- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DaDon1 Date: 20.09.2024 Thema: MKL und unrunder Lauf ---------------------------------------------------------- Hallo ihr lieben :) Ich habe nun schon einiges gelesen und auch schon einiges gemacht aber bekomme das Problem/ die Probleme nicht gelöst. Ich fahren einen 320i vor facelift (ez. 98) mit knappen 94t km auf der Uhr. Ich habe zwei Probleme. Zum einen geht meine mkl öfter mal an, bleibt es dann auch und geht irgendwann wieder aus und dann auch wieder an. Habe die Fehler auch schon ausgelesen (p0170 und p0173 fuel Trim Bank 1 und 2). Getauscht habe ich Ende 23 die Zündkerzen. Dieses Jahr habe ich den krafstofffilter den luftmassenmesser und den Luftfilter. Es gibt Tage, da merke ich gar nichts… also trotz mkl alles gut. Dann gibt es Tage wo er im Stand ohne Klima mit der leerlaufdrehzahl unter normal fällt und ruckelt. Wenn die Klima an ist, ist das nicht so oft bzw.. leichter… aber mit Klima geht auch die Drehzahl etwas hoch. Auch wenn ich im kalten losfahren möchte und die servo in Anspruch nehme, säuft er mir manchmal ab (hab Automatik und kann also nicht schuld dran sein ;)). Ich habe jetzt schon gelesen das es das Disa sein kann. Oder die kurbelwellengehäuseentlüftung oder ein Injektor oder oder oder. Mit bremsenreiniger habe ich auch schon mal „abgesprüht“ um zu gucken ob er anfängt zu schwanken. Habe nichts bemerkt. Ich möchte natürlich nicht auf blauen Dunst alles tauschen. Ich könnte ihn auch in eine Werkstatt geben aber ich muss sagen das sich mein Vertrauen im rahmen hält und ich nicht hunderte von Euro ausgeben möchte, wenn ich es selbst beheben kann :) meine schrauberkenntnisse sind nicht gut aber auch nicht schlecht :) vielleicht hat jemand noch eine heißen Tipp :) wenn ihr Infos braucht meldet euch gern… Danke und beste Grüße 🖖 |
Autor: uli07 Datum: 21.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie du schon gelesen hast kann das alles sein. Da die Werkstätten auch keine Glaskugel haben können die auch nur durch Tauschen den Fehler finden. Ich gehe von Falschluft aus. Wenn du den Ansaugtrakt schon abgesprüht hast und du keine Veränderung beim Motorlauf festgestellt hast würde ich mal die Dichtung vom Öleinfüllstutzen kontrollieren. Gruß Uli |
Autor: DaDon1 Datum: 21.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal für die Antwort :) Ja ich weiß die haben auch keine Glaskugel deswegen schreibe ich ja hier um die schwarmintelligenz zu nutzen:) Das gucke ich mir mal an… was ich beim Deckel habe ist das wenn ich bei laufendem Motor den Deckel abnehmen möchte ein starker Sog ist und der Motor anfängt sich zu schütteln… ist das normal? Danke danke danke :) |
Autor: uli07 Datum: 21.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Aussage starker Sog ist Auslegungssache. Ein gewisser Sog sollte aber schon da sein. Das er dann komplett unruhig läuft ist normal. Dann zieht der Motor ja gewaltig Falschluft. Wenn du bei laufenden Motor den Deckel runter drehst drück mal den Handballen auf das Loch. Wenn er dann komplett ruhig läuft sollte die Dichtung oder der Deckel direkt undicht sein. Keine Angst, wenn du die Hand auf das Loch hältst beißt dich nichts aus dem Motor. Gruß Uli |
Autor: DaDon1 Datum: 21.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- 🤣🤣 das mich da nichts beißt weiß ich 🤣🤣 mit meiner aussage das ich begrenztes handwerkliches Geschick habe, meinte ich nur das ich kein Mechaniker bin 🙃😅 ich prüfe das mal…. Aber dann weiß ich schon, dass ein sog normal ist.. und keine Sorge: es werden nicht die Blätter vom Boden eingesogen 👍🏻 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |