- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackern bei Teillast - 118PS M43 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxim26
Date: 30.12.2024
Thema: Klackern bei Teillast - 118PS M43
----------------------------------------------------------
Guten Tag E46 Fahrer,  ich habe einen 318i mit 118 PS aus Bj. 2000.  Seit gut 800 km klackert es temperatur UNabhängig zwischen 2500 und 3500 RPM bei Teillast. Im Schiebebetrieb oder unter Last ist es nicht mehr vorhanden. Es klopft noch nicht stark im Fußraum, mit normaler Radio/Musiklautstärke hört man es kaum. Natürlich habe ich schon sämtliche Foren durchforstet, die Wahrscheinlichkeit für einen Pleuellagerschaden ist sehr hoch. Oder kann es auch etwas wie Hydrostössel sein? Motorradmotoren habe ich schon auseinander genommen, das Schrauben am Auto ist mir jedoch relativ neu. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich im Eingebautenzustand die Lager wechsel? Worauf sollte ich achten? Abgesehen von den offensichtlichen Dingen wie immer zutreffen wie Drehmomente einhalten(wo finde ich diese?), Lager vorher schmieren etc. Habe einige Beiträge gelesen wo trotz Geräusch eine Reperatur noch geholfen hat. Oder könnte es doch etwas harmloses sein? Immerhin besteht das Geräusch mehr oder minder unverändert nun schon eine ganze weile.  Vielen Dank für euren Input!


Antworten:
Autor: Cab325iBln.
Datum: 11.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also: Deine Gedanken sind doch etwas unstrukturiert.1. Lade ein Video hoch, wo das Klackern zu hören ist. 2. Was steht im Fehlerspeicher? 3. Fang bloß nicht an zu schrauben....

 
Autor: uli07
Datum: 11.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ein beginnender Pleuellagerschaden sein. Ich würde das schnellsten untersuchen lassen dann hast du ev. Glück das du "nur" die Lager wechseln mußt.
Gruß Uli
Autor: maxim26
Datum: 15.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo kleines Update:  es war in der Tat ein Pleuellagerschaden. Auf Zylinder 1 haben sie sich mitgedreht, Kurbelwelle sah fürs Laienauge aber noch gut aus. Es war bereits Teils die Kupferschicht zu sehen, die Nasen der Lager wurden vom Pleuel weggeschliffen, aber auch das Pleuel und dessen Unterseite sah soweit ok aus. Die Lager auf allen 4 Zylindern getauscht und siehe da, Nun seit gut 300km ohne Klackern unterwegs. Mal schauen wie lang. 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile