- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: essien Date: 26.10.2023 Thema: Coupe mikroschalter im Schloss nicht auffindbar ---------------------------------------------------------- Hallo leute folgendes bekanntes problem hat mein e36 coupe bj 92: Die absenkautomatik beim Öffnen und schließen der Fahrertür funktioniert nicht.beifahrerseite alles intakt. Die fensterheber lassen sich sonst alle hoch und runter fahren. Habe die suchfunktion benutzt und konnte rausfinden, das es 2 Variantenje bj gibt. Ich habe keinen taster/schalter an der b säule. Meiner müsste im drehfallen schloss sein. Ich hane das drehfallenschloss mittlerweile ausgebaut, und soll laut Foren Tipps das teil ausschrauben können. Jedoch sieht das alles genietet aus....(da gehen auch keine Kabel hin)nur eines zum stellantrieb. Oder ist gar nicht da teil im drehfallschloss gemeint? Sonder der mikro Schalter zum Türgriff aussen? Lg |
Autor: Old Men Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Teil Nr22 ist dein Microschalter. |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Sitzt dieser quasi in der tür griff betätigung aussen? Und ich habe noch einen schwarzen stecker gefunen der lose drin lag 2 polig (br/ge/gr und br), Und dann noch 2 lose kabel ohne Stecker mit den gleichen Farben, wenn ich diese beiden kabel kurz verbinde, macht der fensterheber diese absenkautomatik. Weiß nicht wirklich wie ich da weiter vorgehen kann. |
Autor: Old Men Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Kabel verbindest und die Funktion gegeben ist, dann löte die Kabel doch zusammen. Anschließend aber gut isolieren. |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich die kabel kurz zusammen halte,fährt es stück runter, sobald ich die kabel keine kontakt haben fährt es wieder hoch.egal ob ich den aussengriff betätige.oder gehört auf diesen kabel ein mikrotaster drauf? Was könnte der andere Stecker bedienen also wofür. |
Autor: uli07 Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann durchaus sein das da ein Schalter zwischen gehört. Du betätigst das Türschloß, die Verriegelung geht auf und die Scheibe fährt runter. Du machst die Tür zu, die Verriegelung geht zu und das Fenster fährt hoch. Gruß Uli |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so denke ich das auch...... Hane am drehfallenschloss auch schon "gedreht" , auf zu z.b aber tut sich nix. Man weiß ja auch nicht , wie und wo das alles sitzen soll(mikroschalter und kabel)...schwierig zu rekonstruieren ohne es original mal gesehen zu haben. |
Autor: uli07 Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eventuell wurde da mal ein Schloß von einer Limousine eingebaut wo so ein Schalter gar nicht vorgesehen ist. Deswegen hängen wahrscheinlich die Strippen auch nur so rum. Vergleich mal das Schloß mit dem der anderen Tür. Dann müßtest du erkennen können wo der Schalter sitzt. Bearbeitet von: uli07 am 27.10.2023 um 12:59:07 Gruß Uli |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das kann sein. Die teile nr auf dem stell motor passt zur etk Nummer. Die nr auf dem Dreh fallenschloss (falls es getauscht wurde) passen nicht. D steht 8 146 231. |
Autor: uli07 Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze mal das du dann den Fehler gefunden hast. Gruß Uli |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ehrlich gesagt ungern die Beifahrer Pappe usw alles auf machen... Da alles alt und noch heile ist....😅 |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal ein bisschen über google die richtige teile nr eingegeben 51211977113 und mir beispiel fotos angeschaut.... Die sehen alle gleich aus die schlösser nur, bei dem sollte zusätzlich ein Stück Kabel mit einem gelben stecker aus dem schloss raus ragen nach unten hin. Habe bei ebay ein Bild entdeckt da sieht man das. Bei meinem kabelbaum geht ein gelber stecker nach oben zum auassengriff. |
Autor: uli07 Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach sollten die Drähte schon an das Drehfallenschloß gehen und nicht an den Außengriff. Die Steckverbindung zum Außengriff sollte für die Schloßheizung sein. Bearbeitet von: uli07 am 27.10.2023 um 13:30:22 Gruß Uli |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann das schlecht erkennen. Könntet ihr mal bitte mit schauen bei ebay artikel Nr 314099796828. Es sieht so aus als würde ein stück kabel ins steuerherät stellanteieb gehen?? Da ist bei meinem stellmotor ein loch/öffnung... |
Autor: uli07 Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte das richtige Schloß sein. Ist aber meiner Meinung nach viel zu teuer. Schau mal bei Leebmann unter deiner Vin nach was da für ein Schloß original verbaut ist und ob es das noch neu gibt. Gruß Uli |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll wohl noch lieferbar sein. Aber immernoch 535€😡😔🤦 Soll wohl auch im compact verbaut worden sein laut info |
Autor: uli07 Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ist ja auch nicht unbedingt nen Schnapper. Wenn das beim Compact die gleiche Nummer ist wird das schon passen. Bei dem Preis würde ich öfter auf e-bay und Kleinanzeigen schauen was da angeboten wird. Ich mach das immer so und schaue auch bei Verkäufern die mehrere Teile von so einem Auto verkaufen auch wenn das Teil nicht aufgeführt ist was ich suche. Dann schreibe ich die an und frage nach. Bearbeitet von: uli07 am 27.10.2023 um 13:57:07 Gruß Uli |
Autor: uli07 Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal ein wenig gegoogelt. Die Schalter gibt es einzeln zu kaufen. Kannst du bei deinem Schloß eine Abdeckung abbauen wo der Schalter hinkommen müßte? Dann wäre das ja die Alternative. Gruß Uli |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke.... dann bleibt mIr nix anderes übrig als zu suchen und ein schloss mit den passenden kabels dran zu erwischen. Man erkennt leider nicht wie und wo die kabel rein gehen ins schloss..sodas man das Einzelteil austauschen könnte. Danke dennoch Jungs. |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist es ja...da gibt es nix zum aufschrauben oder so, alles genietet...deswegen dsah es so aus als würde das kabel im den stellmotor rein gehen? |
Autor: Old Men Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schreibst doch, wenn du die Kabel verbindest, dann funktioniert die Absenkung. Was passiert denn, wenn du die Kabel verbunden hast und dann die Tür schließt? Fährt dann das Fenster hoch? |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich noch nicht versucht. Hatte es nur mit dem Türgriff aussen betätigen versucht. Ich werde mal das Schloss/stellmotor anschließen und mal schauen mit zusammen gebundenen Kabel.melde mich gleich. Aber auf den originalen bilder von dem richtigen d.fallenschloss sieht es ganz anders. Der mikroschalter scheint unter dem stellmotor zu sitzen. Bei meinem d fallenschloss, ist da drumter nix. Müsste quasi ein "schacht" da sein. Ihr müsst euch mal Bsp bilder ansehen.. dann wisst ihr was ich meine. Kann hier leider nix hochladen? |
Autor: essien Datum: 27.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs grad probiert , vergebens. |
Autor: essien Datum: 03.11.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also noch eine Ergänzung um das thema abzuschließen und es auch anderen hilft: Wer den mikroschalter in der schloss Falle hat, kann diesen komplett mit kabel und fassung wechseln(sitzt unter dem stellmotor). Wer wie in meinem Fall, ein schloss (hat wohl Ein vorbesitzer verbaut)aus einem anderem e36 Modell oder facelift coupe/cabrio (mikroschalter in der B säule) drin hat,kann diesen anpassen/umbauen. Dazu muß man den vorgesehenen platz wo der mikroschalter rein kommt, "aufdremeln". Weil da so eine art kunstoff blenden/Kappe drauf sitzt. Nachdem öffnen entsteht so eine art "Schacht" und man sieht auch von oben die drehfalle wo der mikroschalter dann gegen drückt. hoffe das hilft einigen Leuten. Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |