- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche Spannung braucht der Leerlaufregler? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: geesix
Date: 22.07.2023
Thema: welche Spannung braucht der Leerlaufregler?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.07.2023 um 22:43:26 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Moin, Moin,
habe mal wieder ein Problem mit meinem 330ci Bj.2002!
Die letzten Tage geht öfter die Motorkontrolle an. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und es stand der Leerlaufregler drin.
(Fehler in der Mechanik, LLS klemmt)
Habe jetzt einiges über das Teil gelesen, unter anderem das bei eingeschalteter Zündung 12V anliegen sollen.
habe den LLS ausgebaut, und sauber gemacht. Am Stecker jedoch liegen nur etwas über 6V an..........!
Habe überlegt einen neuen Regler einzubauen, aber wenn die Spannung nicht stimmt, bringt das ja auch nichts oder sehe ich das falsch.
Hat da schon jemand erfahrung mit dem Teil?
Gruß Uwe

Bearbeitet von: geesix am 22.07.2023 um 15:12:21

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.07.2023 um 22:43:26


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 22.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bitte einen etwas aussagekräftigeren Titel wählen. Hierzu existiert extra eine Hilfestellung.
Sollte dies nicht nachgeholt werden, wird das Thema zeitnahe geschlossen.
 
Autor: uli07
Datum: 22.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das siehst du völlig richtig Uwe. 
Hast du die Spannung mit angeschlossenem LLR gemessen oder war an dem Stecker nichts angeschlossen?
Gruß Uli
Autor: geesix
Datum: 22.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Spannung habe ich ohne Regler, nur am Stecker gemessen!
 
Autor: uli07
Datum: 22.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, dann ist das aber ein komischer Wert. Die Ansteuerung kommt aus den Motorsteuergerät. Sitzt da eventuell noch nen Relais zwischen? Kontrollier mal die Drähte und Verbindungen. War das Messgerät richtig eingestellt? Kannst du mal messen wieviel Volt am Stecker ankommen wenn der Stecker gesteckt ist?
Gruß Uli
Autor: Amstrong
Datum: 23.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 6Volt machen Sinn. Wird die Prüfspannung sein, ob der LLS angeschlossen ist.

Bearbeitet von: Amstrong am 23.07.2023 um 15:03:57
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile