- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 540i Probleme Abs (nun auch Ews) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Paddy540i
Date: 07.11.2024
Thema: E39 540i Probleme Abs (nun auch Ews)
----------------------------------------------------------
Guten Tag zusammen,

Bin nun (nicht mehr so ganz) stolzer Besitzer eines E39 540i. Leider ärgere ich mich derzeit mit dem Abs rum und zwar ging das los mit dem Fehlerspeicher Eintrag

- Raddrehzalsensor hinten links

Nach meiner Recherche kam ich auf ein defektes Abs Steuergerät. Habe dies geöffnet und nicht gelötet bekommen. Glücklicherweise hat einer auf Kleinanzeigen ein Neues und unbenutztes verkauft. Nach dem Einbau und Codieren mit dem Topdon Diagnosegerät, schmeißt er mir immer den Raddrehzalsensor hinten rechts in den Fehlerspeicher. Hab schon den Lenkwinkel, Beschleunigungssensor und sämtliche Assistenzsysteme neu angelernt. Der Fehler lässt sich auch nun kurzzeitig löschen, kommt dann aber nach 2-3 mal Starten wieder.
Aufgefallen ist mir:

- dass das ECM nicht jedesmal ausgelesen wird

- dass der Zeilenendentest nicht durchgeführt wird

- der Raddrehzalsensor funktionieren sollte, da ich die Werte bei Fahrt auslesen konnte und die nicht von den Werten der anderen Sensoren abweichen.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Bin mit der Karre am verzweifeln und nem Termin beim örtlichen Bmw Händler bekomme ich erst in 3 Wochen.

Seit ich da rumprobiert hab, startet er auch nicht mehr. Fehlerspeicher Eintrag: EWS Manipulationsschutz
Habe nun probiert den Abgleich zu machen, jedoch funktioniert dies nicht, da wohl das DME und EWS Steuergerät nicht übereinstimmen. Wie komme ich weiter? 😬

Währe um Tipps sehr dankbar

Bearbeitet von: Paddy540i am 07.11.2024 um 21:59:53


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 12.11.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Bist du 100% sicher, das dein Austausch Steuergerät A: Das richtige, B: neu und unbenutzt, C: Richtig Codiert ist ?

Normalerweise sind die ABS Steuergeräte "Refurbished", da ein Neues ein kleines Vermögen kostet - da kommt s dann auf das Können des Instandsetzers  an, ob das was wird oder nicht.

Wegen "EWS Manipulationsschutz" würde ich mal zu BMW gehen. Es kann sein, das ihr bei Umbau /Codieren was versaut habt. Wenn s jemand retten kann, dann sicher die BMW Vertretung.

LG Phi
Autor: Paddy540i
Datum: 12.11.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

vielen dank für die Info, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht 😬 leider besteht das Problem mit dem ABS nach wie vor. Als ABS Fehler wirft mir das ABS Steuergerät immer den Drehzahlfühler hinten rechts, jedoch arbeitet dieser bei auslesen der Werte normal. Auch wird mir nicht fehlerhaftes Signal gesagt, sondern kein Signal aber vielleicht kann mir das mein Topdon auch nicht sagen. Dieses konnte mir auch irgendwie nur meine EWS zurücksetzen aber nicht neu abgleichen.. was dann aber mit einem Delphi Gerät funktioniert hat :D welch ein Glück, dachte schon ich kann die Karre 20km zu Bmw schleppen… naja nun bleibt das Problem mit dem Abs System… nach kurzer Zeit blinken auf einmal wieder beim Starten alle 3 Lampen auf und im Motorsteuergerät findet man den Fehler 79 DME: Can-Signal Raddrehzahlen. Gibt es eine Möglichkeit das gekaufte Steuergerät zum funktionieren zu bekommen? Scheiße dass ich meins nicht eingeschickt sondern selber ruiniert hab beim öffnen :/
Autor: phiphi34
Datum: 13.11.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe im Moment auch das ABS Steuergeräte Problem (wie alle E39 früher oder später). Im Bereich "BMW Talk" suche ich nach einem guten Reparatur Dienst, den mir jemand empfehlen könnte - habe leider noch keine Antwort erhalten...

Ich habe Meldungen von ABS, ESP, teilw fällt der Tacho aus (das ist dann Raddrehzahl hinten links) teilw. geht die Servolenkung schwergängig. Dies immer Temperaturabhängig (wenn Steuergerät warm, dann gibts häufiger Probleme) All diese Probleme können vom ABS Steuergerät kommen.

Ich möchte meines nun zur Reparatur senden. Das würde ich dir auch empfehlen. Nur habe ich leider keine Empfehlung in Deutschland, und in der Schweiz kostet so was ca. 500 SFR ohne Garantie das es klappt mit der Reparatur.

Somit auch für dich: Unverbasteltes Steuergerät kaufen (wenn du s nicht schon hast) und dann einen guten Reparatur Service suchen. Das wird deine Probleme zu 99% lösen können.

LG Phi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile