- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW6er6 Date: 25.11.2023 Thema: 640xd Antriebsfehler - Alles versucht ohne Erfolg ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bastle seit Monaten an meinem 640xd (bj 2014 und 185.000km am Tacho) herum und werde folgenden Fehler einfach nicht los. Wie ich das Auto gekauft habe, leuchtete oftmals der "Antriebsfehler - Weiterfahrt möglich" auf. Die Leistung war spürbar weg und kam auch nicht mehr, bis man den FS ausgelesen bzw. gelöscht hat. Ich habe jetzt eine neue Ansaugbrücke (mit Drallklappen, da der Vorbesitzer diese raus genommen hat) verbaut, einen neuen AGR Kühler+Ventil auf Kulanz, mehrfache Abreinigungsfahrten des DPF, neuer LMM, die Druckschläuche erneuert und die Injektoren überprüft. Jetzt, wenn der Fehler kommt, ist dieser nur noch einige Sekunden bzw. Minuten im Boardcomputer vorhanden und löscht sich dann wieder anschließend. Die Leistung ist dann wieder voll abrufbereit aber ich will natürlich, dass der Fehler gar nicht mehr auftaucht. Hat irgendwer eine Idee, was ich noch probieren könnte? schon langsam gehen mir die Ideen aus. Vielen Dank für eure Hilfe! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2024 um 17:43:25 |
Autor: turbovxr Datum: 25.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und herzlich Willkommen im Forum, was genau steht denn im Fehlerspeicher? |
Autor: BMW6er6 Datum: 25.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Partikelfiltersystem - Fehlerhaft 245700 (jedoch schon 3 mal eine Abreinigungsfahrt gemacht und diverse Mittel benutzt) Abgasrückführungs-Drucksensor - Signal zu hoch 258300 Ladedruckregelung - Ladedruck zu klein 244C00 (während der Fahrt ist Soll und Ist aber fast ident) |
Autor: turbovxr Datum: 25.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ladedruckfehler ist ein Folgefehler, dein Fehler ist scheinbar in Richtung DPF/AGR orientiert. AGR Ventil mal ausbauen und mit AGR Cleaner sauber machen. Und was sagt die Ruß/Aschemasse beim DPF? |
Autor: BMW6er6 Datum: 25.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- AGR Ventil und Kühler wurden vom freundlichen auf Kulaz gewechselt - also neu. 2-3 Gramm ca. während der Fahrt, also auch nicht wirklich außerhalb der Norm. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |