- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 M52B28 in E36 328i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Besenky
Date: 30.10.2024
Thema: E39 M52B28 in E36 328i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.11.2024 um 13:06:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich habe leider nichts zu diesem genauen Fall gefunden, ich werde alles so genau es geht beschreiben und hoffe jemand kann mir helfen.

Ich habe vor ein Paar Wochen einen BMW e3 316i aus 1997. Die Vorbesitzer haben einen E36 M52B28 Motor mit allen nötigen Teilen eingebaut und eintragen lassen. Das Steuergerät ist ein MS41.0 (4129861) mit deaktivierter EWS. Nun kam es zu einem Kolbenfresser und ein neuer Motor soll her.

Gefunden habe ich einen M52B28 Motor aus einem E39 mitsamt Steuergerät (1706153) MS41.0 und EWS3 Modulen mit Schlüsseln.

Meine Frage wäre nun ob ich diesen Motor einfach in meine Limo einbauen kann, oder ob ich Teile aus dem alten Motor einbauen muss (welche?). Dazu die Frage ob das Steuergerät einfach Plugn Play getauscht werden kann und ob ich die ews module verbauen kann/muss.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, beste Grüße!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.11.2024 um 13:06:27


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 30.10.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist Plug und Play. Das Steuergerät aus dem E39 sowie die Module und Schlüssel brauchst du nicht.
Gruß Uli
Autor: cxm
Datum: 30.10.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ölwanne und Ölpumpe müssen umgebaut werden.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Besenky
Datum: 30.10.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von dem umbau der Ölwanne habe ich gehört, passt die vom e36 an den e39 motor? Ölpumpe ist mir neu. Beim Steuergerät hatte ich mir erhofft dies anzuschließen in der Hoffnung ein neues Steuergerät zu finden, da mein altes sehr verpfuscht ist und schlecht geflasht worden ist. Aber durch die ganzen Probleme mit der EWS wird das wahrscheinlich zu aufwendig. Mit dem Motor und Stg vom e39 bräuchte ich wohl den e36 kabelbaum und am einfachsten EWS aus dem Stg ausprogrammiert.
Autor: DoubleH
Datum: 30.10.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Ölwanne passt

Ich bin der Meinung Pumpe muss auch anders. Lass mich da aber gern eines besseren belehren

Autor: uli07
Datum: 31.10.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man könnte im ETK schauen ob die Pumpe ne andere Teilenummer hat. Wenn ja, die Pumpe aus dem alten Motor nehmen, genau wie die Ölwanne.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile