- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jack.d Date: 10.05.2024 Thema: Kurbelwellenschraube lösen BMW E39 528i M52 ---------------------------------------------------------- https://ibb.co/NpcRGjZ Hallo, ich benötige Unterstützung bei meinem BMW E39 528i mit M52-Motor. Ich muss die Kurbelwellenschraube lösen und dachte zunächst daran, das bekannte Absteckwerkzeug zu verwenden, um die OT-Stellung zu arretieren, da ich dies schon früher bei einem Ventilschaftdichtungswechsel genutzt habe. Nach meiner Recherche ist mir jedoch aufgefallen, dass die Kurbelwellenschraube mit etwa 400 Nm angezogen ist. Ich habe Angst, dass der Absteckdorn unter dieser Kraft abbrechen könnte. Jetzt habe ich einen Tipp von einem alten Bekannten bekommen, der dieses Werkzeug empfiehlt (siehe Bild). Er erinnert sich jedoch nicht mehr genau, wie er es damals angebracht hat. Ich vermute, dass das Werkzeug am Anlasserkranz angesetzt wird, also müsste der Anlasser ausgebaut und das Werkzeug irgendwie dort angebracht werden. Da ich mir aber nicht sicher bin und erst in vier Tagen zu meinem BMW komme, wollte ich mich vorher informieren. Vielen Dank im Voraus. LG Bearbeitet von: Jack.d am 10.05.2024 um 18:41:29 Bearbeitet von: Jack.d am 11.05.2024 um 10:08:11 Bearbeitet von: Jack.d am 11.05.2024 um 10:08:41 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |