- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackfrage, wie effektiv Lackaufbereitung? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Obi-Wan-325coupe
Date: 09.06.2005
Thema: Lackfrage, wie effektiv Lackaufbereitung?
----------------------------------------------------------
Habe ja nun ein mittlerweile 10 Jahre altes Auto. Der Lack ist noch original, aber in Top zustand, d.h. keine Macken oder so und auch nicht ausgeblichen. Polieren tue ich den Wagen nie, nur Hartwachs verwende ich damit er schön glänzt.
Vor ca. 1nem halben Jahr habe ich mir M3 Spiegel geholt und lackieren lassen und da ist mir aufgefallen, dass neuer Lack eben doch noch mal wesentlich anders aussieht (wie gesagt der Wagen sieht super aus und glänzt, aber man sieht halt irgendwie schon den Unterschied zu Neulack. Jetzt brauche ich nen neuen Kotflügel und der wird dann ja auch neu lackiert, bei so einer grossen Fläche faellt der Farbunterschied bestimmt voll auf *heul*

Also meine Frage: Wie effektiv ist das benutzen von soner richtigen Politur mit Schleifanteilen (oder auch eine Lackaufbereitung) wirklich??? Habe darüber viel gutes gehört, aber sieht danach ein 10 Jahre alter Lack wieder aus wie neu? Wohl kaum oder? Meint ihr das faellt dann noch auf wenn ich den Lack aufbereite (oder lasse)? Immerhin isses weiss, da fallen Unterschiede net soooo krass auf wie bei metallic zeugs.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!


Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 09.06.2005 21:27:27


Antworten:
Autor: Merlin-9999
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Jungs bei so einer Lackaufbereitung können schon wahre Wunder vollbringen, aber wie heißt es so schön:
" Aus einer Oma ( 10 Jahre in deinem Fall ) macht man keine 18 jährige ( Neuwagen )mehr."

Mann kann die umliegenden Teile aber auch einnebeln, dann fällt ein eventueller Unterschied noch weniger auf.


____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du scheinst dich da ja halbwegs auszukennen also nochmal 2 fragen:

1.) Was bedeutet einnebeln?
2.) Würdest du den Versuch an meiner Stelle wagen?

P.S. Mir ist schon Klar, dass vielleicht ein minimaler Unterschied bleibt, aber es soll eben nicht so offensichtlich sein. Wenn mans erst nach ner Minute draufstarren sieht isses mir auch egal.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: V!ru$
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du zum lackierer gehst und der seinen Farbscanner da ran hält sollte das doch passen.
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

M31n 3r$t3r

Autor: Merlin-9999
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst wenn du dem Lacker den Farbcode gibst, gibt es oft zu diesem Code immer noch andere Farbabstimmungen als die,die du wirklich auf dem Auto hast.

Bei einem 10 Jahre alten Lack, selbst wenn er gut gepflegt ist, hat trotzdem die Umwelt ihre Spuren hinterlassen ( am meisten natürlich die Sonne ). Somit wird es sehr schwer die gleiche Farbnuonce zu treffen.



Mit " einnebeln " ist nur gemeint, daß eben umliegende Teile ( in deinem Fall wohl die Tür, Motorhaube und Frontblech )einen Farbnebel bekommen. Somit wird verhindert, daß es eine " harte " Sichtkante zu diesen Teilen gibt und ein "weicher" Farbverlauf entsteht.
Mal ganz übertrieben ausgedrückt, wie beim Flip-Flop Lack. Da kann man auch nicht sagen, wo der eine Farbton aufhört oder der nächste anfängt. Sieh, je nach Betrachtungswinkel, immer anders aus.


____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323

Autor: V!ru$
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ich meine nicht den farbcode vom auto. die haben doch einen scanner. haltense ruff uff den lack und abdrücken fertig. dan errechnet das gerät die Farbmischung. Kenne einen mit nem t2 sah sehr gut aus der hatte seine Heckklappe gemacht. wenn nich vorher was anderes lackieren und gucken.
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

M31n 3r$t3r

Autor: Starcrunch
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn prinzipiell besser, für schlechten lack, wachs oder Politur?

hab da auch so kleine Kratzer drin, mit was kriegt man die am besten weg?
Oder hilft da wirklich nur aufbereiten/lackieren?
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: Merlin-9999
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Politur ist zum säubern,glätten und aufbereiten des Lacks.
Wachs dagegen ist nur zum versiegeln.

Ich bin befreundet mit einem Lackierer.
Er hatte mal einen MB Vito in silber zum nachlackieren der Schiebetür. Trotz nur einem Farbcode gibt es dieses Silber in 5 ( fünf ) verschiedenen Farbnuoncen.
Er brauchte vier Probe Bleche beim lackieren um den richtigen Farbton zu finden.

Ich denke mal das es ein Scanner da auch nicht viel einfacher macht.



____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 11.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Wenn du dem Lackierer den neuen Kotflügel und ein lackiertes Teil des Autos (wie in meinem Fall der demontierte heckspoiler) mitgibst, sollte er anhand der Teile die 100% passende Farbe finden.
Bei mir hats gefunzt. Hab aber auch metallic...


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: sg318is
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

hab letzte woche den Compi meiner Frau mal aufbereitet,

Bj 95, mäsige pflege ,nur Waschstrasse, :-((,so sah der Lack auch aus,

hab als erstes mir so schaumstoff pads für den exenteraschleifer geholt (3st),

dann mit Lackreiniger den ganzen Compi bearbeitet,dann mit dem SET von SWIZÖL,den compi komplett bearbeitet,das ergebnis ein super glatter Lack und einen geilen Glanz,

nur ist von der Mangelnden Pflege vorher die Haube und das Dach arg in mitleidenschaft gezogen,und mann kommt nicht um ein Lackiern herum,denn er hat lauter kleine risse, :-((

da sieht man mal wieder was passiert wenn man sein bestes stück vernachläsigt,

Swizöl

nochmal Swizöl

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich ja alles ganz gut an, werde es dann man mit nem guten Lacker für den Koti und ner aufbereitung des Rests des Wagens versuchen.

MfG Obi

P.S. Danke das ihr mir ne Entscheidungshilfe wart.
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile