- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adv0815 Date: 25.04.2023 Thema: E46 - Probleme mit Zentralverriegelung ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, seit einiger Zeit spinnt meine Zentralverriegelung. (E46 - BJ 1999 - 320i Limousine)
Wie kann ich dieser diffusen Situation Herr werden? Den Schlüssel habe ich schon über die Zahnbürste geladen, der scheint nicht das Problem zu sein. Ich vermute am Ehesten, dass das Grundmodul einen Knall hat und habe den Ersatzteilpreis bei BMW angefragt. Ist die Reparatur tatsächlich eine gute Alternative und welcher Anbieter macht das in guter Qualität? Ich freue mich über Eure Antworten und schonmal vielen Dank. Grüße, Andreas Bearbeitet von: adv0815 am 25.04.2023 um 07:09:59 |
Autor: uli07 Datum: 25.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange du glaubst das das mit dem Zahnbürstenladegerät funktioniert wäre es besser du würdest die Finger vom Auto lassen und in eine Werkstatt fahren. Gruß Uli |
Autor: adv0815 Datum: 25.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Schlüssel kann man auf jeden Fall so aufladen um zu überprüfen ob er noch funktioniert. |
Autor: uli07 Datum: 25.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das haben schon viele gedacht und bei denen hat es auch nicht funktioniert. Wäre schon ein riesen Zufall wenn die Induktionsspulen bei der Zahnbürste genau da angebracht wären wie sie beim Schlüssel sind. Gruß Uli |
Autor: Cab325iBln. Datum: 25.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: Es gibt das GM5 - Modul", es sitzt hinter dem Handschuhfach, der Wechsel ist sehr fummelig. Das Modul gibt es in 2 Ausführungen. "Low" für Fensterhebenr hinten manuel und "High" für elektrische FH hinten. Die Mudule kriegst du für ca. 30 Euro gebraucht bei Ebay. Das Ding selber zu reparieren rate ich dir ab, dann müsstest du zum Bosch - Dienst oder ähnliches.Es lohnt sich auch nicht bei 30 Euro. Anleitung "Wechsel GM5 Modul" bei Youtube. |
Autor: adv0815 Datum: 26.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank für Eure Infos. Ich habe das Grundmodul gestern ausgebaut war schon eine ziemliche Fummelei. Auf Basis einer Empfehlung habe ich es dann zu Glaubitz geschickt, ich hoffe die können das Grundmodul reparieren. Das größte Problem beim Ausbau war der Halter in dem das Grundmodul eingelegt ist. Links oben kann man es ja noch ausklipsen aber rechts oben sind so viele Kabel, da half nur etwas ziehen. Ich denke da bekomme ich es auch nie wieder eingehangen. Grüße, Andreas |
Autor: oligophrenairborne Datum: 26.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal die Schalter von der FFB austauschen. Dazu muss der rautenförmige Schlüssel geöffnet werden. Nicht geeignet für Handwerklich ungeschickte Menschen aber mit etwas Gefühl sehr gut machbar. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 26.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne das Ding richtig wieder einzuhängen kriegst du das Handschuhfach nur schief fest.... |
Autor: adv0815 Datum: 28.04.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das habe ich schon befürchtet :-( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |