- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan2211 Date: 11.06.2005 Thema: Bordcomputer Einbau ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal. Ich hab ein Problem, also ich habe einen BMW e36 Bj. 1991 mit Analoguhr und würde mir gerne einen großen Bordcomputer zulegen, wenn das möglich ist. Kann mir jemend zum Einbau einige Tipps oder eine Anleitung mit benötigten Teilen geben??? Danke Grüße an alle in diesem Forum!!!! |
Autor: ritsch245 Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal ins nice2know. Da ist ne schöne Anleitung drin. Gruß Ritsch |
Autor: RM318i Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, alos ich hab bei mir auch von der analogen uhr auf den großem bc umgerüstet! is eigentlich relativ einfach, du musst halt nur n paar kabel ziehen und richtig anschließen! ich hab hier mal was hochgeladen, danach hab ich meinen auch eingebaut und es funktionierte alles gleich. jedoch codieren musst du ihn bei bmw noch lassen. wenn du noch fragen hast schreib einfach! mfg ____________________________ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: bmwfan2211 Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die Anleitung. Also ich hab sie mir mal durchgelesen und es haben sich ein paar Fragen gestellt. Was ist "ATA" und "Check" das steht unter 1. Ausbau von Analoguhr/ATA/Check. Was sind diese Stecker X1070 und X1071 sind die schon im Auto wenn ja wo, oder sind sie bei BC dabei? Was ist ein "Gong" und ein Blinkerhebel fur den BC die sind unter den benötigten Teilen angefürt! mfg |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. ATA = Aussentemperaturanzeige Check = Checkcontrol-Funktion X1070 und X1071 sind die beiden STecker, die zum Anschluss des großen BC's benötigt werden und nein, die sind bei dir im Fahrzeug nicht vorhanden, wenn du Analoguhr drin hast und beim BC sind die auch net dabei. Gong is des Teil, des piepst, wenns >3°C hat aussen und der blinkerhebel dient dazu, die Funktionen des BC's durchzuschalten (optional). Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: RM318i Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, BMW 325i-Fahrer hat ja das meiste schon geklärt. den gong sowie den blikerhebel musste nicht unbedingt mit einbauen funktioniert ohne genau so. die beiden stecker musste dir selber bauen. einen teilkabelbaum gibt es bei bmw schon fertig zu kaufen, da ist dann auch schon der eine stecker dran. den zweiten musste dir dann selber bauen und ein paar pins vom anderen stecker einstecken. steht aber in einer der anleitungen dabei.(sind ja verschiedene anleitungen, bei der einen werden beide stecker selber gebaut, dei der anderen wird der teilkabelbaum von bmw genutzt) mfg ____________________________ Pics Online! 12.06.05 NEU |
Autor: bmwfan2211 Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke alles klar! Nur noch eine Frage hast du auch das Check Control eingebaut? Eine Anleitung ist ohne Check Control (die .pdf Anleitung) und bei der anderen steht das man, wenn man sie noch nicht hat weglassen oder ein Modul kaufen kann??? |
Autor: RM318i Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, nein das cc hab ich nicht nachgerüstet! das ist mir der aufwand nicht wert gewesen! da musst du so viele kabel ziehen, sensoren nachrüsten usw.(eben überall wo etwas abgefragt wird bei cc) hab den bc dann einfach codieren lassen und nun wen nich die check taste drücke leuchten kurz alle pixel des bc's und fertig. mfg ____________________________ Pics Online! 12.06.05 NEU |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |