- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LWR Fehlercode S0035 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Akoros1998
Date: 17.08.2024
Thema: LWR Fehlercode S0035
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit meinem E46 330i (mit Xenon).
Der Fehlerspeicher gibt den Fehlercode an S 0035 (Keine Kommunikation mit: Leuchtweitenregulierung)
und ich bekomme den auch nicht gelöscht zusätzlich habe ich aber auch keine Lampe im Kombiinstrument die leuchtet.
Das witzige ist das der Fehler erst aufgetreten war, wo ich beim TÜV war und der hat mich mit dem Fehlercode durchrauschen lassen hat.

Dinge die ich schon getestet habe:
- Sicherungen geprüft i.O.
- Lichtschaltzentrum getauscht probeweise (keine Auswirkung)
- Strom Versorgung geprüft (LSZ und Höhenstandssensoren) i.O.

Falls jemand ne Idee hat, wäre ich sehr dankbar für Input.

MfG
Marvin
 


Antworten:
Autor: Mr.Low
Datum: 18.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh! Was mir so spontan einfällt, Vorne und hinten rechts an den Achsen sind Potenzometer für die Leuchtweitenregulierung. Vielleicht ist was nicht io? Sonst hier mal den Schaltplan suchen und kontrollieren.
Oder das Steuergerät Adaptives Kurvenlicht?

https://bmwteka.com/

Bearbeitet von: Mr.Low am 18.08.2024 um 12:14:32
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: Akoros1998
Datum: 18.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
die Potenziometer sind i.O. (Spannungsversorgung geprüft)
sind auch schonmal neu gekommen und geben Signale ab.
Ist nen Touring daher hat dieser kein Kurvenlicht, aber ist das nicht eher seltsam das bei einem Kombisteuergerät wie dem Lichtschaltzentrum nur die Leuchtweitenregulierung keine Kommunikation aufweist? Also für mich absolut seltsam.
aber danke für deinen Input

MfG

 
Autor: Mr.Low
Datum: 20.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, seltsam ist das schon. Ich habe da jetzt so auch keine Ahnung woran das liegen könnte, wenn LSZ, Sicherungen, Kabel und Stecker alle io sind.
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: uli07
Datum: 20.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde Frage, funktioniert denn die LWR? Ist die Überhaupt an einem Bus angeschlossen?
Wenn die Regulierung funktioniert ist der Fehler bei einem E46 völlig uninteressant weil das Prüfprotokoll für den überhaupt noch nicht gilt bzw. Tüv relevant ist

Bearbeitet von: uli07 am 20.08.2024 um 17:27:00
Gruß Uli
Autor: Akoros1998
Datum: 21.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Die Scheinwerfer fahren die kalibrierungsstellen ab und setzten sich in die eingestellte Stellung soweit gibt es keinen mechanischen defekt.
Da der Tüv aber das definitiv bemängelt hat habe ich da mit einer Mängelkarte keine Wahl als den Fehler zu beheben.
Oder liege ich da falsch? Weil bei mir Tüv Nord die Abnahme gemacht hat und da gibt es ja auch schwarze scharfe bis zum umfallen.

Die LWR ist im LSZ angesiedelt und dieses ist mit Ista+ auszulesen und meldet sich auch zudem gibt es weiter nur noch die Potenziometer und 2 Sicherung die aber auch den Bordcomputer und ein paar mehr Sachen absichert, da aber nur "keine Kommunikation mit der LWR" abgespeichert ist ergibt es keinen Sinn. Ich habe heute einen Tipp bekommen das es möglicherweise der Lenkwinkelsensor sein kann, mehr gebe ich aber noch durch hab zum glück 2 E46 und da ist der LWS der gleiche. 

MfG
 
Autor: uli07
Datum: 21.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat der Tüv da nichts dran zu bemängeln. Der kann zwar den Fehlerspeicher auslesen, relevant für ihn ist aber nur der Eintrag Fehlerspeicher Motor und ABS sowie Airbag. Fahr zu einem anderen Tüv und gut ist oder versuch dem Tüver zu erklären das die LWR ja wohl funktioniert und nicht in diese Art von Untersuchung fällt. 
Gruß Uli
Autor: Akoros1998
Datum: 21.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich werde das mal von einem anderen Prüfer machen lassen mal sehen was passiert
Vielen dank für den Input
Autor: Mr.Low
Datum: 21.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Guten Tag,
Die Scheinwerfer fahren die kalibrierungsstellen ab und setzten sich in die eingestellte Stellung soweit gibt es keinen mechanischen defekt.
Da der Tüv aber das definitiv bemängelt hat habe ich da mit einer Mängelkarte keine Wahl als den Fehler zu beheben.
....
MfG
 
(Zitat von: Akoros1998)


  Die funktionieren? Wo ist dann das Problem? Warum hat der Prüfer das dann bemängelt, wenns doch funktioniert? Verstehe ich nicht. 
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: Akoros1998
Datum: 21.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ne gute frage ich bin nächste Woche beim TÜV dann weiß ich mehr. Mängelkarte war ja auch weil die Drucksensoren 1 und 2 bei mir am Bremskraftverstärker den geist aufgegeben haben (aber erst als der Prüfer im Auto saß komischer weise) deswegen war das ne neben Geschichte mit der LWR, aber das sehe ich dann. Mit den Leuten mit denen ich inzwischen gesprochen habe sagen auch alle, das es da sonst nichts zu bemängeln gibt aber Prüfer sind ja immer besonders also zählt nur was der denkt ansonsten gibt es kein TÜV. Melde mich wenn das mit dem TÜV gelaufen ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile