- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joe Date: 10.06.2005 Thema: Wo krieg ich das Werkzeug für... ---------------------------------------------------------- Längslenker Lagertausch Einpressen für Querlenkerlager zum Aus- und einziehen vom Radlager am E36 her. bzw. kann mir jemand ein Bild davon zeigen für den Nachbau. Danke und Gruß Joe |
Autor: Tuma Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey diso ! schmitzi von schrauben lutz mess von stahlgruber fragen ? |
Autor: Joe Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon gefragt, dauert mir zu lange und das andere is viel zu teuer... Du hast ned sowas zufällig parat oda kennst jemand der mir sowas ausleihen kann? Brauche nur eine inspirative Vorlage für mein Vorhaben :-))) P.S.: Nakno u Handy, schalte deins mal ein!! |
Autor: Olly318 Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wir haben zum Einbau der neuen Lager (Längslenker)Schraubzwingen verwendet. War ne ganz schöne Fummelei, hat aber funktioniert. Die alten Lager haben wir einfach rausgekloppt. Evtl. kannst du mit einer Gewindestange und ein paar großen Unterlegscheiben und Muttern ein Einziehwerkzeug bauen. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief Bearbeitet von - Olly318 am 10.06.2005 13:45:02 |
Autor: -Patrick- Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich steh vor dem selbem problem. radlager hinten + ALLE Gummilager der Hinterachse will ich neu machen. hab schon überlegt alles mit auf die arbeit zu holen. da könnt ich in die lehrwerkstatt gehen wo ich damals gelernt hab un an ner kleinen presse die ganzen teile aus und einpressen. allerdings den ganzen kram mit auf die schaff zu holen...is bissi viel. aber radlager wird man glaub ich net so ohne abzieher oder presse so leicht getauscht bekommen. der außenring vom lager sitzt ja in einer presspassung. da brauch ma schon en paar kg mit denen die rausgedrückt werden müssen, bzw. vielleicht mit nem abzieher mal probieren. ____________________________ Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV! |
Autor: Joe Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @-Patrick- Ich weiß das das mit den Spezialwerkzeugen von BMW geht, allerdings habe ich keine Ahnung welche Abmessungen bzw. wie genau die Teile aussehen... um se zumindest nachzubauen oda sowas in der Art zu machen. Hab das gleiche vor wie du ;-))) Joe Bearbeitet von - joe am 14.06.2005 19:44:33 |
Autor: -Patrick- Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, hab die der querlenker und vom achsträger schon getauscht. die gummilager vom achsträger kann man rausbrennen mit nem kleinem bunsenbrenner. wenn die dann innen am schmoren sind kann man sie leicht rausschlagen. beim querlenker hab ichs mim brenner gut heiß gemacht und dann mim schraubstock soweit es ging, rausgedrückt. dann den gummi innen rausgeschlagen mit nem meisel. dann war nurnoch der außenring drin, den hab ich dann mim meisel rausgeschlagen. is ne ziemliche fummelarbeit, aber es geht. für die radlager wird man aber um ne presse oder abzieher net drum rum kommen :-/ ____________________________ Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- währe allgemein mal ganz cool sone liste zu erstellen mit Spezial Werkzeug,das man sich nachbauen kann ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |