- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sekundärluftpumpe wird nicht angesteuert - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ron076
Date: 18.11.2023
Thema: Sekundärluftpumpe wird nicht angesteuert
----------------------------------------------------------
Hallo an die letzten E46 Fahrer :) ,

vor folgender Herausforderung stehe ich. Meine Motorkontrolleuchte, leuchtet aufgrund einer nicht anlaufenden Sekundärluftpumpe. 
Zum Thema gibt es etliche Beiträge nur keiner der das Problem gelöst hat.

Sekundärluftpumpe ist Neu verbaut und läuft auch an wenn man diese direkt über 12V ansteuert.
Im Kaltstart wird diese merkwürdigerweise nur nicht angesteuert.

Ich habe schon die Sicherung kontrolliert, Defekt ausgeschlossen.
Ich habe die Kabel vom Sicheurngskasten zur Pumpe durchmessen , Defekt/Kabelbruch ausgeschlossen.

Wo könnte ich noch ansetzen um den Fehler zu beheben/einzugrenzen ?
Ich habe hier in einem Beitrag etwas von einer "DME" gelesen, dort soll wohl noch ein Relais sitzen ? 

Ich hoffe es liest noch ein Fahrer mit und kann mich unterstützen :) .



 


Antworten:
Autor: Cyronic Angel
Datum: 07.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Ron,

ich finds ja immer bissel dürftig wenn keiner antwortet und solche Threads such ich mir dann gerne mal raus. Bin selbst KFZ'i und weiss wie man sich da manchmal doof sucht. Also...die DME ist die Motorsteuerung oder einfach gesagt...das Motorsteuergerät. Da sind allerdings keine Relais drinnen, sonder nur ne grüne Platine mit jeder Menge Leiterbahnen, Chips und anderer Kleinst-E-Teile von günstigsten Anbietern hergestellt haha

Du sagst mit 12V läuft sie. Ich hab meine an meinem 530i E39 mal ausgetauscht (und die sitzt nicht wie beim 46er oben im Motorraum, sondern unten rechts im Radhaus hinter der Stoßstange) weil die nen sehr lautstarken Lagerschaden hatte, der zuletzt echt peinlich war und meine mich erinnern zu können das die nur dicke Plus und Masse Anschlüsse hatte wie beim Lüftermotor auch. D.h. es wird ein Relais vorgeschaltet. Dieses sitzt aber wie gesagt nicht im Motor-Sg ;) 

Mal geschaut während des Kaltstarts, ob überhaupt Strom an der Pumpe ankommt? Wenn nicht, hast du mit dem Relais wahrscheinlich deine Antwort. Sollte wieder Erwarten doch Strom ankommen...nimm dir eine H7 Lampe, baue dir ein paar Prüfkabel mit Flachsteckhülsen und schliesse diese an die Kabel, die zur SLP führen an. Ein Kabel kann durchaus Durchgang haben. Dafür reichen ein paar Einzellitzen...Leistung kommt dort aber keiner mehr durch. 

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Greetz
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: Ron076
Datum: 23.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und Grüß dich ,

Vielen Dank für deine Antwort.
Im Kaltstart kommt kein Strom an der Pumpe an.

Bin soweit das ich mich zu den Relais vorgearbeitet habe. Es sind in meinen Kasten 4 Relais und ein einzelnes an der Seite. Anbei ein Link zu einem Foto des Relaiskasten.

https://ibb.co/wwg299h

Ich habe nur leider keine Ahnung welches Relais zu welchen Bauteil gehört.

Kannst du mir weiterhelfen oder eine Übersicht der Belegung geben ?

Grüße Ron




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile