- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323ti Date: 11.06.2005 Thema: Katersatz für BMW E46 M3 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch an seinem E46 M3 einen Katersatz von Supersprint verbaut hat. Mir geht es darum, ob er dann in den Notlauf geht, weil die Nachkatsonden falsche Werte messen. MfG Stephan |
Autor: Starcrunch Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind beim M3 die Sonden nicht im Krümmer? Zudem könnte so n Kat ersatz teuer werden. Egal ob offiziell oder illegal :-) ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: FRY Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also reine neugierde: wofür soll das gut sein? der motor ist auf den KAT ausgelegt, das heißt du wirst keine leistungssteigerung erreichen, eher das gegenteil weil der gegendruck fehlt. und die lamda regelung zeit auf alle fälle nen fehler an, dazu ist sie ja da. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: 323ti Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja weniger Leistung wird er ja wohl auf keinen Fall haben, je weniger Staudruck desto besser ist es, Lambdasonden sind im Krümmer und die Monitorsonden nach den Kats, ich nehme mal an, daß sie nur für die AU gebraucht werden, da ab 2002 die AU sowieso nur über OBDII läuft. Mir geht es nur darum wie relevant der Fehler im Stuergerät ist. MfG Stephan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |