- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmwCk32 Date: 18.11.2023 Thema: Wieso leuchtet die Motorkontrollleuchte ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Habe eine Frage an euch, und zwar ist mir heute nach längerer Fahrt die Motorkontrollleuchte angegangen. Jetzt habe ich mit Ista ausgelesen. Gemisch zu Fett, aber es steht nicht drauf welche Bank welcher Zylinder. Muss dazu sagen es wurden gestern neue Einspritzdüsen verbaut, da das Auto geruckelt hat und immer noch ruckelt. Aber ich glaube jetzt nicht das die Einspritzdüsen ein weg haben, da die neu sind. Was könnte das sein? Ach ja, fahre ein BMW F15 50i. Bearbeitet von: BmwCk32 am 18.11.2023 um 18:34:21 |
Autor: turbovxr Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuerst einmal den Titel bitte entsprechend der Hilfestellung anpassen. Gemisch zu fett ohne Angabe der Bank? Welchen Code stellt es denn dar? Ebenso kann ich dir die Suchfunktion dieses Forums ans Herz legen, darüber findet man auch diverse Treffer. |
Autor: BmwCk32 Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du mit Titel anpassen, was ist daran falsch ? Ähm ja ich habe den Fehler vorhin gelöscht. Im Internet findet man jetzt nicht wirklich viel darüber, wie gesagt das Gemisch ist zu Fett und das bringt mich nicht weiter. Alles was man über Google findet, da ist der Fehler ein anderer, dort zum Beispiel steht genau welcher Zylinder betroffen ist oder zumindest welche Bank. |
Autor: turbovxr Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine es so wie es dort steht...wolltest du nicht schon letztes mal darüber diskutieren wieso die Titelwahl falsch war? Mag vllt auch eine Verwechslung sein, ich gucke mich mal um. Kriegt heutzutage ja scheinbar kaum noch jemand hin, egal wieviele Hinweise, Fenster und Mod-Postings angezeigt und geschrieben werden. Nicht umsonst gibt das Forum sogar bei Erstellung eines Themas eine Hilfestellung welche Titel passend und welche unpassender wären. Also, entweder anpassen oder hier ist spätestens morgen zu. Punkt ...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe) Bearbeitet von: turbovxr am 18.11.2023 um 18:28:02 |
Autor: BmwCk32 Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Titel jetzt geändert, hoffe es ist jetzt korrekt. Will hier auch keinen ärgern. Trotzdem kannst du mir glauben das online nichts zu finden ist, vielleicht sind beide Bänke betroffen!? |
Autor: turbovxr Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein empfinde ich auch nicht als ärgern, jedoch verstehe ich nicht warum man nach einem Hinweis noch fragen muss was damit falsch ist. Die meisten Nutzer kommen über die Hauptseite in das Forum, dort werden diverse Themen (ohne Kategorisierung) angezeigt. Statistisch gesehen ist es wahrscheinlicher das einem geholfen wird bzw. das Thema öfter angeklickt wird, wenn der Titel kurz und knackig möglichst viele Worte zum Thema liefert ("f15 50i n63,gemisch zu fett, injektoren neu" zB). Wenn beide Bänke betroffen wären, würde das entweder auf Spritleitung oder auf Spritpumpe hindeuten, beide haben jedoch seperate Fehlereinträge. Noch eine Möglichkeit wäre (zur Zündung braucht es Zündfunken, Luft und Sprit) das irgendwas mit der Luft (eventuelle Falschluft und/oder Unterdruck) nicht passt. Lässt sich bei sonem generellen Fehler leider via Ferndiagnose nicht zuweisen. Bearbeitet von: turbovxr am 18.11.2023 um 18:44:54 |
Autor: BmwCk32 Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid. Werde mich bessern, wenn ich Hilfe brauche. An Falschluft habe ich auch gedacht. Kann es denn auch an den Einspritzdüsen liegen ? |
Autor: turbovxr Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die von dir angesprochenen Einspritzdüsen sind im Falle des n63 Motors die Injektoren, da es sich um einen Direkteinspritzer handelt. Wenn die erst gestern gewechselt wurden und ein fachgerechter Einbau vorliegt, sollte da eigentlich kein Fehler mehr sein. |
Autor: BmwCk32 Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, ich denke vom Werk aus werden die Dinger auch nicht kaputt sein. Na dann werde ich mich wohl nach Falschluft umsehen müssen. Oder mir die Lambdawerte mal anschauen. |
Autor: turbovxr Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nachdem welche Motorvariante du hast (das meinte ich zB mit sperrlichen Informationen) kannst du bei der 408PS Variante tatsächlich mit der Zeit undichte Injektoren bekommen. |
Autor: BmwCk32 Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Tü Motor mit 450 PS. |
Autor: turbovxr Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay der n63TÜ mit 449 PS ist davon nicht mehr betroffen...also ja, geh mal auf (Falsch-)Luft Suche. LMM abstecken vllt, gucken ob es weg geht. |
Autor: BmwCk32 Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach ich, hätte die Injektoren garnicht wechseln müssen. Naja schaden konnte es ja nicht. |
Autor: turbovxr Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaden tut es nur dem Portemonnaie 😂 mir graults auch schon ein wenig vor der nächsten Anschaffung im nächstem Jahr, da steht auch wieder ein V8 an (f90).... aber meine Güte, dafür geht man halt arbeiten. Bearbeitet von: turbovxr am 18.11.2023 um 20:44:32 |
Autor: BmwCk32 Datum: 18.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht's nämlich aus. ;-) |
Autor: BmwCk32 Datum: 19.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, bin heute bisschen gefahren so wie jeden Tag, also Motor ist nicht auf Betriebstemperatur gekommen. Es ist kein Fehler aufgetaucht. Nur das leichte ruckeln nach dem starten, aber auch nur ganz kurz. Also heißt es ja, wenn der Motor erst richtig heiß und getreten wird, dann taucht der Fehler mit dem Gemisch zu Fett auf. Grenzt das die Fehlersuche etwas ein ? |
Autor: uli07 Datum: 19.11.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn vorher das Problem nicht war dürfte es klar sein das entweder die Werkstatt oder wer auch immer die Dinger gewechselt hat irgendwas verkehrt gemacht oder vergessen oder sonst was. Also alles nochmal zerlegen und neu zusammenbauen mit neuen Dichtungen und allem was dazu gehört. Gruß Uli |
Autor: BmwCk32 Datum: 19.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Uli, nein da ist alles korrekt verbaut, wie gesagt vorher war auch das ruckeln wenn der Motor kalt war. Deswegen 8 neue Injektoren. Ich bin mit dem Auto ehrlich gesagt nie voll Gas oder eine längere Strecke gefahren. Aber gestern halt. Denke mal das gleiche Problem wäre auch mit den alten Injektoren. Wäre ein Injektor falsch verbaut dann würde Ista ein anderen Fehler ausspucken, so denke ich. |
Autor: turbovxr Datum: 19.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mal tacheles gesprochen: der V8 muss auch mal geperrt werden. Vielleicht hilft es dir ja schon einfach mal bisschen höhere Drehzahl am Stück zu fahren sodass die Abgastemperatur steigt und den Abgasstrang inkl Kat etc mal bisschen freiblasen kann. |
Autor: BmwCk32 Datum: 19.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich ja gestern gemacht, dann kam ja der Fehler. Werde das jetzt mal öfter machen. Zumindest am Wochenende. |
Autor: turbovxr Datum: 19.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja oder wenn du kb auf heizen hast, manuellen Modus rein und einfach höhere Drehzahl fahren. Ist genau das selbe. |
Autor: BmwCk32 Datum: 19.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich probiere das mal. Danke. |
Autor: BmwCk32 Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, muss nochmal nachfragen. Jetzt habe ich mir mal die Rechnungen angeschaut. Ich weiß nicht ob es ein Problem ist. Und zwar, habe ich vor einigen Monaten auf der Bank 2 Einspritzdüsen gewechselt mit der EU Norm 6. Jetzt habe ich gesehen die auf der anderen Bank haben eine EU Norm 5. Beide sind freigeben. Kann das hier der Fehler sein ? |
Autor: turbovxr Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll das denn für eine Beschreibung sein? Guck am besten nach den Teilenummern, nicht nach den Bezeichnungen auf der Rechnung. Bearbeitet von: turbovxr am 20.11.2023 um 15:42:05 |
Autor: BmwCk32 Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teilenummern passen, nur vor ca. 3 Monaten habe ich Bank 2 gemacht, da sind Injektoren mit EU Norm 6. Die ich jetzt auf Bank 1 eingebaut habe ist EU Norm 5. Laut Leebmann sind beide freigegeben. |
Autor: turbovxr Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird es wohl so sein, wobei mir eine EU Norm für Injektoren in verschiedenen Klassifizierungen nicht sonderlich bekannt wären. Selbst wenn man verschiedene Indexe miteinander kombiniert, führt das nicht zu Problemen. Wenn die Korrekturmenge so imens daneben liegt bzw liegen würde, würde er sofort ins Notprogramm gehen und einen seperaten Fehler ablegen. Wie bereits erwähnt denke ich ist das Problem eher auf der Luftseite zu suchen. |
Autor: BmwCk32 Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Euro5/6 Injektoren sind untereinander NICHT austauschbar. Zwar sind sie kompatibel, aber nicht zum jeweils anderen Kolben. Der Spritzwinkel ist anders und das durch das Trennen der zueinander passenden Kolben-Injektoren-Paarung handelt man sich langfristig einen Motorschaden ein. Das habe ich gerade gefunden. |
Autor: turbovxr Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lösungsvorschläge sind ja nun etliche vorhanden, das Programm schlägt ebenfalls diverse Routinen zur Überprüfung vor. |
Autor: BmwCk32 Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal wie verstehst du denn die Aussage was ich gepostet habe die ich gefunden habe. Da ich ja 2 Bänke habe ist es doch eigentlich egal ob ich auf der Bank diese Injektoren mit Eu5 verbaut habe und auf der anderen EU6. Was nicht geht ist auf einer Bank zu mischen, siehst du das auch so ? |
Autor: turbovxr Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bereits erwähnt, verstehe ich nicht weshalb die überhaupt gemischt wurden oder warum man dort andere nimmt. Der Motor sollte mMn. Euro6 besitzen, weshalb da denn Euro5 Injektoren eingebaut werden weiss ich nicht. Aufwärtskompatibilität wird auch nicht gegeben sein. Du sagtest aber Gemisch zu mager wird generell angezeigt, nicht Bank spezifisch. Wir sprechen hier über empfindlichste Elektronik die jede Anomalie abseits der vorgegebenen Werte anzeigt und dokumentiert. Nicht falsch verstehen, aber irgendwie muss man irgendwo auch mal anfangen. Injektoren Korrekturmengen abgleichen, Falschlufttest etc. nur so wird man dem Problem auf die Spur kommen. Weshalb dort nun andere Injektoren eingebaut wurden als da rein gehören kann dir hier sicherlich auch keiner beantworten -> Rücksprache mit der Werkstatt von nöten. Kann keine offizielle Niederlassung gewesen sein die das gemacht hat, da dort interne Vorgaben existieren die eine gewisse Kompatibilität in eine Richtung zulassen in die andere Richtung jedoch nicht. Bearbeitet von: turbovxr am 20.11.2023 um 15:37:09 |
Autor: BmwCk32 Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, werde nach Falschluft suchen, muss mir mal so eine Nebelmaschine besorgen. Injektormengenabgleich das passt. Zumindest passen die 3 stelligen Nummern mit Ista überein. Danke vielmals . |
Autor: Willi 2 Datum: 20.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Motor Euro5 hat kann man einfach Euro 6 Injektoren nicht rein bauen und hoffen, dass das passt. Und umgekehrt auch. Sind zwar baugleich aber eben anders. Auch beim Leebmann wen man Injektoren bestellen will kommt kleine Hinweis Zitat: Achtung! Injektorumstellung von EU5 auf EU6. Bei der Auswahlmöglichkeit mehrerer Injektoren muss vor Ersatz des Injektors die Servicefunktion >Injektorbestimmung< aufgerufen und der ausgewiesene Injektor bestellt werden. Wer das verbaut hat hat wahrscheinlich viel Angang. |
Autor: BmwCk32 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Willi, laut Leebmann sind beide freigegeben. |
Autor: Willi 2 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freigegeben für N63 ja, es gibt N63 EU5 und N63 EU6 und rein gehören passende Injektoren. Und gar nicht gemischt. Mach doch Injektor Bestimmung im Servicefunktion und vergleich was Programm raus spukt und was verbauet ist. |
Autor: BmwCk32 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du hast Recht, EU6 muss rein. Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Die bauen nun die Woche die Einspritzdüsen nochmal um. Muss dazu sagen, das die andere Bank eine andere Werkstatt gemacht hat, jetzt weiß ich auch warum dort die Injektoren teurer waren. Wie sieht das denn aus, es gibt ja Firmen die Einspritzdüsen im Ultraschallbad reinigen, sind die dann wie neu? Habe die ja eigentlich nur wechslen lassen das er geruckelt hat, das Problem aber eher an Falschluft liegt. |
Autor: Willi 2 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Injektoren würde ich persönlich nicht überholen oder reinigen. Wenn werte schlecht sind dann lieber einmal neu. Und Falschluft Ist falsche Ausdruck für Turbo geladene Motor der kann nicht falsch Luft ziehen. Wenn nur auflade Seite undicht ist dann läuft er fett. |
Autor: BmwCk32 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen Dank für die Aufklärung. Danke dir. |
Autor: turbovxr Datum: 21.11.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja die Injektoren sind danach generell als neuwertig zu betrachten. Es sollte nur darauf geachtet werden das auch die Dichtungen etc dabei getauscht werden. Bei Turbomotoren gibt es keine Falschluft? Witzig.... |
Autor: BmwCk32 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Turbo;) |
Autor: BmwCk32 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand bitte erklären wie ich Euro 5 und 6 erkenne ? An der Ziffer 60 ? |
Autor: uli07 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben unterschiedliche Teilenummern. RP Injektor Für die Reparatur notwendig Hersteller Original BMW / MINI Teilenummer 13538627842 Zusatzinformation EU6 Verbaut ab / bis - Verbaumenge 8 Lenkung - Gewicht 0.065 kg Lieferzeit 3-4 Tage 233,39 € inkl. MwSt., zzgl. Versand In den Warenkorb 04 RP Injektor Für die Reparatur notwendig Hersteller Original BMW / MINI Teilenummer 13647599876 Zusatzinformation EU5 Verbaut ab / bis - Verbaumenge 8 Lenkung - Gewicht 0.114 kg Lieferzeit 3-4 Tage 233,39 € inkl. MwSt., zzgl. Versand In den Warenkorb Gruß Uli |
Autor: BmwCk32 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0261500186 Das waren die alten Original BMW. Waren die EU6? |
Autor: uli07 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ne Bosch Nummer und keine BMW Nummer. Die Nummer entspricht der BMW Nummer 13 53 7 645 956. Scheint ne alte Nummer zu sein. Keine Ahnung ob die Eu 5 oder 6 sind. Aktuell sind die Nummern die ich weiter oben verlinkt habe. Gruß Uli |
Autor: uli07 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bosch 0261500186 sind nach meinen Unterlagen Eu 6 Gruß Uli |
Autor: BmwCk32 Datum: 21.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann waren wenigstens die richtigen verbaut. Dachte das wären Originale da auf der einen Seite das BMW Logo drauf ist. Ok vielen Dank. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |