- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbagleuchte - Beifahrersitz - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Milot92
Date: 03.03.2023
Thema: Airbagleuchte - Beifahrersitz
----------------------------------------------------------
Servus, habe folgendes Problem.

Habe zwei e46er, einen 323i und einen 316i. Der 316i hatte immer die Airbaglampe an, war zu 90% die Sitzbelegungsmatte, hat mich nie gestört da das Auto in einem Land ist wo es nicht tüvrelevant ist.

Der 323i hatte schöne Sportsitze und Airbaglampe war nicht an, habe allerdings festgestellt dass zwei Kabeln unten verlötet waren. Das war mir beim Sitzetausch nicht wichtig, habe die Kabeln abgetrennt und die Sitze umgetauscht. Jetzt wollte ich mich beim 323i um die Airbagleuchte kümmern, habe ein Modul zum überbrücken gekauft, weil ich fest davon ausging dass es die Sitzbelegungsmatte war. Habe unterm Sitz mir die durchgetrennten Kabel angeschaut, kommen aus der Fahrzeug elektronik, eins ist blau und eins blau rot. Wurden beide vom großen gelben Stecker abgetrennt, genauer gesagt von Pin 9 und 10. Habe diese Kabel zum Test zusammengebunden und das Modul für die Belegungsmatte rein, aber Airbag ist trotzdem angeblieben.

Wieso war die Leuchte im gelöteten Zustand aus und wenn ich sie zusammen verbinde ist die Leuchte an?

Habe herausgefunden dass Pin 9 und 10 jeweils für den Gurtstraffer zuständig sind. Ich nehme mal an dass ich jetzt das Problem mit der Sitzbelegungsmatte habe (weil die Sitze ja vom Fahrzeug mit der defekten Belegungsmatte kommen) UND mit dem Gurtstraffer habe, da die Kabeln ja aus Pin 9 und 10 rausgenommen sind.

Wie kriege ich diese Airbaglampe aus?

Danke für eure Hilfe

Bearbeitet von: Milot92 am 03.03.2023 um 15:33:15


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 03.03.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dem das du einen neuen Gurtstraffer und ne Sitzbelegungsmatte kaufst.
Gruß Uli
Autor: Milot92
Datum: 03.03.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hilft mir nicht viel, habe leider seit meinem letzten Thread bezüglich des Umbaus von 316i auf 323i die Hoffnung verloren. Neue Sitzbelegungsmatte und neuen Gurtstraffer, darauf wäre ich selber gekommen.

Provisorisch gesehen, müsste mein Überbrückungsmodul die Sitzbelegungsmatte ersetzen und die Kabeln von Pin 9 und 10 zusammengebunden auch den Gurtstraffer ruhig stellen, so wars ja auch davor. Tun sie aber nicht und das ist meine Frage.

Wenn zwei Kabeln abgetrennt sind dann hilft ja der neue Gurtstraffer auch nix
Autor: uli07
Datum: 03.03.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das richtige Modul für die Sitzbelegungsmatte funktioniert auch nur wenn die Zuleitungsdrähte keinen Bruch oder Korrosion an den Anschlüssen haben.
Der Gurtstraffer ist kein einfacher Schalter den man einfach überbrücken kann. Auch hier gilt natürlich das kein Drahtbruch/Korrosion in der Zuleitung ist.
 
Gruß Uli
Autor: Milot92
Datum: 03.03.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hilft mir eher, danke.

Wie gesagt exakt die gleichen Kabel waren verlötet und es ging, jetzt ist halt ein anderer Sitz drin, der könnte zu 90% eine defekte Sitzbelegungsmatte haben aber da hat der Simulator nicht geholfen. Und das provisorische "zusammenkneten" der zwei losen Kabeln auch nicht.
Autor: therealfrank
Datum: 17.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Hier meldet sich ein NEUER. Ich heiße Frank, komme aus Sinsheim habe seit über 10 Jahren einen e46 330i Touring. (BJ 2004)
Und auch ich habe eine rot leuchtende Airbagkontrollleuchte als Dauergast.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine:n Spezialisten:in für solche Art von Fehlern in meiner Nähe nennen könntet, die/der sich der Problematik annehmen kann. Der örtliche BMW-Händler hat nicht so recht Lust auf die Reparatur und möchte mir wohl eher eines seiner Ausstellungsstücke verkaufen.😉

74889 Sinsheim liegt zwischen Heidelberg und Heilbronn (da, wo das Auto und Technikmuseum seinen Sitz hat)Im e46 Forum habe ich mich bereits gemeldet…da hatte ich aber leider keinen Erfolg. 

Danke und Grüße 
Frank
Autor: Milot92
Datum: 17.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du Lust hast nach Heidelberg zu fahren, dann würde ich dir den Fehlerspeicher auslesen und dann wissen wir mehr. Kann Sitzbelegungsmatte/ Gurtstraffer sein, beides eigentlich kein Hexenwerk, habe das gerade schon hinter mir.

Wenn es die Sitzbelegungsmatte ist dann kann ich es dir sogar vor Ort machen, wenn es der Gurtstraffer ist, dann kann ich dir Tipps geben was du brauchst damit das Problem behoben ist.

Bearbeitet von: Milot92 am 17.09.2024 um 12:01:35
Autor: therealfrank
Datum: 18.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist super! Gerne komme ich zu dir nach Heidelberg. Bitte melde dich bei mir zwecks Terminabsprache.  fra-brunner(Ät)web.de
Ich danke dir. Grüße Frank
Autor: derbeinharte
Datum: 26.02.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe auch den Fehhler Sitzbelegungsmatte aber nur wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt.Wenn Sitz nicht belegt Lampe aus,habe dann einen Dammy verbaut dann ist die Airbagleuchte immer an.Bin langsam am verzweifeln!!!! Fahrzeug ist ein E46 Touring Bj.2004.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile