- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zentralverriegelung e46 - suspektes Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46Paul k
Date: 10.08.2024
Thema: Zentralverriegelung e46 - suspektes Problem
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2024 um 15:01:09 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo, da ich mit der Suche niemanden mit dem gleichen Problem finden konnte, frage ich nun selbst.
Zum Auto:
E46 330xi Baujahr 2001
(nahezu Vollausstattung)
320000km

Mein Problem ist, dass ich mit dem Schlüssel die Zentralverriegelung nicht mehr bedienen kann (der Kofferraum geht damit auch nicht auf).
Auch wenn ich das mechanische Schloss der Fahrertür nutze, wird die Zentralverriegelung nicht betätigt - es wird lediglich die fahrertür geöffnet/geschlossen.
Den Schlüssel neu anzulernen hab ich bereits erfolglos versucht (und ja, ich weiß, dass ich das richtig probiert habe, da ich es schon oft genug gemacht habe) - Ich habe die Batteriespannung des Akkus überprüft (3 Volt) und wenn ich per obd Auslese, wird der Schlüssel als in Ordnung angezeigt (schlüsselcode passend).
Das komische ist, dass die ZV mit dem Knopf im Innenraum tadellos funktioniert - alle Türen öffnen und schließen damit, weswegen ich einen defekten Türschalter, defekte Relais oder auch Wackelkontakte ausschließen würde.
Da also augenscheinlich sowohl der Schlüssel als auch die Zentralverriegelung selbst in Ordnung sind, weiß ich nicht mehr weiter.
Zur Info- Das Auto hat einen Fehler: "Schalter Fahrer Tür" - beim auslesen zeigt dieser allerdings immer korrekt an und offensichtlich scheint er zu funktionieren da auch das Licht im Innenraum passend zum Zustand auf/zu leuchtet.
Weitere Fehler sind nicht vorhanden - habe allerdings nur ein universelles auslesegerät und leider kein inpa/ista.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem. Mein nächster Schritt wäre gewesen ein neues Schloss in die Fahrertür einzubauen - da ich aber als Student nicht (eventuell) sinnlos 70€ in den Sand setzen möchte, will ich mir sicher sein.

Ich würde mich sehr über einen Rat freuen :D

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2024 um 15:01:09


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 11.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schalter Fahrertür kann einmal das Schloß an sich sein oder aber ein Kabelbruch im Kabelbaum zwischen A-Säule und Tür.
Gruß Uli
Autor: kroate-325
Datum: 11.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrschloss wird wahrscheinlich defekt sein. Du kannst noch einmal den Stecker von A-saile zur Tur noch mal auf korrosion prufen, Sollte alles in ordnung sein, ist es das Fahrerschloss.Hier sind mikro schalter verbaut, welche das Signal an die ZV und dann an alle anderen schlosser weiter geben.

Das auslesen des Schluessels sagt lediglich was uber den EWS chip der Wegfahrsperre aus. Den Code der ZV kannst du nicht auslesen, jdenfalls nicht mit den ublichen dingen.
Schloss tauschen, dann wird es gehen.
Solltest du gebraucht kaufen, dann aufpassen das kein dfektes geleifert wird. Man sieht den defekt nicht, nur durch die Funktion selber.
 
Autor: E46Paul k
Datum: 11.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, danke für die schnelle Hilfe👍




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile