- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorlauf ungleichmäßig im Stand 325ci bj.2001 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nico346ci
Date: 31.10.2023
Thema: Motorlauf ungleichmäßig im Stand 325ci bj.2001
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Mein e46 325 ci ,bj.2001 mit dem m54 motor,hatte vor kurzer Zeit ordentliche Leerlaufprobleme durch einen anderen Lmm hat sich das größte erledigt.
Allerdings wenn ich jetzt an eine Kreuzung ranfahre und anhalte steigt die drehzahl im leerlauf auf ca. 1000 U/min und der momentanverbrauch auf über 10l.Die Leerlaufdrehzahl sind dann aber wieder auf ca 700.
Gewechselt wurden schon Zündspulen,Kerzen, Drosselklappe,Benzinpumpe,Benzinfilter mit Unterdruckschlauch, komplett neue Vanoseinheit und KGE.

Hoffe jemand weis wo der fehler liegt

Bearbeitet von: Nico346ci am 31.10.2023 um 15:38:20

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.11.2023 um 10:31:31


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 31.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------


...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe)
Autor: chris078
Datum: 01.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das SG könnte den Fehler kennen. Hast du das schon mal gefragt?
Was für einen LMM hast du verbaut?
 
Autor: Nico346ci
Datum: 01.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen von hella verbaut aber ist schon etwas älter
Autor: Nico346ci
Datum: 01.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt mal ein orginalen lmm bei BMW bestellt.
Aber er zeigt im Fehlerspeicher noch P0011 an,das heißt Nockenwelle Timing zu früh.
Was kann das denn sein und kann das zusammen hängen?
Autor: chris078
Datum: 01.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt, dass eine NW aus der Reihe tanzt.
Das könnte zum Beispiel die Vanos, oder eins der Steuerventile sein.
Für Steuerketenprobleme ist der Motor eigentlich nicht bekannt.
Dazu kann man einen Vanostest mit Inpa oder Rheingold machen.
Theoretisch kanns auch ein NW Sensor sein. Ich weis nicht, wie zuverlässig dein Gerät zum Auslesen ist im Bezug auf die Details.
Die waren bei mir beide schon defekt < 150000km.

Die KGE ist neu. Wird der Öldeckel leicht angesaugt?

Du kannst mal testweise den betreffenden NW Sensor abstecken.
Erfahrungegemäß läuft der Motor mit einem abtestecktem Sensor ganz normal.
Dann müsste der Fehler lauten: NW Signal unplausibel oder unterbrochen.
 

Da du keinen Fehler "Gemischabweichung" hast, gehe ich davon aus, dass dein Ansaugtrakt und KGE ok sind.

 

Bearbeitet von: chris078 am 01.11.2023 um 19:00:19
Autor: Nico346ci
Datum: 01.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal den Fehler Gemischaufbereitung , daraufhin hab ich KGE getauscht.

NW einlass ist schon ein neuer orginaler drin und auslass ist ein gebrauchter drin.
Vanos eine überholte.

Steuerkette würde ich eigentlich auch ausschließen.

Was meinst du denn mit den Steuerventilen?
Autor: chris078
Datum: 01.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sind doch diese Magnetventile an der Vanos.
Ich würde mir die Steuerzeiten life ansehen und die Vanos mal testen.

Ich hatte am  ANW Sensor den Fehler "Signal unplausibel" und am ENW Sensor "kein Signal". nacheinander innerhalb 2 Jahren.
Beides war nach dem Tausch weg.
Da stand aber nichts von falschen Steuerzeiten.
Was beeinflusst denn die Steuerzeiten? Eigentlich nur die Vanos. Diese hast du ja neu gemacht...

Muss man das el Gaspedal nach dem Tausch des Drosselklappenteils neu anlernen? Hab das noch nie gemacht.
Da sind ja glaub ich sicherheitshalber zwei Signale, dass der Motor nicht hochdreht, wenn eins ausfällt.
 

Bearbeitet von: chris078 am 01.11.2023 um 21:12:18

Bearbeitet von: chris078 am 01.11.2023 um 21:12:45
Autor: Nico346ci
Datum: 01.11.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das problem ich merke am Motor nichts,er läuft normal.

Habe das gaspedal auch nicht neu angelernt nach dem tausch der drosselklappe .





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile