- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AlexD93 Date: 08.03.2024 Thema: M52B28 weiter Startschwierigkeiten, andere Ursache ---------------------------------------------------------- Hallo, ich mache nochmal ein neues Thema auf, da sich die Problematik von dem Ursprung (https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic401410w2_M52B28_Startschwierigkeiten_5er_BMW_-_E39.html) wegbewegt hat. Geprüft bisher u. i.O. - Anlasser - Batterie - Benzinpumpe neu - Kraftstofffilter neu - Zündfunke (laut Werkstatt vorhanden) - Fahrzeugmasse Aktuelles Problem: Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler bekommen, ausgelesen mit Delphi: - 52 EGR Ventil - 74 Klima Relais - 83 Kurbelwellenpositions/drehzahlsensor - 65 Nockenwellenpositionssensor - 12 Drosselklappenpotentiometer Ich habe dann einen Hella NWS eingebaut und den Speicher gelöscht. Es taucht nur noch das EGR Ventil auf, das dürfte auf deutsch AGR Ventil sein. Oder verwechsel ich was? Situation derzeit ist jetzt nach dem Tausch: Start deutlich verbessert im Vergleich zu vorher, allerdings muss ich eine gewisse Zeit die Zündung einschalten, dann ausschalten und dann lässt sich starten ohne Probleme. Ich werde morgen den NWS noch gegen einen originalen BMW Sensor tauschen und hoffen, dass es dann noch besser geht. Ich habe auch einen originalen KWS bestellt und werde den ansonsten auch wechseln, falls nicht Besserung eintritt. Wie handhabe ich den Fehler mit dem EGR Ventil? - Kann mir jemand sagen, wo es am M52 genau sitzt, dass ich es reinigen kann. Können Fehler 12 u. 74 irgendwelche Auswirkungen haben, auch wenn beide nicht mehr auftauchen? Ich danke vielmals. Viele Grüße Bearbeitet von: AlexD93 am 08.03.2024 um 17:20:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |