- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leon_bn1 Date: 11.12.2024 Thema: e36 320i Karosse Umbau ---------------------------------------------------------- Guten Abend allerseits, zugelegt wurde sich eine 320er Karosse. Ohne Motor, Getriebe, Diff, etc. - Karosse selbst in top Zustand. Nun soll etwas neues rein, bevorzugt etwas mehr Leistung. Gedacht wurde da an 323/325. Ich bin diesbezüglich noch nicht sehr bewandert, habe mich lediglich etwas umgeschaut. Falls hier etwas geschriebenes nicht stimmt, bitte nachsichtig sein. Erstmal wird die Karosserie und weitere Kleinigkeiten gemacht und der Umbau geplant. Also.... was aus nem 323/325? M52B25/28? M50 ist auf Grund von Abgasnormen wahrscheinlich nicht so einfach und damit eher raus? Was geht überhaupt, was ist sinnvoll und machbar? Was gehört sonst alles dazu und was sagt der TÜV? Schonmal vielen Dank im Voraus! |
Autor: cxm Datum: 11.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, für einen 323i mit 170 PS lohnt sich das nicht, besser einen 325/328i Nimm einen Motor aus der gleichen Baureihe und aus dem gleichen Modelljahr. Einen 328i gab's ja erst ab '95. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: leon_bn1 Datum: 11.12.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Alles klar, verstehe. Karosse ist von '97. Bedeutet ab M52B25 - wie sieht das mit Vanos/Non Vanos aus? |
Autor: cxm Datum: 11.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nein, M52B28 aus einem 328i. Den 325i gab's nur bis Anfang '95, VANOS war schon im M50 ab '92 dabei.. Und besorge Dir ein Schlachtfahrzeug, sonst wird die Aktion unbezahlbar - auch mit Gebrauchtteilen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |