- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i M52 geht inWarmlaufphase aus - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cab325iBln.
Date: 15.11.2023
Thema: 320i M52 geht inWarmlaufphase aus
----------------------------------------------------------
Mooinmon in die Runde,
unser 320i M52TÜ hat seit ein paar Tagen ein Problem; in der Warmlaufphase sind Drehzahlschwankungen, dann geht er aus, Wenn der Motor warm ist, -alles wieder ok.
Fehler ist nicht hinterlegt, alle 4 Lambdasonden und LMM - alles neu.( von Bosch und Hella)
Weiß jemand Rat?

Ach ja, -der Fehler kam nicht schleichend, sondern plötzlich

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.12.2023 um 13:38:48


Antworten:
Autor: Cyronic Angel
Datum: 07.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

könnte ne Falschluftquelle sein, die sich bei Wärmeausdehnung verschliesst. Da gibt es aber leider ne Menge Möglichkeiten. Das einfachste wäre ein Rauchtest oder die altbekannte Bremsenreiniger-Methode... da spalten sich ja die Geister was letzteres betrifft.
Ein neuer LMM bringt dort gar nichts, weil es heisst Falschluft, da diese hinter dem LMM angesaugt wird und somit die Einspritzung durcheinander bringt. Und nur mal so nebenbei. Ich fahre die 6 Pöter seit 2008 von E36 320i und 328i M52 bis E39 530i M54 und hab noch nie einen neuen LMM gebraucht. Passiert dann jetzt wahrscheinlich übermorgen xD

Ansonsten...Fleißarbeit. Unterdruckschläuche, Ansaug-Faltenbalg, Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren ob was defekt ist. Wird einen wahrscheinlich simplen Grund haben. Leerlauftregler glaube ich nicht, da es dann ja auch im warmen Zustand auftreten müsste.

Und wenn du keine Angst hast...nimm dir ne Dose Bremsenreiniger und sprüh damit mal n bissel auf Saugseite spritzerweise rum. Wenn sich da Drehzahlmässig was tut hilft dir das weiter, denn dann hat er das hochentzündliche Zeug angesaugt, was kurzzeitig die Drehzahl anhebt und stabilisiert.

Greetz
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: Mr.Low
Datum: 11.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder eine kalte Lötstelle im DME Motorsteuergerät.
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: Cab325iBln.
Datum: 20.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fehler ist behoben, eine kompetente Werkstatt (bekannt durch Youtube; "Die Autohändlerin", adaptierte die Lambdasonden, die eine Werkstatt in Polen wechselte, die aber nicht neu adaptiert worden waren. Und schon läuft der Hobel wieder!....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile