- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jespacito_E36 Date: 03.09.2023 Thema: E36 323i Pfeifen bei hohen Drehzahlen ---------------------------------------------------------- Hallo liebe E36-Freunde, ich habe seit einiger Zeit bereits ein problem, was mich nie groß gestört hatte und bei welchem ich bisher dachte es wäre ungefährlich. Da ich diesen Sommer aber doch ein wenig spritziger unterwegs war habe ich mich entschieden das Problem endlich anzugehen. Vorab entschuldige ich mich falls ich die SuFu nicht korrekt benutzt habe,da ich niemanden mit meinem Problem gefunden habe. Nun zu meinem Problem: Ich habe bei hohen Drehzahlen so ab 4000 ein recht lautes pfeifen im Motorraum. Ich bin mir nicht sicher ob es nur aus dem Motorraum kommt, weil ich in einem Video, indem ich von der Kamera wegfahre, das Pfiefen ebenfalls vernehmen konnte. Ein paar sachen habe ich bereits herausgefunden: 1. Das Pfiefen ist eigentlich nur zu hören, wenn man wirklich Gas gibt sprich, wenn man eine hohe Drehzahl hat und nicht auf das Gaspedal tritt ist das Pfiefen so gut wie nicht zu hören bzw weg. 2. Das Pfiefen wird je nach Drehzahl NICHT hochfrequenter und die Lautstärke verändert sich auch nicht wesentlich. Durch andere Forenbeiträge, in denen lediglich ein Pfeifen geschildert wird, jedoch die Situationen in denen diese entsteht anders als meine waren, habe ich bereits die Lichtmaschine, die Wasserpumpe und den Krümmer/ die Abgasanlage in Verdacht. Ich bin über jeden Beitrag froh und hoffe, dass die fleißigen Schreiber unter euch nicht nur mir sondern auch anderen, die das gleiche Problem haben, helfen können. Vielen Dank :D |
Autor: oligophrenairborne Datum: 03.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ab 4000 schaltet das Saugrohr um (Disa Verstelleinheit) von Drehmoment auf Leistung. Das Teil musst du mal ausbauen und prüfen. Die klappen reißen auch gerne mal ab. |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 05.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Danke für die Antwort das werde ich auf jeden Fall mal prüfen. :D Ist die Disa Verstelleinheit auch in den 6 Zylinder Motoren speziell im 323i? Was würde denn an der DISA Einheit zum pfiefen führen? Sind die Klappen dann locker? Bearbeitet von: Jespacito_E36 am 05.09.2023 um 19:36:23 |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.09.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Zu allem Ja |
Autor: pat.zet Datum: 06.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @oligophrenairborne da es hierum einen E 36 mit M52 B25 Einezlvanos gehen sollte -> es gibt da keine DISA da es keine SCHALTSAUGROHR und auch keine Doppelvanos gibt ........ Kannst du beschreiben ob es eher Zischend Pfeifft ( luft abhängig ) , oder schleifend ( mechanisch ) ist ? Ggf ist es einen harter gummi riemen der dann rutsch wenn er drehzahl bekommt ...... Bearbeitet von: pat.zet am 06.09.2023 um 16:31:15 |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 06.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @pat.zet super dass du dich auch dazuschaltest :D Das Pfiefen würde ich eher als Luftpfiefen interpretieren aber die Riementheorie hört sich für mich recht plausibel an. Merkt man, dass der Riemen hart ist, wenn man den anfasst? und danke dir fürs Aufklären. Meine Googlesuchen haben auch alle ergeben, dass diese Disa nicht zu meinem Auto passt. |
Autor: pat.zet Datum: 06.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst nur mal am riemen gucken ob er brüchig ist, oder ob er sehr schlapprig, oder sehr alt ist, sollte er halt mal raus , und auch gleich den Spanner Prüfen , wenn Ersatz dann muss es kein BMW OE sein 3 x so teuer wie Scheffler, Ruville o. ä. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 06.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK M54 hat Disa M52 nicht, leider zu schnell. Aber es hätte ja sein können das er einen Austausch Motor drin hat. Passen tut der M54 nämlich allemal da rein. |
Autor: pat.zet Datum: 07.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- NEIN ein M52 TÜ oder M54 ( DoppelVanos ) ist wesentlich mehr aufwand zu verbauen als nur Austauschen, wenn OE ein M52 B25 ( einzelvanos) verbaut ist , das passiert nicht einfach ........... Du irrst Dich damit.... Allerdings nennen manche den D3 M52 ( einzelvanos ab 99 ) im 323TI auch TÜ weil er eine Abgas Red Pumpe hat und ein paar emissions teile mehr..... |
Autor: oligophrenairborne Datum: 07.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch nicht, naja dann... Heißt aber nicht das er nicht rein passt nur weil es mehr Aufwand wäre oder ist. Ein Freund von mir hat einen normalen 330i zum M3 (Komplettumbau) gemacht. Das nenne ich Aufwand! Zur Abgas Pumpe ja :) Die ist sowas für den A. Mager ruckeln usw. Am besten abklemmen und gut ist. Edit: Das pfeifen kann auch vom Viscolüfter kommen wenn die Kupplung hier defekt ist. Bearbeitet von: oligophrenairborne am 07.09.2023 um 14:27:39 |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 07.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einen neuen Riemen habe ich jetzt erstmal bestellt vielleicht hilft da ja schon. Die spannrolle werde ich mir kaufen, falls der Riemen kein Resultat bringt. Der Viscolüfter ist gerade neu jedoch nur die Rotorenblätter und nicht die Kupplung -> wenn die anderen Sachen keine Wirkung zeigen dann werde ich die auch wechseln. Vielen Dank für die Hilfe |
Autor: KW-Muffel Datum: 07.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , sprühe doch einfach mal Siliconspray auf den Riemen dann siehst / hörst du doch was passiert. Wenn du den Riemen wechselst dann würde ich auch gleich alle Rollen mit wechseln, ist quasi ein Arbeitsgang. Gruß Peter |
Autor: uli07 Datum: 07.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und mal genauer hinhören wo eventuell das Geräusch herkommt geht nicht? Ich verstehe nicht wieso man ein heiden Geld für wildes Teileaustauschen ausgeben kann. Gruß Uli |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 07.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ihr habt ja Recht. Vielleicht war die Entscheidung diese Thema aufzumachen ein wenig voreilig :P. Ich habe recht wenig getestet aber das werde ich die Tage defenitiv mal machen. Sowohl das mit dem Silikonspray als auch das lauschen im Motorraum. Ich halte euch auf dem Laufenden. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht was das mit dem Silikonspray auf dem Riemen soll, der rutscht doch durch wenn die Lima oder die Servo mal Kraft braucht. Aber mir egal könnt ihr machen wie ihr lustig seid. Bei mir kommt allenfalls spezielles Riemenspray drauf, ferner überhaupt nichts weil man einen Riemen immer trocken einbauen sollte. |
Autor: KW-Muffel Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- OLI, ganz richtig, der Rillenriemen wird trocken eingebaut und läuft auch trocken , somit braucht man auch nicht das spezielle Riemenspray, was man ja immer zu Hand hat ! - Voraussetzung ist aber , das alles in Ordnung ist ! ABER wenn man Fehler sucht, ist es nicht verkehrt mit Silicon Spray nachzuforschen - das hat man evtl. eher zur Hand - soll ja auch keine Dauerschmierung sein ! Man kann auch den Riemen ganz entfernen, das kann aber auch nicht jeder wegen dem Riemenspanner . Schlecht oder falsch geschnittene NEUE Riemen können auch Geräusche verursachen . Auch können durch Verschmutzungen auf dem Riemenrücken, welche festgeklebt sind ,Geräusche entstehen . Durch zu geringe Spannkraft des Spanners , oder durch einen defekten / weichen Schwingungsdämpfer können Geräusche entstehen . Es muss ja auch gar nichts mit dem Riemen zu tun haben, da es ja erst bei 4000 Umdr. zu hören ist . Man sollte halt Fehlersuche betreiben , dann ist man meist schlauer. Gruß Peter |
Autor: oligophrenairborne Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, wie gesagt könnt ihr alle machen wie ihr wollt. Ich spritze vorne nichts im Motorraum rum mit irgendwelchen Ölen oder Schmiermitteln. Von dem Dreck der dann von der Straße an der gesamten Maschine über die Zeit hängen bleibt, ganz zu schweigen. Er soll erstmal mit der Überprüfung fortfahren jetzt. |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nochmal ein wenig nachgeforscht. Das mit dem Silikonspray auf dem spanner hat leider wenig gebracht. Ich habe aber rausgefunden, dass das Geräusch sich doch ein wenig in der Frequenz verändert. Ich habe ein Video, indem man das sehr gut hören kann falls das bei der Fehlersuche hilft. Ich glaube übrigens auch dass das Geräusch nicht im kalten Zustand auftritt aber da nehmt mich bitte nicht beim Wort, das muss ich erst noch testen. |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist das Video. Kann man schon sehr deutlich hören. Zum Glück ist das noch die "Serienabgasanlage" sonst könnte man vermutlich garnichts hören. ;D https://www.youtube.com/watch?v=9Q0jUGJz8Q8 Bearbeitet von: Jespacito_E36 am 08.09.2023 um 18:35:41 Bearbeitet von: Jespacito_E36 am 08.09.2023 um 21:38:57 |
Autor: oligophrenairborne Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funzt nicht, mach den link rein ohne den Button. |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt sollte es klappen. ;P |
Autor: oligophrenairborne Datum: 08.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ja jetzt hört man's gut. Ist der Auspuff irgendwo undicht? 😅 Ansaugbrücke vielleicht nicht richtig dran oder Abgaskrümmer Schraube locker tippe ich. Achso da fällt mir noch was ein. Mein Nachbar hatte auch einen 323ti ist ja der gleiche Motor drin, der hörte sich exakt gleich an. Also kann das kein Zufall sein mit dem Pfeifen. Bearbeitet von: oligophrenairborne am 08.09.2023 um 22:21:10 |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 09.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch schon vermutet, dass das der Krümmer bzw die Abgasanlage ist. Die AGA ist eine 2 flutige vermutlich aus einem 325i aber die hat der Vorbesitzer eingebaut deswegen bin ich mir nicht ganz sicher. Hat dein Nachbar denn die Lösung gefunden? |
Autor: oligophrenairborne Datum: 09.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Nachbarn hat das glaube ich nicht wiklich gestört. Er hate auch einige Veränderungen gemacht die M50 Brücke Krümmer usw. Kann sein das es deswegen aus dieser Richtung kam. Es war kein serien 170er, 200Ps plus x hatte er wohl durch das Tuning und das pfeifen dann inclusive. |
Autor: pat.zet Datum: 09.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist den da für ein MSD +ESD dran ? Für mich hört sich der Auspuff viel zu Laut für einen OE ESD an , und er rasselt auch so eigenartig ggf ist da was faul oder nachträglich bearbeitet !? Hat er einen Fächer krümmer ? Bearbeitet von: pat.zet am 09.09.2023 um 16:40:05 |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 11.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzige was ich zu 100% weiß ist, dass eine 2-flutige AGA an dem Auto ist, was der originale 323i nicht hatte. Wegem dem Krümmer versuche ich mal mit ein bisschen Geschicklichkeit und einer Taschenlampe am Motor vorbeizuschauen. Infos gebe ich dann. Wichtig zu wissen: Das Pfiefen war nicht seit Anfang an da. Es hat irgendwann angefangen, dass es mal ab und zu pfiff und nun ist es an dem Punkt, wo es eigentlich immer pfeift. Übrigens: Vielen lieben Dank an alle die sich beteiligen und für die vielen hilfreichen Antworten. ;D |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 11.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nix Fächerkrümmer. Nur recht frischer originaler Krümmer. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 11.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe darauf das da ne Schraube locker ist und da pfeift das raus. |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 11.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann bald mal ausprobieren ob an der abgasanlage eine Schraube locker ist. Bin recht bald eh auf der Bühne. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 11.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh mal alle Schrauben dann nach besonders am Krümmer vorne. |
Autor: pat.zet Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben bei meinen Z3 QP mal AGA undichtigkeiten gesuch in dem wir den ESD auf einer seite Luftdicht verschlossen haben und auf das andere Rohr Druckluft drauf gegeben haben, natürlich auch möglichst luftdicht , dann haben wir ein gemisch aus spüli und zuckerwasser in die Richtung wo es gezischt hat gespritzt , das schäumt dann, und hinterlässt wegen dem Zucker spuren , und riecht später wie zuckerwatte :) , bei mir war ein Rohr im Krümmerflansch an der Naht gerisssen ....... |
Autor: oligophrenairborne Datum: 12.09.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Gute Idee haha , er kann auch eine Nebelmaschine dafür nehmen! |
Autor: pat.zet Datum: 12.09.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn sowas mit Druck gut funktionier warum nicht............ |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 13.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- An die Krümmerschrauben komme ich vermutlich am besten von unter dem Auto ran oder? |
Autor: Jespacito_E36 Datum: 22.08.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag liebe Leute, im Endeffekt scheint es die Abgasanlage gewesen zu sein. Ich habe vor einigen Wochen eine neue eingebaut und seit dem ist das Problem weg. Er pfieft garnicht mehr. :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |