- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: silberpfeil_ Date: 16.01.2025 Thema: BMW Bluetooth ULF Lösung ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, Es gibt zwar zum Thema ULF und so weiter etliche Beiträge, jedoch sind die alle schon sehr veraltet und ich konnte nicht was finden. Ich hab mir neulich einen BMW E46 320d aus 2004 gekauft, mit dem Navi Business Radio und der Eject Box, womit man auch über Bluetooth telefonieren kann. Da ich ein großer Fan von Retro fits bin würde ich es gerne so originalgetreu wie möglich halten. Ist es möglich die ULF Box durch ein moderneres System vom E90 oder so auszutauschen aber trotzdem die Freisprechanlage zu benutzen? Damals gab es ja auch für die Eject Box diese Handyadapter für die älteren Iphones, könnte ich mit einem Adapter von nem 30Pin iphone anschluss auf Lightning Musik abspielen? Ich hab auch mal gelesen es gäbe Amerikanische Versionen womit man mit der ULF über Bluetooth Musik abspielen kann. Wäre sehr hilfreich, wenn da jemand mehr weiß. |
Autor: uli07 Datum: 16.01.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn du so ein Retro Fan bist dann laß alles wie es ist und bespiel zu Hause CD's mit deiner Musk. Zu dem Auto gehört auch ein altes Telefon mit dem die Freisprechanlage funktioniert. So ein Nokia 6230 oder ähnlich. I Phones gab es erst ab 2007. Gruß Uli |
Autor: silberpfeil_ Datum: 16.01.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich hab von RetroFits (quasi einer Modernisierung) gesprochen. Das passende Nokia hab ich mir bereits gekauft und bei meinem Benz hab ich lange noch auf Kassette gehört. Ich würde bei dem Altagsauto halt gerne auf eine praktischere Lösung zugreifen, die aber trotzdem nicht heißen muss, dass ich alles zerbastel mit irgendwelchen China Radios. Zudem macht mein CD Wechsler momentan Faxen, weswegen die Option fürs erste ausscheiden muss, bis ich mich darum gekümmert habe. Bearbeitet von: silberpfeil_ am 16.01.2025 um 15:18:39 Bearbeitet von: silberpfeil_ am 16.01.2025 um 15:19:31 |
Autor: uli07 Datum: 16.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Gruß Uli |
Autor: turbovxr Datum: 16.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt nichts besseres im OEM Look, als ein Android Radio vorne einzubauen mit allen möglichen Features. Da halte ich es eher für gebastel etwas aus dem e90 oä. einzubauen bei dem es nur unnötig viel Geld im Endeffekt kosten würde. Hatte selbst damals im e39 eins von xtrons und es sah 1zu1 original aus. |
Autor: Toni GT Datum: 17.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab in meinem E46 Touring auch noch das originale Navi, jedoch 16:9 Professional mit ULF ab Werk. Telefonieren per Freisprecheinrichtung funktioniert nach wie vor tadellos. Zum Musik hören habe ich mir, da ich ebenfalls die ganze Technik behalten wollte, ein Gateway von Dension eingebaut. Du kannst dort entweder ein Ipod oder einen USB-Stick anschließen, oder aber jedoch auch per Bluetooth Musik streamen. Eventuell wäre das vielleicht eine Option für dich? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |