- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andi76 Date: 09.06.2005 Thema: 528iA ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits, ich bin neu hier und wollte gern ein paar Fragen beantwortet haben. Es geht um den hier: http://www.mobile.de/SIDimrKvS1JweznDGC9M9Y7lg-t-vaNexlCpHpIsAsCsKóPóR~BmSB11NhomepageSearchJ1118342122A1A1F535150NhomepageSearchD5000B-4O-t-vpL~BmPA1B20t-t-vVb_X_Y_x_yaIsO~BSRA6JinHomepageA0A0A0A0F535150A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&language=de&id=11111111156347420 Habe heute eine Probefahrt unternommen, soweit ist das grundlegende in Ordnung. Mir kahm er etwas zu schwammig vor, inwieweit muss ich über die Dämpfer nachdenken. Denke das die nach 8Jahren doch etwas ausgelutscht sind.Er fährt mit 5W30, ist das okay? Aller wieviel km muss das gewechselt werden? Ist der Motor für solch ein Alter noch okay?Er lief sauber meiner Meinung nach, aber man weiß ja nie, wollte halt wissen was ich als Fahrleistung erwarten kann?Hält der noch 100000km?Zum Thema Automatik, kommen da in näherer Zukunft Wartungsarbeiten auf mich zu? Im Kofferraum war rechts hinter der Verkleidung so eine Box von Nokia?Was ist das?Telefon hatte der Wagen keines, war über der Batterie? Danke für Eure Hilfe, ach! und letzendlich, geht der Preis in Ordnung? Andi |
Autor: Black Pearl Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also ich finde ihn nicht schlecht. Habe letztes Jahr eine vergleichbare Limo gekauft. Bei der 2,8l Maschine mit Automatik kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen. Die hohen Fahrleistung ist kein Problem, vorausgesetzt du fährst nicht jedes Jahr 30.000km drauf! Öl ist ok. Gewechselt wird nach angaben des Bordcomputers, dass ist so je nach Fahrerprofil so alle 15.000km. Dämpfer solltest du vielleicht mal auf einem Teststand prüfen lassen wenn du denkst dass sie schon fertig sind. ____________________________ ---jage nicht wenn du nicht töten kannst--- |
Autor: Dennis81 Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe mir im letzten Jahr im Oktober nen 528iA Touring zugelegt. Aber mit M-Sportfahrwerk und 18 Zöllern. Kann mich nicht beschweren, was ich jedoch kontrollieren würde ist der obligatorische Rost an der Heckklappe,lass den aufjedenfall beseitigen vom Händler (nutz mal die Suche, findest du mehrere Treads mit damit), und die Türdichtungen nachsehen, meine waren durchgescheuert durch einsteigen, weils nen Garagenwagen war (der Vorbesitzer hat die Tür wohl nicht weit genug aufbekommen), solltest du ein leichtes schlagen beim fahren fest stellen, vorallem im bereich um 90-110 km/h, so ist das meistens normal bei dem model, kommt durch eine unwucht der Bremsscheiben, so zumindest bei mir. Denk dran der Wagen braucht nen bischen mehr wie nen 1,8 liter maschine, stell dich mal je nach fahrweise auf 12-14 Liter ein. habe meinen aber auch schon mit 9,4 Liter von München nach Koblenz bewegt, (500 km in 5 Std. mit 1 pause), 13,3 Liter auf dem weg von Koblenz nach München, dann aber mit 2 pinkel pausen und 1 mal Tanken in 4 Std.( wo frei war und keine Tempolimit immer 200+ ). Kommt halt immer auf die Fahrweise an. Der Motor sollte ok sein, beim Öl müsste ich jetzt nachsehen. Die Automatik ist eigentlich Wartungsarm. meistens hält das Automatik Getriebe länger als der motor, denk nur dran an ampeln oder bei längern stehen von D auf N zu schalten. das verlängert die lebenszeit deines Getreibes locker um 95%, weil du dann die Kupplung (kann man da noch von Kupplung reden ???) nicht belastest, somit den verschleiß minderst. (siehe aber ebenfalls mal in die Suche rein, solltest du einige tips finden). Das im Kofferraum mit Nokia drauf über der Batterie ist der SubWoofer für das Soundsystem. Für den normalen Radio betrieb ausreichend, selber habe ich mir aber nen richtigen sub eingebaut. Ach ja die Org. Lautsprecher geben schnell den geist auf. einziges manko, bei meinen E36 waren die besser, naja man kann nicht alles haben. Gruß Dennis P.S: solltest du noch fragen haben dann melde dich doch Per mail oder PM !!! ____________________________ ------------------------ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! |
Autor: Andi76 Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Hilfe.Ich denke ich werde noch ein bisschen weitersuchen, habe mich die letzten Tage etwas mehr ins Thema eingelesen.Werde mein Augenmerk wohl dann lieber einem Faceliftmodell ab 2000 schenken. Wo genau findet sich den der Rost an der Heckklappe, konnte an dem Modell jetzt keinen sichtbaren entdecken.Denke das Problem tritt hinter den Dichtungen auf. |
Autor: rumpel666 Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir befand sich der Rost an der Kante, die mit dem Gummi unten im Kofferraum abschliesst - also nur sichtbar bei offenem Kofferraumdeckel. Am besten hat man es gesehen, wenn man die Klappe mal hoch gemacht hat und sich dann die Kante der Klappe auf der Innenraum-Seite mal angesehen hat. In meinen Augen liegt das Problem daran, dass dort ein Falz umgelegt wurde und um den "richtig" abzudichten wurde da Dichtmasse draufgeschmiert - genau unter der Dichtmasse hat es bei mir an der gesammten Kante (also auf fast 1,2 m Länge) gerostet. Mittlerweile habe ich die gesammte Dichtmasse runtergerissen und die Innenseite der Kante mit der Drahtbürste entrostet - man war das ne Arbeit. Dann habe ich dick Hammerite Rostschutzlack silber "drüber geschmiert" und endlich rostet es nicht mehr :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) Bearbeitet von - rumpel666 am 11.06.2005 13:34:18 |
Autor: tut-ma666 Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein guter Tipp! Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren auch einen 528i Touing geholt und könnte mich heute grün und blau ärgern! Schau lieber nach einem 540i da hast Du Power und brauchst weniger Sprit informier dich mal genau!! (Sollt ich meinen gut los werden hole ich mir auch einen 540!):) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |