- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nick9599 Date: 17.02.2025 Thema: Schnitzer ACS3 - Motorlauf/Lambdasonde ---------------------------------------------------------- Hallo Allerseits, ich bin seit 2 Jahren im Besitz eines E30 325i mit entsprechendem Schnitzer ACS3 Umbau. Seit ungefähr einem Jahr macht mir das Fahrzeug mit seinem Motor jedoch Probleme. Insbesondere nach dem Starten läuft der Motor einige Minuten sehr unrund und lässt sich nur mit erhöhter Drehzahl laufen. Zudem spritzt der Motor sehr fett ein, auch nach kurzer Warmfahrt hat man einen extremen Benzingeruch. Außerdem kommt es hin und wieder vor, dass der Motor einfach ausgeht, unabhängig von der Drehzahl oder Temperatur (Öl, Kühlwasser). Mit dem Leerlaufsteller habe ich mich schon versucht, jedoch hat das keine Abhilfe geschaffen was den unrunden Motorlauf im Stand angeht. Mit ist außerdem aufgefallen das die Lambdasonde schlichtweg nicht verbaut ist, das Fahrzeug hat eine Eisenmann Abgasanlage ohne KAT. Der Vorbesitzer hat mir die komplette Fahrzeughistorie sowie alle Rechnungen mitgegeben, hier konnte ich jedoch nichts zu dem Thema Lambdasonde finden. Ich vermute die Sonde wurde im Zuge der Leistungssteigerung bei Schnitzer ausgebaut, jedoch ergibt sich mir nicht wirklich der Sinn dahinter, wenn der Motor ohne Lambda-Regelkreis läuft zieht das ja theoretisch nur Nachteile mit sich? Für mich deuten die ganzen Probleme aktuell auf die fehlende Lambdasonde hin, wäre der nachträgliche Einbau mit einer zusätzlichen Eintragung verbunden? Würde mal gerne eure Meinung hören. Danke Euch - Grüße vom Bodensee |
Autor: bluepearl1972 Datum: 18.02.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er vor zwei Jahren ohne Lambda lief,dann liegt es jetzt nicht plötzlich daran. Ich würde mal auf den Temperatursensor gehen der vorn beim Thermostat ist, ist der blaue. Wenn der defekt ist und dem Motor erzählt es sind immer minus 20, läuft er auch zu fett. |
Autor: Nick9599 Datum: 18.02.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch zur Ergänzung: Der Motor lief schon immer etwas unruhig, jedoch wurde das ganze im vergangenen Jahr schlimmer. Ich versuche es mal mit einem neuen Temperaturfühler. Was mir dennoch keinen Sinn ergibt ist die fehlende Lambdasonde, gibt es hier jemand der ebenfalls keine Verbaut hat und darüber berichten kann? |
Autor: hel Datum: 20.02.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- was bedeutet den ACS3 im Detail, bzw. was war die Basis für den Umbau? Serie ohne Kat oder Serienkatmotor? was ist den eingetragen zur Schadstoffklasse`? und stelle mal die Fragen auch im e30-talk.com, da sind etliche e30 wissende unterwegs die mit Infos zur Lösung des Problems beitragen können |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |