- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventilklingeln durch zu frühe Zündung? - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Trockenfutter
Date: 12.08.2023
Thema: Ventilklingeln durch zu frühe Zündung?
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab ein Problem mit dem N52B25 Motor, der beim beschleunigen im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen "klingelt". Nun hat mir jemand einen heißen Tipp gegeben, das die Zündung zu früh einsetzt. Die Zündung einstellen kann man ja hier nicht mehr. Könnte der Kurbelwellensensor defekt sein oder welches Bauteil könnte dafür verantwortlich sein? Gibt es Programme dafür um die Zuendverstellung zu überprüfen?


Bearbeitet von: Trockenfutter am 13.08.2023 um 13:49:48


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 13.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------


...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe)
Autor: Old Men
Datum: 13.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst mal den FS auslesen oder auslesen lassen. Dann bist du etwas schlauer !
Autor: Trockenfutter
Datum: 13.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da steht nichts drin. Das würde ja helfen.
Autor: KW-Muffel
Datum: 14.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, meines Wissens nach wird das doch alles vom Motorsteuergerät geregelt, aber ist bei deinem Motor nicht ein Klopfsensor verbaut ? - wenn ja , dann ist vielleicht dieser defekt !
Deine Steuerzeiten stimmen, ist das kontrolliert worden ?
Gruß Peter
 

Bearbeitet von: KW-Muffel am 14.08.2023 um 08:49:49
Autor: Trockenfutter
Datum: 14.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, laut Fehlerspeicher ist nichts angelegt. Vielleicht ist ja auch der Sprit, die Oktanzahl zu niedrig. Das der Motor mehr Oktan braucht, als die von super. Hab jetzt Mal einen Oktan Booster ins Benzin getan. Mal sehen, ob es was bringt.
Nur wie kann ich die Kopfsensoren prüfen? Ausgebaut bekomme ich ja nur, wenn die Ansaugbruecke runter ist.
Gruß Stefan
Autor: oligophrenairborne
Datum: 15.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Stefan,

du solltest deine Hydrostößel vielleicht auch mal näher anschauen.

Rasseln könnte auch als Klingeln gedeutet werden.

Auch ein defekter Kettenspanner kann soetwas auslösen.

VG
Oli
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 15.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , Hydrostößel oder Kettenspanner und nur zwischen 1500 - 2000 Upm , das ist sehr unwahrscheinlich. 
Das mit dem Benzin ist eine Möglichkeit,  tanke doch mal Super Plus ! 

Gruß Peter
Autor: Trockenfutter
Datum: 15.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute was beobachtet: nachdem ich heute los gefahren bin, zog der Wagen nicht mehr so gut. Davor zog er besser. Da war das "klingeln" auch weg. Dann wieder den Wagen neu gestartet und das "klingeln" war wieder da. Hatte vorgestern die Oktanzahl zurück setzten lassen. Im Netz stand, das er sich nach 1000km wieder eingependelt hat. Praktisch die klopf Regelung sich angepasst hat, an dem Sprit. Verstehe ich das so richtig?
Autor: KW-Muffel
Datum: 15.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ich halte von diesen Zusätzen überhaupt nichts - ist aber meine persönliche Meinung, nicht das sich ein Studierter angesprochen fühlt ! 
Fahre den Tank leer und tanke Super Plus ist es weg liegt es vermutlich am Sprit, wenn er weiter das Klingelverhalten hat würde ich den Fehler finden wollen, denn Motorklingelt ist für den Motor nicht gut - ist aber meist das Klingeln im hohen Drehzahlbereich . Kannst aber auch mal zu einem Boschdienst fahren und denen das Problem schildern, die können dir auch helfen. 

Gruß Peter
Autor: uli07
Datum: 15.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist die Kette übergesprungen weil sie sich gelängt hat. An sonsten ist das Steuergerät kaputt weil ein verkehrter Zündzeitpunkt rausgegeben wird.
Gruß Uli
Autor: oligophrenairborne
Datum: 16.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 Hatte vorgestern die Oktanzahl zurück setzten lassen.
(Zitat von: Trockenfutter)


  Was meist du damit? Memory Werte gelöscht?

@KWMuffel

nicht das sich ein Studierter angesprochen fühlt ! 

Mach dich nur weiter Lustig über Studierte. Ich bin mir sicher es gibt hier eine ganze Menge davon.

@Trockenfutter

Der Motor den du hast kann sogar mit e10 gefahren werden deshalb Super + usw. nicht erforderlich.

Bearbeitet von: oligophrenairborne am 17.08.2023 um 08:12:29
Autor: Trockenfutter
Datum: 17.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin. Könnte ein undichtes, nicht richtig abstrahlendes Einspritzventil die mögliche Ursache sein? Ein Fachmann hat sich den laufenden Motor angehört und meinte, die Einspritzventile seien mechanisch laut.
Der Wagen wurde wenig bewegt vom Vorbesitzer (max. 1000km) im Jahr. Wie kann man das checken? Denn das wären je nachdem man welchen Hersteller man nimmt (Metzger, VDO) ein ordentlicher Haufen Kohle. Hat jemand Erfahrungen mit den Herstellern? VDO soll wohl original sein.

Bearbeitet von: Trockenfutter am 17.08.2023 um 04:39:29
Autor: KW-Muffel
Datum: 17.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi OLI, ich mache mich gar nicht lustig über Studierende, aber ich bedauere es sogar, das solche Antworten / Tipps von dir kommen. 
Klar gibt es hier einige / viele welche studiert haben, aber die geben halt nicht solche Antworten / Tipps !
Nicht für ungut , lassen wir es dabei. 

Gruß Peter
 
Autor: oligophrenairborne
Datum: 17.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi OLI, ich mache mich gar nicht lustig über Studierende, aber ich bedauere es sogar, das solche Antworten / Tipps von dir kommen. 
Klar gibt es hier einige / viele welche studiert haben, aber die geben halt nicht solche Antworten / Tipps !
Nicht für ungut , lassen wir es dabei. 

Gruß Peter
 
(Zitat von: KW-Muffel)


  Meine Antworten/ Tipps sind nach bestem Wissen verfasst und entsprechen gelehrtem und auf erfahrung basierten Grundlagen.
Autor: Trockenfutter
Datum: 21.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin. Kann mir jemand die Widerstandswerte vom Temperatursensor Kühlmittel sagen? Bei normaler Betriebstemperatur ist der bei mir bei 0,141kohm, bei 62° bei 0,516 kOhm un bei 47° bei 0,877kohm.

Autor: oligophrenairborne
Datum: 21.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Moin. Kann mir jemand die Widerstandswerte vom Temperatursensor Kühlmittel sagen? Bei normaler Betriebstemperatur ist der bei mir bei 0,141kohm, bei 62° bei 0,516 kOhm un bei 47° bei 0,877kohm.


(Zitat von: Trockenfutter)


Scheint ein NTC Sensor zu sein. Die sind ja linear. Du kannst aus den 3 Messwerten jede andere Temperatur/Widerstand berechnen.
Autor: Trockenfutter
Datum: 21.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Moin. Kann mir jemand die Widerstandswerte vom Temperatursensor Kühlmittel sagen? Bei normaler Betriebstemperatur ist der bei mir bei 0,141kohm, bei 62° bei 0,516 kOhm un bei 47° bei 0,877kohm.


(Zitat von: Trockenfutter)


Scheint ein NTC Sensor zu sein. Die sind ja linear. Du kannst aus den 3 Messwerten jede andere Temperatur/Widerstand berechnen.

(Zitat von: oligophrenairborne)
 

Können den diese gemessenen Werte angehen bzw. sind die realistisch?
Autor: oligophrenairborne
Datum: 21.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir gerade keine Vergleichswerte nennen weil ich solch einen Wagen nicht besitze. NTC ist aber BMW typisch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile