- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kopfdichtung Erneuern M57D30TU2 X5 E53 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Akoros1998
Date: 02.12.2023
Thema: Kopfdichtung Erneuern M57D30TU2 X5 E53
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Ich muss bei meinem E53 (M57D30TU2 X5 E53) die Kopfdichtung erneuern, was sollte man alles neu machen abgesehen von Kopfschrauben, Kopfdichtung, Steuerkette (Steuerkettensatz von SKF), Ventildeckeldichtung, Glühkerzen+Steuergerät.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar.
Kilometerstand (ca. 223.764km)

MfG
Marvin 


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 03.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Marvin, ich würde auf jeden Fall die Wapu und das Thermostat erneuern. Warum ist denn die Kopfdichtung kaputt gegangen ? - den Grund sollte man wissen, nicht dass nach der Rep. gleich wieder der Schaden auftritt. Ich würde auch den Kopf abdrücken lassen  wegen Risse und auch den Block / Zylinderlaufbahnen / Stege  genaustens auf Risse untersuchen.

Gruß Peter
Autor: Akoros1998
Datum: 12.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Danke für deine Antwort KW-Muffel die Kopfdichtung ist im eigenen sinne nicht defekt, aber beim Injektor Ausbau ist die Düsenspitze abgebrochen und in den Brennraum gefallen diese bekomme ich dort nicht mehr raus (hab es mehrere Tage versucht) also muss der Kopf runter. Zusätzlich habe ich neulich beim bestellen der Kopfdichtung gesehen, das es für die Kopfdichtung mehrere dicken gibt hätte da jemand ne Antwort drauf?

MfG
Marvin
Autor: Amstrong
Datum: 12.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die unterschiedlichen Stärken der Kopfdichtung sind zum kompensieren, nach dem Kopf oder Block planen. Also wenn keine Kopf oder Blockbearbeitung stattgefunden hat. Die schmalste Dichtung nutzen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Akoros1998
Datum: 12.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Vielen Dank Amstrong daran hatte ich überhaupt nicht gedacht!!!
Das löst meine Frage auf Vielen Dank.

MfG
Marvin
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 13.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Marvin, kontrolliere aber den Kopf vor der Montage ob er auch plan ist , sonst hast du ein Problem nach der Montage.
Wenn er das nicht ist, muss er geplant werden und dann ändert sich halt die Kopfdichtungsstärke.

Gruß Peter
Autor: Akoros1998
Datum: 13.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

danke für die Warnung KW-Muffel ich werde es beim nächsten mal berücksichtigen und erst nach der Demontage des Kopfes die ZKD kaufen.
Vielen Dank Ihr wart mir ne große hilfe

MfG
Marvin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile