- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46 Justus Date: 05.11.2024 Thema: Stoßstange selber Lackieren ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 06.11.2024 um 12:11:36 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich möchte meine Stoßstange selbst zu lackieren. Es handelt sich hierbei um eine after Market m3 Stoßstange. Professionell lackieren lassen lohnt sich finanziell bei meinem e46 nicht mehr, deswegen mache ich es selbst. Es handelt sich hierbei um diese Stoßstange: https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=https://www.ebay.de/itm/296617791753Was brauche ich alles dafür? - Lack (ist ja klar) - Ethanol, zum putzen, Aceton soll ja nicht so gut sein - Klarlack um Anschließend drüber zu duschen - Haftgrund? - Schleifpapier Brauche ich zwingend Haftgrund und welche Körnung zum schleifen empfiehlt ihr? PS: Ich lackiere mit einer Sprühpistole und nicht mir 2K Lack aus der Dose Bearbeitet von: e46 Justus am 05.11.2024 um 16:00:19 Bearbeitet von: ThaFreak am 06.11.2024 um 12:11:36 |
Autor: Old Men Datum: 05.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dir alles besorgt hast, um die Stoßstange zu lackieren, kannst du eigentlich nur noch ein paar Euro mehr hinlegen und läßt die Stoßstange von einem Lackierer zu lackieren. So teuer wird es nicht und sieht auf jeden Fall besser aus . |
Autor: cxm Datum: 06.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du nicht der geborene Lackierer bist, besorge Dir eine x-beliebige ABS Stoßstange vom Schrott. Vielleicht findest Du sogar eine unlackierte, sonst musst Du die Farbe erst runterschleifen. Und daran übst Du erstmal. Kannst ja verschiedene Methoden und Einstellungen ausprobieren. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46 Justus Datum: 06.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann schon ein wenig selbst lackieren, würde mir das auch zutrauen. Primär geht es mir aber darum, ob ich irgendwelche Materialen vergessen hab? |
Autor: uli07 Datum: 06.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin der Meinung das du einen Haftgrund brauchst. Das ist die Verbindung zwischen dem Material der Stoßstange und dem Lack. Ohne hält der Lack nicht oder nicht ordentlich. Gruß Uli |
Autor: cxm Datum: 06.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Lacke auf Wasserbasis würde ich als Nicht-Profi vermeiden. Die müssen in der Wärmekammer getrocknet werden. Mit Latten und Malerfolie im Keller oder in einer Ecke der Garage eine Lackierkabine bauen. Draußen würde ich nicht lackieren und der Sprühnebel saut Dir sonst alles ein. Ein Gestell erleichtert das Handling, besonders wenn das Teil zum Lackieren gedreht werden muss. Unterstellböcke, Dachlatten - denk Dir was aus. Für gute Beleuchtung sorgen. Abschleifen mit 500er Körnung bis eine gleichmäßig matte Oberfläche über das gesamte Bauteil entsteht. Absolut fettfrei reinigen mit Silikonreiniger (nicht mit Schnaps, nicht mit Aceton). Zum Schluss nochmal mit einem Staubbindetuch abwischen. Ein Haftgrund (auch Kunststoffhaftvermittler) dient dazu, Lösungsmittel der Grundierung vom Kunststoff fernzuhalten. Ist bei Kunststoffteilen unbedingt zu empfehlen. Ob eine helle Grundierung benötigt wird, hängt vom Lackfarbton ab. Bei dunklen Lacken nicht unbedingt, sonst ja. Dann 1-2 Schichten Farbauftrag und 1-2 Schichten Klarlack hinterher. Dazwischen immer 20-30 min trocknen lassen, mit einem 800 Schleifpad Staubeinschlüsse vorsichtig rausschleifen und mit dem Staubbindetuch abwischen. Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 06.11.2024 um 14:09:16 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |