- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Streuscheiben tauschen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pit.Snow
Date: 30.11.2024
Thema: Streuscheiben tauschen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe einen VFL Touring mit Xenon ohne die Standlichtringe. Nun meine Frage wie lassen sich dort die Streuscheiben tauschen. Habe mir neue bei Car Parts bestellt siehe Link  https://www.carparts-online.de/22515set-xenon-streuscheiben-scheinwerferglaeser-blinker-weiss-paar-passt-fuer-bmw-e39-95-00.html 
Müssen hierzu die Scheinwerfer komplett raus oder lassen die sich so einbauen. Der Kleber scheint iwie lose zu sein da man dort schon Angeleye Ringe reinpefuscht hat wo aus sieht wie gekotzt und geschissen. Daher hab ich auch ständig Feuchtigkeit im Scheinwerfer die auch schon mega Matt sind.

Eine Anleitung etc wäre echt klasse. 


Danke schonmal im Voraus


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 30.11.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hilft dir das Video weiter:



Autor: Pit.Snow
Datum: 01.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank dafür. Werde ich mir mal rein ziehen und schauen ob es mir weiterhelfen kann. Gibt dann auf alle Fälle Rückmeldung
Autor: Pit.Snow
Datum: 06.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
So also heute hab ich die Scheinwerfer ausgebaut und die neuen Streuscheiben montiert. Ging leichter als gedacht. Dichtungen etc waren alles mit bei. 
Waren nach ca. 40 min dann wieder montiert weniger später hatte ich links bereits Feuchtigkeit  im neuen Glas. Keine Ahnung wieso und warum. Dann mit nem Fön trocken gemacht Dichtungen nochmals abgewischt etwas Kleber drauf und wieder rein damit. Mal sehen ob er nu dicht ist.





 

Bearbeitet von: Pit.Snow am 06.12.2024 um 19:33:19

Bearbeitet von: Pit.Snow am 06.12.2024 um 20:28:45

Bearbeitet von: Pit.Snow am 06.12.2024 um 20:35:51
Autor: Brainstormer
Datum: 25.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleber braucht es dort keinen. Wichtig ist, dass alle Halteclipd intakt sind und sitzen, auch der große an der Seite. Die Gummidichtungen an den Leuchtmitteln sollten auch intakt sein.

Bei bestimmten Witterungsbedingungen ist ein wenig beschlagen schonmal der Fall, das ist aber am nächsten Tag bzw. nach der nächsten Beleuchtungsfshrt weg.
Gruß
B.
Autor: Pit.Snow
Datum: 27.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey du, danke für deine Info. Stimmt Kleber wurde null benötigt und auch die Feuchtigkeit war ein Tag später weg. Nun passt alles und die neue Plakette hat er auch bekommen 👌🏻💪🏻💪🏻




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile