- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 komisches Geräusch - Experten gefragt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 6ZylinderOtti
Date: 17.11.2023
Thema: E46 komisches Geräusch - Experten gefragt
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,

Ich bräuchte einmal Hilfe:
Seit mehreren Monaten plage ich mich mit einem Geräusch aus dem Motorraum (Motorseitig links, Beifahrerseite)

Fahrzeug: 330i E46 2000

Dieses Geräusch tritt auf wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht hat - es ist ein eher rhythmisches chakern -> geht mit Drehzahl mit, allerdings ab einer gewissen Drehzahl aufgrund von Motorklang nicht wahrnehmbar

Geht unter sobald man die Motorhaube öffnet, bei geschlossener Haube klar und deutlich zu hören

Am stärksten ist das Geräusch, wenn man am Reifen vorne linke hinhört

Kann mir jemand weiterhelfen und Lösungsansätze schildern? Ich wäre euch super dankbar!



Bearbeitet von: 6ZylinderOtti am 17.11.2023 um 19:59:02


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 17.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest mal nähere Angaben zum Auto machen. Es gibt mehre E46 Modelle mit verschiedenen Motoren. Baujahr wäre auch interessant .

Bearbeitet von: Old Men am 17.11.2023 um 19:58:02
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 17.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups hatte ich total vergessen :O

Handelt sich um einen M54B30 - 330i aus dem Jahre 2000

Wie kann ich das nur vergessen....
Autor: Old Men
Datum: 17.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei diesem Bj. ist noch keine Sekundärpumpe verbaut, kann man also ausschließen. Wenn das Geräusch von der linken Seite kommt und bei geschlossener Haube besser zu hören ist als bei geöffneter Haube, würde ich hier zuerst mal den Klimakompressor überprüfen. Vor allem mal die Magnetkupplung. Undichter Abgaskrümmer kannst du evtl. selber hören und evtl. ausschließen. Das 
 
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 17.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab tatsächlich noch nicht den riementrieb abgebaut und den mal ohne nebenaggregate laufen lassen. Ich glaube aber nicht, dass es vom Klimakompressor kommt. Ich hab das schlechte Gefühl, dass irgendwie die Kette betroffen ist... Unzählige Posts berichten aber von keinen Problemen bei der Kette, besonders beim M54

https://tinyurl.com/yc664yzv

Anbei mal ein video...

Autor: chris078
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist irgendein Lager. Spannrolle Klimatrieb oder Spannrolle Wapu/Lima. Oder die Wapu.
Lima könnte es auch sein, glaube ich aber nicht

Klimakompressor müsste sich ein und ausgeschaltet verändern. Wenns die Lager in der Klima-Riemenscheibe wären, wäre es bei Klima an weg und wenns der Kompressor wäre, wäre es bei Klima aus weg.

Kucke mal bei Motor aus, ob die Wapu Spiel hat. Merkt man auch bei montiertem Riemen.
Wenn nicht, mache mal beide Riemen runter und drehe die Rollen per Hand. Spiel, Geräusche?
Wenn die Rollen lange nachlaufen und Geräusche machen, sind sie kaputt.
Du meinst am rechten vorderen Rad ists am lautesten, dann tippe ich mal auf Spannrolle Klima.


Was haste km drauf?
Bei mir wars die Wapu bei 150000. Gleiches Auto, gleiches Baujahr.
Der Motor hat eigentlich keine Steuerkettenprobleme.

 

 

Bearbeitet von: chris078 am 18.11.2023 um 00:53:30
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
203.000... ich werde dem mal nachgehen.. kann ich die Steuerkette denn ausschließen?
Autor: chris078
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach dir keinen Kopf, der Motor hat eigentlich keine Probleme mit der Kette. Die Geräusche passen auch nicht dazu.
Du kannst den Spanner vorsorglich tauschen, dieser hat eine Feder und arbeitet auch mit Öldruck.
Dieser sitzt in Fahrtrichtung rechts und kann ohne weiteres getauscht werden.
Hat aber mit deinem Problem nichts zu tun.

Wie alt sind Riemenspanner/Rollen und Wapu?

 
Ja kucke nach, sonst stehst du irgendwann mit leuchtender Batterieleuchte auf dem Standstreifen.
Es läuft dann die Wapu natürlich auch nicht mit.

Bearbeitet von: chris078 am 18.11.2023 um 00:59:10
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Riemen und rollen sind relativ neu (1 jahr ca.) Wapu etwas älter und Riemenspanner auch

Ich versteh lediglich nicht, wieso nur bei heißem motor...
Autor: chris078
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist auch die Frage was für Qualität verbaut wurde.
Das Fett in den Lagern wird dünnflüssiger.
Für mich klingt das nach einem krepierendem Lager irgendeiner Rolle, oder Wapu.
Ich stehe aber natürlich nicht am Auto.



 

Bearbeitet von: chris078 am 18.11.2023 um 01:04:01
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube ich sollte dann mal den Riementrieb runternehmen und paar Sekunden laufen lassen, um zu sehen, ob sich was tut.. Ansonsten Kettenspanner bzw Wapu erneuern und aufs beste hoffen...
Autor: chris078
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kettenspanner wird nichts verändern, das wäre eher vorsorglich.
Beim Start, wenn noch kein Öldruck vorhanden ist, spannt die Feder und die lässt mit der Zeit nach.
Ich habe meinen Spanner bei 140000 gemacht und konnte an der Feder keinen unterschied erkennen und auch keinen Verschleiß am Spannkolben. Der Spanner ist aber sehr einfach ohne Bühne zu tauschen, also hab ich den einfach gemacht.

Mache den Riemen runter und drehe die Rollen per Hand, du merkst das auch so, wenn was laut läuft.
Wapu empfehle ich die von SKF mit dem blauen Kunststoffrad, wie viele andere auch.


Hilfreich ist ein Stetoskob, diese gibts für <5 Euro im Ebay, einfach den Kopf an das Bauteil halten, diese Billigdinger geben die Geräusche sogar lauter wieder, als die teueren Profidinger für den KFZ Bereich.
Pass aber bloß auf die Finger auf, laufende Riementriebe und der E Lüfter !!
Dir ziehts schnell den Ärmel vom Pulli rein und du hast drei Finger weniger...
 

 

Bearbeitet von: chris078 am 18.11.2023 um 01:16:33
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke dir für die Hilfe, hast mir eine große Sorge genommen!
Autor: chris078
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte bei mir auch, dass es die Kette sei und ich hab schlecht geschlafen.
Dann wars die Wapu. Ich hatte das Spiel sogar bei montiertem Riemen gemerkt - sie war noch dicht. Aber lange wäre das nicht mehr gut gegangen. Die hat ordentlich gerappelt.
Die Pumpe hat unten ein Ablaufloch, wo das Wasser ablaufen kann, dass es an der Dichtung vorbei geschafft hat. Hier sammelt sich grünliches, salzartiges Zeug vom verdunstetem Kühlwasser.
Oder es hängt sogar schon ein Tropfen dran.

 
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh je dann werde ich die morgen unverzüglich checken!
Autor: chris078
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wapu ist doch kein Beinbruch... geht alles ohne Bühne.
Musste halt nur richtig entlüften dannach.
 
Autor: 6ZylinderOtti
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wapu habe ich schon mal gewechselt, sollte kein problem darstellen... ich hoffe, dass der bock dann wieder so klingt, wie er soll!
Autor: chris078
Datum: 18.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gucke erst nach, was laut läuft. Das findest du schon.
Hast du auch Harman Kardon? Da hört man Geräusche immer erst im Endstadium :D

Bearbeitet von: chris078 am 18.11.2023 um 01:46:33




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile