bitte wenn's dich interessiert in den Foren nachlesen. Einfach den originalen BMW Sensor einbauen für 124€ bei deine lokalen BMW Händler bestellen oder bei leebmann oder hubbauer oder schmiedmann oder irgendeinem original bmw teilehändler. Dann dürfte der wagen wieder laufen wie ein dreier es sollte. LG Matthias Ned verzweifeln, weider teifln |
Autor: ThaFreak Datum: 25.03.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hella ist super, Hella funktioniert auch in 99% der Fälle. M52 und M54 sind aber wohl so empfindlich, dass nichts außer OE dauerhaft funktioniert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |