- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorkabelbaum wechseln M54B25 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bimmerschniggo
Date: 28.11.2023
Thema: Motorkabelbaum wechseln M54B25
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

ich habe irgendwo im Motorkabelbaum einen Kabelbruch.
Mechanisch sind keine Schäden zu erkennen, weshalb ich beschlossen habe den kompletten Kabelbaum zu tauschen. (neuer liegt schon zuhause)

Jetzt meine Frage:
Ich würde diesen gerne bei mir in der Garage tauschen, sprich ohne Bühne.
Hat von euch schon jemand den Kabelbaum getauscht? (mit oder ohne Bühne)
Muss der Motor hierfür raus oder kommt man durch Teileabbau auch an alles ran.

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Schniggo


Antworten:
Autor: Mr.Low
Datum: 02.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte ohne Bühne gehen. Motor muss auch nicht raus. Nur paar Teile abgebaut werden.




Bearbeitet von: Mr.Low am 02.12.2023 um 13:37:11
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: Cyronic Angel
Datum: 07.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
an sich sind die Kabelbäume recht aufgeräumt und einfach montiert. Nur die Zugänglichkeit ist so eine Sache... bei der Zündanlage ist es einfach denn die sitzt ja rechts oben auf dem Motor.
Schwieriger wird es aber auf der Fahrerseite, denn da sitzt der ganze Kupfer-Mist unterhalb der Ansaugbrücke und wenn du da vernünftig ran willst, wirst du diese abmontieren müssen, da drunter so eine Art Verteilerbox ist von der aus die Kabel zu den ganzen Sensoren und Stell-Elementen abgehen. Ich würde sagen ein geübter Schrauber sollte davor keinen Schiss haben, aber bei der Gelegenheit könnte man auch gleich die Kurbelgehäuse-Entlüftung (an die man auf diesem Wege prima ran kommt) und die Ansaugkrümmerdichtungen sowie sämtliche Unterdruckschläuche erneuern damit die 6 Pöte wieder seidig singen ;) 

LG Alex 
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile