- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36_amadeus Date: 24.08.2023 Thema: 325i bei Betriebstemperatur geht aus ---------------------------------------------------------- Hallo alle zsm, Seit tagen bin ich auf der suche nach einem Fehler und komme nicht mehr weiter. Das Problem ist wenn ich das Auto Starte ist alles in Ordnung fährt einwandfrei doch sobald er warm ist nimmt er kein gas mehr an und läuft immer schlechter bis er aus geht. Beim wieder starten Springt er kurz an und säuft ab bis hin das er nur noch orgelt geht nichts mehr. Nach dem er kalt ist springt er an. Was ich bis jetzt gewechselt und geprüft habe: Kws neu Faltenbalg keine risse Nockenwellen sensor neu Lambdasonde vor kat bank 1 und 2 neu Kge ist in Ordnung Disa in Ordnung Unterdruck Schläuche optisch i.o Fehlerspeicher: CB DME: Gemischaufbereitung Bank 2 am Regelanschlag CA DME: Gemischaufbereitung Bank 1 am Regelanschlag E4 DME: Gemischaufbereitung Bank 2, zulässiger Bereich überschritten E3 DME: Gemischaufbereitung Bank 1, zulässiger Bereich uberschritten |
Autor: E36_amadeus Datum: 24.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrzeug Informationen E46 coupe 325i Vfl |
Autor: Toni GT Datum: 24.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spritversorgung mal überprüft, also Pumpe und Relais? |
Autor: E36_amadeus Datum: 24.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Schnelle Antwort Sprit sollte er ja haben ich kann ja ca 5-10min normal fahren aber sobald er die Betriebstemperatur erreicht spinnt das ding die pumpe hört man auch wenn die Zündung an geht |
Autor: oligophrenairborne Datum: 24.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Amadeus, hast du den Luftmassenmesser schon geprüft (mal abgesteckt bei laufendem Motor)? |
Autor: E36_amadeus Datum: 24.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ja hab ich mal abgesteckt hat nichts gebracht Hab mir jetzt mal ein lecksuchgerät bestellt da dieser Fehler so plötzlich aufgetreten ist kann es vielleicht sein das der Ventildeckel gerissen ist aber sehen ich am Samstag dan Mit freundlichen Grüßen |
Autor: oligophrenairborne Datum: 24.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht was du mit Lecksuchgerät meinst. Der Motor ist ja keine Heizungsanlage im klassischen Sinne. Das macht man viel einfacher, beispielsweise mit Bremsenreiniger kann mann den Motor absprühen oder Waschbenzin what ever, irgend ein billiges Brennbares gut was sich leicht verflüchtigt. Wenn der Motor dann selbstständig die Drehzahl erhöht weißt du das etwas nicht dicht ist. |
Autor: E36_amadeus Datum: 24.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit lecksuchgerät meine ich eine nebel Maschine mit speziellen Aufsätzen die kann man dann an den ansaugstutzen einführen und mit einem ich sag mal „ballon“ abdichten und der Nebel verteilt sich im Motor und so kann man dann auch Leckagen finden. Ziemlich vereinfacht würde ich sagen hab dazu paar Videos auf YouTube gesehen. Aber ja mann könnte es auch mit bremsenreiniger etc probieren solange er nicht aus geht. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 24.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK die Nebelmaschine könntest du natürlich auch nehmen. Das funktioniert auch bei ausgeschaltetem Motor. Gute Idee! |
Autor: chris078 Datum: 25.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn ich die Fehlersuche am Hals hätte, würde mich brennend interessieren, was und in welchem Bereich überschritten wurde. Regelanschlag zu fett, oder zu mager? Meistens ists richtung mager aufgrund Falschluft. Aber nicht immer. Wenn zu mager, ist die Nebelmaschine ne gute Maßnahme. Der Kraftstoffdruck ist auch noch interessant. Bearbeitet von: chris078 am 25.08.2023 um 16:59:33 |
Autor: oligophrenairborne Datum: 25.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hast du Teile eingebaut von nahmhaften Herstellen? Die da wären? Bzw. Oder Originale? |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also lambdasonden sind von bosch Kws und nws sind von ngk Ich werde heute mal die ansaugbrücke runternehmen da die Nebel Maschine noch nicht da ist Und hoffe das ich fündig werde Habe sicherheitshalber eine neu Kge Einheit besorgt Obwohl die relativ neu ist aber man weiß ja nie |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst zum testen auch den Schlauch von der KGE der oben an den Ventildeckel geht abziehen und KGE seitig Stopfen drauf. Wenn er dann nicht mehr ausgeht hat du den Übeltäter. |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den tipp Geht das auch wenn er aus geht und nicht mehr anspringt ? |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja nee eigentlich nicht. Aber man weiß halt nicht was du sonst noch für Probleme hast die hier mitwirken. |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gude bin mal jetzt ein stück weiter mit der suche und habe mal die spannung an der Pumpe gemessen Angesteckt kommen 2V an und wenn ich die Stecker abziehe an der Pumpe kommen 11.5v an also Batterie Spannung Und das bei beiden wenn ich versuche zu starten sind immernoch 2v drauf |
Autor: uli07 Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schau mal von der Sicherung übers Relais bis zur Pumpe ob da irgendwo Korrosion an den Anschlüssen ( Plus und Minus ) ist. Eventuell ist auch das Relais hinüber. 11,2 Volt deuten aber zusätzlich auf eine recht entleerte Batterie hin. Gruß Uli |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich hoffe mal du hast nicht am Tankgeber die 2V gemessen oder? Es gibt 2 Deckel auf dem Tank einer ist die Pumpe und einer der Tankgeber! |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei beiden hab ich gemessen angesteckt 2v und abgesteckt Batteriespannung |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist nicht normal mit den 2 Volt. Deine Batterie muss auch mal aufgeladen werden 11volt und paar zerquetschte ist ziemlich leer. Prüfe außerdem noch das was @uli07 gesagt hat mit dem Kraftstoffpumpenrelais und der Verkabelung auf Oxidation! |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Relais hab ich mir auch angeguckt da passt auch alles sobald die Zündung an geht schaltet das relais und gibt die Spannung durch zur pumpe Sicherung auch geprüft in Ordnung. Die karre springt garnicht mehr an auch nicht mehr wenn er kalt ist. Ich vermute das die Pumpe im Eimer ist was ich auch hoffe hab keine Lust mehr und brauche das auto so langsam. Hab mal jetzt eine Pumpe bestellt und bau die mal ein. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Batterie laden/ersetzen nicht vergessen! |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie muss ich mal laden das stimmt die ist 2 jahre alt. Wie kommt das eigentlich das beim nicht angestecktem Stecker die benötigte Spannung da ist und beim anstecken die Spannung weg ist. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Spannungsabfall durch Widerstand in Reihe oder parallel. |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das heißt das du pumpe defekt ist ? |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein heißt das noch nicht. Dafür müsste man den Innenwiderstand der Pumpe messen. |
Autor: E36_amadeus Datum: 26.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man ja über die pins machen, Mach ich morgen danke |
Autor: uli07 Datum: 27.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch direkt von der Batterie zwei Drähte auf die Pumpe legen und schauen ob die dann läuft. Gruß Uli |
Autor: oligophrenairborne Datum: 28.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist auch eine gute Idee. Dann eine kleine Runde drehen und schauen ob er noch ausgeht! |
Autor: E36_amadeus Datum: 30.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzinpumpe neu auto läuft wieder Nur ständig geht die mil lampe an Fehler code: e4 und e3 immer noch da |
Autor: chris078 Datum: 30.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Fehlercodes kann keiner was anfangen... Ich würde so vorgehen: - Fehlerbeschreibung besorgen, oder mit etwas geeignetem abfragen. - Kraftsotffdruck messen aber nicht nur im Lerlauf. Wie alt ist der Filter? - Tankinhalt beider Tankhälften im Geheimmenue abfragen Rechts ist die Pumpe, die den Druck erzeugt und links ist die Saugstrahlpumpe. Der Rücklauf mündet in die linke Hälfte und die Saugstrahlpumpe fördert das rechts rüber zur Hauptpumpe. Unter Tankinhalt 1/4 kanns bei nicht funktionierender Saugstrahlpumpe Probleme geben. Wenn Inhalt links > rechts, macht die Saugstrahlpumpe nicht, was sie soll. Oder tanken über 1/4, dann läuft der Sprit von selber rüber. Bearbeitet von: chris078 am 30.08.2023 um 16:08:57 |
Autor: oligophrenairborne Datum: 30.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lambdas sind beide neu die Regelsonden? Hoffe auch gute Qualität und keine No Name, der Fehler wird ja oft gemacht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |