- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lelebebele Date: 16.10.2024 Thema: 528i kühlt zu gut!? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe jetzt sehr lange gesucht doch noch nichts gefunden was zu meinem Problem passt. Ich habe seit 3-4 Wochen das Problem das mein guter sobald ich vom Gas gehe an Temperatur verliert und je kälter es draußen wird desto länger braucht er um auf Temperatur zu kommen und umso schneller fällt sie auch wieder. Ich habe neulich spaßeshalber mal auf der Autobahn getestet schön mit Tempomat 130, 60km gerade aus und dann runter auf die Raststätte. Aber schon auf dem Abfahrtstreifen beim ausrollen ist die temp unter 90 bis fast auf die "Viertel" Markierung runter. Das kann ja eigentlich fast nicht sein. Der Visco vorne drückt ob kalt oder warm wie ein Weltmeister luft unter die Haube. Kann das damit zusammenhängen oder ist das Thermostat daran schuld? Würde nur ungerne in den "Winter" rein mit einem Auto das sich weigert Wassertemp. zu halten. Wird für den Motor ja nicht all zu gesund sein. Danke im Voraus für Hilfsbereitschaft. LG. Lele |
Autor: Amstrong Datum: 16.10.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kann es am Viskolüfter liegen. Lässt er sich bei ausgeschaltet Motor drehen? Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: Lelebebele Datum: 16.10.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an sich lässt er sich drehen ist aber nicht freigängig/ stoppt relativ schnell wieder |
Autor: uli07 Datum: 16.10.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe mal auf ein defektes Thermostat was immer auf ist. Der Viskolüfter ist kein freidrehender Propeller. Der läuft halt nen bischen komisch weil der Öl was sich bei steigender Temperatur mitschleppt. Bearbeitet von: uli07 am 16.10.2024 um 09:48:37 Gruß Uli |
Autor: cxm Datum: 16.10.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, das würde auf das Thermostat hinweisen. Der Viskolüfter sollte sich leicht drehen lassen wenn der Motor kalt ist und schwerer wenn der Motor warm ist. Der 5er hat schon ein paar Jahre und km runter. Da würde ich den Viskolüfter und das Thermostat tauschen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: phiphi34 Datum: 16.10.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ganz klar Thermostat. Defekte Viskolüfter merkt man dann im Sommer. Thermostat unbedingt mit Gehäuse, und Dichtungen tauschen - und wenn du da schon dran bist (Lüfterzarge ausbauen ist etwas Fummlig) - ev. überlegen die beiden Riemen, die Wasserpumpe und Die Viskokupplung gleich mitzumachen. Noch ein kleiner Tipp: Beim Ausbau der Lüfterzarge bei dem kleinen Entlüftungsschlauch vom Kühler zum Exp.-Gefäss unbedingt auf den kleinen Nippel für den Schlauch am Kühler aufpassen - habe ich letzte Woche im Sinnlosen Übereifer abgerissen, was mich einen neuen Kühler gekostet hat... Schlauch Nr. 16 https://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=DS31-EUR-03-2003-E39-BMW-525i&diagId=17_0161 Grx Phi |
Autor: heiliger Datum: 16.10.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das thermostat getauscht wird, auch gleich die wasserpumpe miterneuern (inkl. spannrollen und keilriemen). theoretisch könnte auch das viskolüfter-ventil (bilmetall) defekt sein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |