- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inspektionsumfang 220i? - 2er BMW und M2 - F22 / F23 / F45 / F46 / F87

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bjoern385
Date: 21.01.2024
Thema: Inspektionsumfang 220i?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

BMW 220i 
Bj./EZ. 12/2017
69000 KMIm Boardcomputer wird mir Service angezeigt. Was gehört denn bei dem gemeldeten Servicebedarf alles dazu?

Luftfilter, Mikrofilter/Innenfilter und Ölwechsel sind soweit klar, aber was noch alles? Finde es sehr sehr schwer eine gescheiten Inspektionsplan zu finden... Ich hoffe ihr könnt mir helfen?Vielen Dank im Voraus! Gruß.


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 21.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: https://carwiki.de/bmw-2er-inspektion/
Autor: Bjoern385
Datum: 25.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: https://carwiki.de/bmw-2er-inspektion/
(Zitat von: turbovxr)


  Danke für die Info, das war schonmal sehr sehr hilfreich!

Kann es sein das mein Auto gar keinen Benzinfilter hat? Ich habe an beiden Seiten die Unterbodenverkleidung abgekommen aber ich finde nichts! 
Autor: Bjoern385
Datum: 04.02.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend zusammen,

Dank eurer Hilfe hat alles bisher super geklappt! Nur bei den Zündkerzen zweifle ich gerade:

Wie bekommt man die Motorabdeckung ab? 

Ich habe schon herzhaft zugepackt, aber noch mehr Kraft möchte ich nicht aufwenden da ich Angst habe etwas kaputt zu machen. Ich gehe richtig in der Annahme das die Abdeckung nur geklipst ist und nicht verschraubt ist?

Muss ich beim entfernen der Zündspulen (welche ja auf den Zündkerzen sitzen) noch etwas beachten? Ich habe gelesen das es da evtl. einen Gemeingefährlichen grauen Clips gibt? Hat jemand dafür evtl. eine Anleitung? Zündkerzen und speziell passenden Zündkerzenschlüssel habe ich, ebenso einen passenden Drehmomentschlüssel.

Liebe Grüße, Björn.
Autor: turbovxr
Datum: 05.02.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, gerne kein Problem.
Beim b48 ist die Motorabdeckung auch nur eingeclipst, sollte mit einem Ruck auf jeden Fall raus gehen.
Für den Zündspulenwechsel muss der obere Windfang und die Akustikabdeckung Stirnwand entfernt werden. Danach ist der Stecker jeder Zündspule mit einem kleinen grauen Clip gesichert, der einfach leicht nach oben gezogen werden muss. Anschließend die Befestigungsschraube lösen und Zündspule nach oben rausziehen.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile