- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nik21980 Date: 04.06.2023 Thema: BMW e46 M3 Kraftstoffdruckprobleme ---------------------------------------------------------- Hi, Ich bin erst kürzlich auf dieses Forum gestoßen und ich denke es ist der perfekte Platz, um mir Hilfe zu holen, bei Leuten, die ähnliche Sorgen haben ;) Ich habe einen e46 m3 aus dem Baujahr 2002 mit SMG-Getriebe. Er hat vor 20.000km einen neu bei BMW erstandenen Motor bekommen und läuft eigentlich tadellos. Ich fahre den Wagen nun seit 1 Jahr und 5.000km und habe seither ein kleines Problem. Wichtig zu wissen ist, dass mal eine Airbox verbaut war und auch codiert war ohne LMM. Diese wurde vom Vorbesitzer wegen Streitigkeiten mit dem Tüv wieder ausgebaut. Der Vorbesitzer weiß leider nicht, ob die Software geändert wurde. Nun aber zu dem eigentlichen Problem: Wenn der Motor noch nicht warm ist und ich etwas kräftige Beschleunige bei 1500-3000 1/min ruckelt er und verschluckt sich extrem! In der Folge habe ich auch regelmäßig im Fehlerspeicher den Fehler „kraftstoffdruck Bank 1 zu niedrig“ und „Abgastemperatursensor Signal unplausibel“. Der Abgastemperatursensor spuckt laut Parameter sinnvolle Werte aus. Den Druck kann ich mit unserem Tester leider nicht anzeigen lassen. Kraftstofffilter und Zündkerzen sind bereits neu. 1. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob die Software wieder geändert wurde? 2. Kennt jemand den Fehler, oder hat eine gute Idee womit es zusammenhängen könnte? Vielen Dank für Eure Hilfe. Falls ich das hier irgendwie falsch gepostet habe, verschiebt es bitte passend und seht es mir nach. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 09.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hoffe einfach mal du liest das hier noch. Die S54 Motoren ruckeln fast alle kalt besonders die Smg weil man nicht mal eben mit der kupplung spielen kann. Das mit der Airbox kann man ja einfach testen indem man den LMM absteckt bei laufende Motor. Wenn er dann nicht nachregelt bzw die Mil angeht hat er keine Alpha N Programmiert. Des weiteren ist der Kraftstofffilter zu kontrollieren. Bei meinem war es immer so wenn er besonders lange gestanden hatte ü er den Winter lief er danach besonders gut. Filter drexkpartikel setzen sich ab und Kraftstoff Druck daher normal. Fährt man allerdings dann jeden Tag damit fängt er dann kalt an zu ruckeln. Also Filter auf jeden Fall erneuern. Dann gibt's noch die Schwierigkeit mit der Abgasluftpumpe und seinem Ventil. Wenn das Ventil nicht richtig schließt hast du bei jedem Kaltstart das mager Ruckeln. Hier empfiehlt es sich das Teil komplett zu entfernen und einen Blinddeckel zu montieren. Wenn du allerdings darauf bestehst das der Wagen allen Deutschen Richtlinien entsprechen soll besorge dir ein neues Luft Ventil und Bau es auf dem Abgaskrümmer ein. Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |