- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: els_glna Date: 22.06.2023 Thema: Scheibenwischer macht was er will ---------------------------------------------------------- Servus Zusammen. Folgendes Problem am BMW e39 523i bj96: Der Scheibenwischer macht neuerdings was er will. Wenn man ihn anschaltet, hört dieser erst nach 10-20 Sekunden wieder auf und bleibt in einer willkürlichen Position stehen. Egal ob der Hebel oben oder unten ist. Das anschalten geht dann auch erst wieder wenn man die Zündung kurz aus macht oder einfach 5-10 min wartet. Was ich schon versucht hab: Ein Braunes Scheibenwischer Relais im Sicherungskasten unter dem Pollenfilter zu suchen, ist aber an meinem Fahrzeug nicht auffindbar. Dafür aber Zwei kleinere in Violet. Welche, wie es mir gesagt wurde, es sein sollten. Diese habe ich dann mit Fabrik neuen getauscht was leider nichts gebracht hat. Der versuch das Auto eine Nacht von der Batterie zu trennen hat auch nicht geholfen. Sicherungen sind auch alle IO Der Wischerhebel hat auch keine augenscheinlichen Macken Carly wirft auch keine Fehler. Jetzt die frage. Hat jemand, bevor ich die karre in die Werkstatt fahre oder die kompletten wischerteile zerlege, eine Ahnung was da sein könnte? Bin da ein wenig ratlos :( Danke! |
Autor: turbovxr Datum: 22.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und herzlich Willkommen im Forum, das klingt nach einem defekten Motor bzw. Nullstellungsschalter. Dieser befindet sich im Motor, sodass dieser komplett gewechselt werden muss. Ebenfalls wird in anderen Foren berichtet das irgendwo beim Wischermotor ein Ablauf sein soll....ist dieser verstopft, steht der Wischermotor teilweise unter Wasser. Das würde ich als erstes prüfen bevor das Teile tauschen los geht. |
Autor: els_glna Datum: 22.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, danke für die schnelle Antwort.Das mit dem Motor hatte ich leider schon genannt... Das mit dem Ablauf hatte ich auch schon gesehen.. den räum ich mal frei, wenn dieser dicht sein sollte Würde mir den Motor von RIDEX ( https://www.autodoc.de/ridex/12746812 ) einfach bestellen. Oder doch Leiber ein OEM BMW Teil? LG |
Autor: turbovxr Datum: 22.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür bin ich leider zu wenig in der Thematik drin ob ein Zubehör Motor gleichwertig ist wie der originale....wenn es monetär nicht einen zu großen Unterschied macht, würde ich im Zweifel lieber den originalen kaufen. Zur Not mal bei leebmann24 vorbei gucken, dort gibt es ziemlich gute Preise. |
Autor: els_glna Datum: 22.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schau mal nach, danke dir! |
Autor: els_glna Datum: 24.06.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
So.. Mal nen kleines Update. Wir haben mal die komplette Scheibenwischer Anlage auseinander genommen und tatsächlich.. der Ablauf , auch wenn nur ein wenig, war verstopft. Aber es war so gut wie trocken da drin. Das der Motor trotzdem ein weg hat ist dennoch nicht auszuschließen. Wir haben dann auch mit einem Multimeter mal alles nach gemessen und einiges fest gestellt. 1. Wiederstand des Motors war OK. Der bekommt sein Strom ohne Probleme und dreht normal. 2. Nach dem einmaligem und auch dauerhaften betätigen des Hebels liegt die vorgesehene Spannung für 10-20 Sekunden an. Danach geht sie weg und das Problem das der Scheibenwischer in einer zufälligen Position stehen bleibt und das man dann ca. 10 min warten muss besteht weiter. Dies passiert auch, wenn der Hebel betätigt wird und man dann den Stecker zieht. 3. Die Relais Wurden getauscht. (Ein Braunes gibt es bei mir nicht. Dafür die zwei Violetten.) Sicherung sind alle in Ordnung Wir haben jetzt den Hebel an sich als verdacht. Da auch die Geschwindigkeitseinstellung nicht funktioniert. Bevor ich 300 Euro für nen neuen Motor aufm tisch lege, habe ein neuen Hebel bestellt, mal schaun ob der das Problem löst. Ich halte euch mal aufm laufenden. LG |
Autor: uli07 Datum: 24.06.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann wird es ein Problem mit der Endstellung geben. Entweder direkt am Motor oder aber im Steuergerät. Eventuell ist aber auch das Wischergestänge oder der Motor schwergängig. Ein Indiz dafür wäre dann das der Motor überhitzt und etwa 10 Min. braucht um um sich abzukühlen. Gruß Uli |
Autor: els_glna Datum: 24.06.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das der Motor überhitzt ist uns nicht aufgefallen. Wird nicht heiß und klingt auch nicht Komisch. Das Gestänge und der Motor Laufen Flüssig, Gestänge wurde auch schon einmal getauscht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |