- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BabyCar Date: 09.06.2005 Thema: Obwohl WaPu u. ViskoKup. Neu! Probleme ---------------------------------------------------------- Hi, an alle, vor 4 Wochen hat sich meine Wasserpumpe verabschiedet und wurde gewechselt, natürlich gegen eiene neue und die Viskokupplung wurde auch gewechselt gegen eine neue, weil die auch kaputt war. Mein Kühler wurde vor einem Jahr gewechselt. Obwohl diese Sachen neu sind hab ich ein kleines problem: Während der fahrt, wenn die temperatur in der mitte ist, steigt die teemperatur immer einwenig weiter, so 1-2mm weiter (siehe Bild: rote durchgezogene linie), und denn geht sie wieder in die mitte, also schwankt immer hin und her. Und Einmal nach der autobahn stand ich gleich nach der ausfahrt an einer ampel und da ging die temperatur fast an den dritten 1/4 strich. (siehe bild: rote gestrichelte linie mit der 1) ![]() kann mir einer sagen was da los ist. Helft mir bitte. Danke ____________________________ Mein Baby Coupé! Im Sommer mit 18" Zoll Hartge Felgen Bearbeitet von - BabyCar am 10.06.2005 23:01:09 |
Autor: ThaFreak Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde alles richtig entlüftet? Was ist mit dem Thermostat? Auch neu? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du das Thermostat nicht mit gewechselt, als du sowieso den Kühlkreislauf offen hattest ? Es kann passieren, wenn es auch selten ist, das das Thermostat verklemmt, und somit der große Kühlkreislauf nicht komplett öffnen kann. Oder 2te Möglichkeit, es wurde nicht sauber entlüftet, und es sind noch kleine Mengen Luft im Kühlkreislauf, diese würden auch solche Schwankungen verursachen. ____________________________ Homepage |
Autor: BabyCar Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat haben die nicht gewechselt, habe ich denen auch gesagt aber die meinten der ist noch ok. Thermostat wurde da getestet, also den lüfter festgehalten und solange gewartet bis das thermostat geöffnet hat. ich fahr mal morgen wieder hin und lass es mal entlüften. oder kann ich das selber entlüften, wenn ja, bitte detailierte beschreibung. Danke ____________________________ Mein Baby Coupé! Im Sommer mit 18" Zoll Hartge Felgen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anleitung geschrieben von Hobbyschrauber: Zitat: Zusatz: beim entlüften hilft es auch noch etwas, wenn das Auto auf einer Anhöhe steht, also der Motor vorne etwas höher steht als der Rest ____________________________ Homepage |
Autor: BabyCar Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke. Eine frage hab ich noch: Beim M40 motor sind es 2 Entlüfterschrauben, schreibt Hobbyschrauber, beim 320 gibt es nur eine Entlüfterschraube, oder??? ____________________________ Mein Baby Coupé! Im Sommer mit 18" Zoll Hartge Felgen Bearbeitet von - BabyCar am 09.06.2005 22:15:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |