- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MiaKhalistar Date: 20.09.2024 Thema: Motor Überhitzt ---------------------------------------------------------- Moin, meine Bmw e46 316i Limousine hat schon länger einige Probleme weshalb es für mich nicht wirtschaftlich ist ihn zu behalten (Motorschaden, verbrennt Öl, Auspuff durchgerostet und seit neustem überhitzen des Motors) grade auch da ich in einer ausbildung bin und nicht die finaziellen mittel habe. Ich will den Wagen allerdings im optimal Fall noch fahren bis der Tüv abläuft, daher meine frage: Der Motor überhitzt bei normalem betrieb, der Lüfter vom Kühler bleibt aus und die temperatur anzeige am tacho bleibt in der Mitte auf Betriebstemperatur, nach normalem Ansteigen, stehen. Mit einem Lesegerät lässt sich die temperatur allerdings mit 130 Grad auslesen. Wenn ich bei einer längeren Fahrt dann zum stehen komme flackert auch die öllampe rot und der Motor säuft beim anfahren fast ab. Trotz mehrfachem Entlüften und Auffüllen bleibt im Dashboard die Kühlmittellampe an bis eine gewisse temperatur erreicht ist und die heizung bleibt permanent kalt. Jemand eine Idee welche Teile die ursache sind und wie ich diese kostengünstig erneuern kann um noch etwas zeit aus dem Waagen raus zu kitzeln? ps. Bin nicht extrem vertraut mit dem Schrauben aber mache durch Handwerksjob doch einiges selbst am Auto, wenn ich es mir zu traue. |
Autor: uli07 Datum: 20.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach der Fahrt mit einem Lasergerät die Motortemperatur zu messen ist Unsinn. Zum Einen hast du im Motorraum eine Stauhitze zum Anderen mißt du die allgemeine Motortemperatur und nicht die Wassertemperatur. Gruß Uli |
Autor: MiaKhalistar Datum: 20.09.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Moin, danke für die Antwort. Allerdings habe ich Lesegerät geschrieben und nicht Lasergerät, aber da stimme ich dir zu das währe tatsächlich unsinnig. Ich meine selbstverständlich ein Auslesegerät. MfG |
Autor: uli07 Datum: 20.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Dann alle Verdächtigen anschauen. Wapu, Thermostat, Lüfter und den Thermofühler. Ist komisch das die Temperatur im Cockpit auf Mitte steht, das Auslesegerät aber 130 Grad anzeigt. Gruß Uli |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.10.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast bei kaltem laufenden Motor den Wasserkreislauf im Ausgleichsbehälter schon geprüft, kommt der Wasserstrahl Blasenfrei und stabil mit Druck ? Alter des Thermostats ? Gegebenenfalls gebrochen und der große Kreislauf ist blockiert. Enflüftet wurde nach Anleitung ? Kommen jedes mal Bläschen/Luft ? Abgas im Kühlsystem schon geprüft ? Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |