- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 316i Limo Tieferlegen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philip16
Date: 12.07.2023
Thema: E36 316i Limo Tieferlegen
----------------------------------------------------------
Servus!
Da meine Limo hoch wie ein Bus ist, möchte ich sie nun tieferlegen.
Ich habe das MTS Gewindefahrwerk Street gefunden und habe im Teielgutachten gelesen, dass es keine Bedenken gibt in Verwendung mit Serienfelgen/Reifen. Bedeutet das, dass ich bei einer ET von 46 keine Spurplatten benötige?
Ich möchte nur ungern Spurplatten verbauen. 😅
Danke für die Hilfe!
LG


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 12.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es so im Gutachten steht, dann brauchst du auch keine Spurplatten.
Autor: Darksidee36
Datum: 16.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann, muss aber nicht. In der Einbauanleitung steht es muss mindestens 5mm Abstand sein.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 04.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann durchaus sein, dass Reifen oder Felge innen zu nah am Federbein sin, manchmal schleift es sogar, ich vermute bei et46 auch. Da hilft nur probieren. Es sei denn, du holst dir ein Paar Federn. Eichbach ist sehr zu empfejhlen (30/20mm), die setzen sich noch auf ca. 40mm. Und ohne Sportstabis bringst du nur Härte rein. Schau mal nach H & R Stabis, kosten zwar 450 Euro, aber die Kohle holst du schon durch die preiswerteren Federn wieder rein. Und wenn deine Dämpfer noch ok sind, dann passt das.
Autor: philip16
Datum: 04.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir für die Antwort!
Wenn ich Federn einbaue würde ich eigentlich nur gern die VA tieferlegen (40mm zb) würd sich das mit der Bodenfreiheit ausgehen?
Autor: Cab325iBln.
Datum: 04.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur VA geht zwar, das Fahrverhalten ist scheiße.(vorne hart hinten weich) Lieber vorne und hinten, hinten geht ratz fatz. Eibach ist leichte Keilform (30 -40 mm vorne, hinten 20- 30mm), heißt, die Federn setzen sich meistens noch um einen cm, zumindest Eibach. Es gibt zwar H & R Federn (40/15mm), aber das Fahrverhalten ist schlechter, zu starke Keilform.Ich selbst fahre Eibach (30/20mm) mit H & R Stabis, der Wagen hat seinen Komfort, geht aber ums Eck wie auf Schienen dank der Stabis. Plus Domstreben vorne und hinten,
 
Autor: philip16
Datum: 04.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh ok. Möchte halt die VA tiefer bekommen, weil die HA von der Höhe her passt nur die VA find ich hässlich. Merkt man nen großen Unterschied bei einer 30mm Tieferlegung?
Autor: philip16
Datum: 08.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir für die Antwort!
Wenn ich Federn einbaue würde ich eigentlich nur gern die VA tieferlegen (40mm zb) würd sich das mit der Bodenfreiheit ausgehen?
Autor: philip16
Datum: 08.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh ok. Möchte halt die VA tiefer bekommen, weil die HA von der Höhe her passt nur die VA find ich hässlich. Merkt man nen großen Unterschied bei einer 30mm Tieferlegung?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile