- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zufällige Startgeräusche - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mxrxel619
Date: 04.09.2023
Thema: Zufällige Startgeräusche
----------------------------------------------------------
Hallo liebes Forum,

Mich plagt mit meinem N42 ein kleines Problem:

Ab und zu habe ich beim Starten ein abartiges Geräusch nur beim Starten

Ein Videolink dazu:
https://youtube.com/shorts/eCfURPI5p3U?si=kYHonNwVpuOlMQAH

Dieses Geräusch tritt bei einem absoluten Kaltstart auf (meistens wenn ich nach einer 9 Std. Schicht nach Hause fahren will), aber auch nicht immer... Im selben Zug "ruckelt" das Auto auch beim Einkuppeln, das legt sich aber nach ein paar Kilometern

Den Anlasser habe ich bei einem Tausch der KGE ein wenig gereinigt und gefettet, nach ein paar Starts war es aber wieder da... Gibt allerdings auch Perioden wo man nichts hört.

Was kann das Problem sein ?
Laut Vorbesitzer ist die Kette vor knapp 40Tkm hereingekommen, eventuell der Kettenspanner ?

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!


Antworten:
Autor: oligophrenairborne
Datum: 04.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kettenspanner; Ölqualität und Spannschienen können es sein.

Bearbeitet von: oligophrenairborne am 05.09.2023 um 12:57:10
Autor: turbovxr
Datum: 05.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt tatsächlich ein wenig nach der Kette. Lass diese mal inklusive Gleitschienen und Spanner, sowie auf Längung überprüfen.
Autor: Mxrxel619
Datum: 20.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Miteinander, 
Ich war letzte Woche bei Farid gewesen, wegen der VSD, dabei konnte er bei der Kette keine Auffälligkeiten feststellen,
Einen neuen Spanner hab ich auch verbaut, das Geräusch konnte ich seitdem nicht mehr allzu wahrnehmen.

Nun habe ich ein neues Geräusch aus der Ansaugbrücke und einen minimal unruhigen Leerlauf sowie einmal die MKL mit dem Fehler P1159:
Fuel Trim Additive Bank 1 High
Währenddessen fühlte es sich so an als würde der Motor nur auf 2 Zylindern laufen mit dementsprechenden Drehzahlschwankungen.
Nachdem ich den Fehler gelöscht hatte war nur noch minimale Leerlaufschwankungen erkennbar, zudem fühlt sich die Leistung nicht so an wie sie sein sollte und beim Vollgasbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen gibt es manchmal so ein Ruckeln, als ob kurz Leistung rausgenommen wird… So ab 2500 Umdrehungen scheint wieder alles normal zu sein

Wüsste jemand einen Tipp ?

Habe soweit sämtliche Kontakte gereinigt gehabt und mir ist aufgefallen dass der Schlauch von KGE Richtung Ölwanne voll mit Schlamm ist… Die KGE ist allerdings nur 3 Monate alt… Kann ein nicht richtig befestigter Schlauch die Ursache sein oder ist sie wieder defekt ?
Ich würde sonst auf die Lamndasonde Vorkat zu Bank 1 oder den LLM tippen aber mit den saugartigen Geräuschen aus der Ansaugbrücke auf was anderes…

Ich bin für jede Hilfe dankbar, vorallem nachdem die Reparatur recht teuer war…

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile