- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dogcatcher Date: 04.01.2024 Thema: Entriegelung Tür Fahrerseite ---------------------------------------------------------- Guten morgen zusammen und allen ein gesundes und unfallfreies neues Jahr. Es kann Einbildung sein oder auch nicht, aber mir ist es jetzt schon 2mal passiert, dass die Entriegelung der Fahrertür nicht richtig funktioniert. Normalzustand wäre ja, dass beim ziehen der Entriegelung ein kurzer Widerstand entsteht, welcher die Tür dann entriegelt. Neulich hatte ich da keinen Widerstand und die Tür lies sich erst nach dem gegendrücken mit der Schulter ganz normal öffnen. Bei der Fahrt heute früh, bestand das kleine Problem dann wieder nicht.... Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Mfg René |
Autor: uli07 Datum: 04.01.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mechanisches Problem mit dem Schloß. Wenn du es selber kannst, bau die Türpappe ab und bau das Schloß aus bzw. schau dir die Mechanik an. Gruß Uli |
Autor: Dogcatcher Datum: 04.01.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Das abbauen der Türverkleidung sollte kein Problem darstellen. Mir erschließt sich nur nicht wirklich, weshalb sich das Auto in dem Moment problemlos von außen öffnen lässt. Müsste hier in dem Fall nicht der gleiche Effekt wie von innen auftreten, dass kein Widerstand da ist? Worauf genau müsste ich nach dem Abbau der Türverkleidung achten? |
Autor: Old Men Datum: 04.01.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Türverriegelung wird 2x angesteuert. 1x vom Aussengriff und 1x vom Innengriff. Du solltest nach der Ver oder Entriegelung des Innengriffes sehen. Bearbeitet von: Old Men am 04.01.2024 um 16:05:07 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |