- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio Ersatzteilfrage: Gestängeaustrittsklappe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: grisu31
Date: 01.05.2024
Thema: Cabrio Ersatzteilfrage: Gestängeaustrittsklappe
----------------------------------------------------------
Grüß euch, bei meinem Cabrio mit der EZ 4/2002 ist der Stössel gerissen, der den Deckel mit der Ersatzteilnummer 51437022393 bewegt und letztendlich hält.
Laut ETK gibt es nur das Ersatzteil mit der Nummer 51437147719, das aber erst ab Baujahr 09/2003 passend ist.
Auf Nachfragen bei zwei BMW-Händlern habe ich die unbefriedigende Antworten erhalten, dass es für mein Modell kein Ersatzteil gibt.
Weiß hier jemand, ob das zutreffend ist, oder kann das Ersatzteil 51437147719 doch verwendet werden.
Vielen Dank bereits im voraus für eure Hilfe.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2024 um 14:18:28


Antworten:
Autor: Mr.Low
Datum: 03.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
51437147719 sollte passen. Im ETK steht jedenfalls nichts davon das er nicht passt.
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: Keulemaster
Datum: 03.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe aktuell eine andere Frage zu meinem Fahrzeug: BMW E46 Baujahr 2002 Cabrio.
Folgendes Problem: Startet bei Warmen Motor schlecht.
Ich hatte hier auch schon größerer Probleme auf dauer bekommen Fahrzeug zieht nicht mehr richtig und dazu leuchtet auf einmal Motorkontrollleuchte.
Nun in die Werkstatt Fehler auslesen lassen mit den Ergebnis Nockenwellensensor und darauf hin kam dann auch der Kurbelwellensensor.
Nun beides gewechselt (Nockenwellensensor von Hella und Kurbelwellensensor von Febi) aber immer noch das Problem mit dem Starten wenn das Fahrzeug Warm ist springt er schlecht an.

Über euere Hilfe würde ich mich freuen da ich hier nicht mehr weiter weiß.
 
Autor: Mr.Low
Datum: 03.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo,
ich habe aktuell eine andere Frage zu meinem Fahrzeug: BMW E46 Baujahr 2002 Cabrio.
Folgendes Problem: Startet bei Warmen Motor schlecht.
Ich hatte hier auch schon größerer Probleme auf dauer bekommen Fahrzeug zieht nicht mehr richtig und dazu leuchtet auf einmal Motorkontrollleuchte.
Nun in die Werkstatt Fehler auslesen lassen mit den Ergebnis Nockenwellensensor und darauf hin kam dann auch der Kurbelwellensensor.
Nun beides gewechselt (Nockenwellensensor von Hella und Kurbelwellensensor von Febi) aber immer noch das Problem mit dem Starten wenn das Fahrzeug Warm ist springt er schlecht an.

Über euere Hilfe würde ich mich freuen da ich hier nicht mehr weiter weiß.
 
(Zitat von: Keulemaster)


  Sensoren würde ich immer originale nehmen. Und was bedeutet Nockenwellensensor? Nockensensor was? Signal unplausibel oder gar kein Signal? Oder nur manchmal? Welche Fehlernummer sagt er denn? Das beide zur gleichen Zeit defekt gehen, recht unwahrscheinlich. Und überprüfe mal deine Steuerkette, Kabel und Stecker.
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: grisu31
Datum: 04.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile