- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressor für Arme - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: morphi
Date: 06.06.2005
Thema: Kompressor für Arme
----------------------------------------------------------
Da ich finanziell eher nich so gut gestellt bin stelle ich an dieser stelle die frage ob denn schon mal jemand versucht hat beispielsweise nen kompressor von nem Mercedes (vom schrottplatz)zu verbauen. Ich denke mal da kommt man ein wenig günstiger ran. Alles jenseits der 2000€ is einfach nich drin. :-(((
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)



Antworten:
Autor: SirHanSolo
Datum: 06.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach nur: nein
mit der "lösung" wird alles kommen, aber keine runde sache.
enweder richtig oder gar nicht, alles andere ist nur murks!
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => *new pics!!*
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen

Autor: morphi
Datum: 06.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was is an den mercedes kompressoren anders als an universalen?
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: Tracer
Datum: 06.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das die für opis sind:) kauf dir doch direkt nen mercedes *lol* spass bei seite. ich habe gehört das diese nicht geht.

gruss
____________________________
Schau in dein Rückspiegel!Siehst du was?Nein?Bin ja auch schon längst an dir vorbei ! :-)


Bearbeitet von - tracer am 06.06.2005 01:52:10
Autor: Skelloader
Datum: 06.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also ich weiß von einem bekannten das er auf einen polo g40 einen mercedes-slk kompressor drauf hat und das ding ca 190 ps auf der rolle abdrückt, allerdings hat er mit allen anderen mechanischen teilen wie pleul, lager usw. doch haltbarkeits probleme, was ja auch logisch ist. ich denke auch die bmw motoren verlieren durch das aufblasen an haltbarkeit auch wenn das hier einige bestreiten. wenn mann dann nicht teile mit höheren festigkeiten verbaut wie zb. schmiedekolben ist das alles pfusch... ist meine persönliche meinung!!! gruß
____________________________
Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein...

Autor: Starcrunch
Datum: 06.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, was machst du dann wenn du den Kompressor hast?

Da musst du alles andere selber machen, was bei den haltern schon anfängt.

Abstimmung usw. Wenn du das alles rechnest wird es auch nicht viel billiger werden...
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: FRY
Datum: 06.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
unterschied zwischen den ladern ist, das der von mercedes ein axialverdichter ist und die universellen radialverdichter sind. und mit dem kompressor ist es ja nicht getan. das verdichtungsverhältnis deines motors muss verändert werden, du brauchst einen LLK und einige kleinteile müssen natürlich auch geändert werden. also mit 2000€ wirst du nicht hinkommen, es sei denn du willst irgend ne zusammengeschusterte notlösung einbauen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: morphi
Datum: 06.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte was? Wenn ich mir irgendwo ein kompressorkit kaufe zahle ich doch aber keine 3000€ für halterungen und anpassung geschweigedenn für nen LLK.
Kompressor bei ebay 300€
LLk aufm schrott 20€
Halterung selber basteln wozu hat man 3,5 jahre schlosser gelernt.
Kleinteile max 500€
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das passt so mal gar nicht.. sparen wo es geht, und motortuning.. es gibt einfach keine biliglösung die ordentlich was an leistung bringt, haltbar ist und haufenweise leistung bringt.. wenn man so ein projekt startet sollte man nicht an jeder stelle sparen.. und am besten neuteile verbauen... denn: Neu ist Treu :-)
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: FRY
Datum: 07.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kompressor bei ebay 300€
LLk aufm schrott 20€
Halterung selber basteln wozu hat man 3,5 jahre schlosser gelernt.
Kleinteile max 500€




alles klar, bau es ein. bin schon sehr gespannt auf den erfahrungsbericht *TOP*

so ein kompressorumbau ist nicht umsonst in der sparversion (infinitas SK-Plus) nicht unter 3500€ zu bekommen und die richtig guten umbauten liegen so um die 7000-9000€. aber wenn du meinst du bekommst das gleiche für deine 2000€, dann überrasch uns mal.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


Bearbeitet von - fry am 07.06.2005 16:34:03
Autor: Starcrunch
Datum: 07.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tz, is immer wieder lustig was die Leute so für Vorstellungen haben über den Umbau.

Nur weil du Schlosser gelernt hast, muss das noch lange nicht heißen, daß man das mal eben so selber machen kann.

Red doch mal mit einem, der seinen G40 oder G60 auf Kompressor umgebaut hat. Diese Motoren sind von Werk aus dafür ausgelegt worden und selbst da haben die meisten Probleme mit der Anpassung und Abstimmung.
Hinzu kommen noch die Freunde vom TÜV. Die haben immer ne ganz besondere Freude von so selstgebautem gefriemel.

Wenn man sowas will, muß man halt den Preis dafür zahlen.
Wenn du das nicht willst, dann laß es doch einfach sein....
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: morphi
Datum: 07.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum soll das nich gehen? Weil es zu wenig kostet? Was ist an den Kits anders? Versteht hier keiner meine sprache? Was is an nem mercedes kompressor anders? Axial oder Radial spielt doch kaum ne rolle. ich will doch kein kompressor selber baun man??! Ne passende Halterung zu fertigen kann doch nich das problem sein.

Selbst wenn ich mir ein kit kaufe is mein motor dann auch nich automatisch standfest oder für die leistung ausgelegt. Diese anmerkung is also quatsch.

Und eine anassung des steuergerätes kann auch nich 1000mal schwerer sein als die bei nem kit. Also auch quatsch.

Habt ihr euch schon mal durchgelesen was dieses Sk kit beinhaltet???



ASA Kompressor TM III-12
Haltesystem
Riementrieb
Ölversorgung Kompressor
Zusatzsteuergerät ASAtronic
Step-by-Step Einbauanleitung
inkl. TÜV-Gutachten



Sportluftfilter
Ansaugluftführung aus Alu-Guß
Druckluftführung aus V2A
Bypassystem
Ladedruck ca. 0,3 bar rel


Was davon kann man sich nicht auch einzeln kaufen? Warum klappt das nur mit so einem kompressor???
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: FRY
Datum: 07.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Selbst wenn ich mir ein kit kaufe is mein motor dann auch nich automatisch standfest oder für die leistung ausgelegt. Diese anmerkung is also quatsch.


etwas sinnfrei kann ich da nur sagen. bei den höherwertigen kits (da ist es nötig) wird einiges im motor verändert. deswegen auch die hohen kosten (+arbeitszeit). beim SK Plus ist der kompressor darauf ausgelegt, bei motoren verwendet zu werden, die nicht ab werk dazu vorgesehen sind.
Zitat:

Und eine anassung des steuergerätes kann auch nich 1000mal schwerer sein als die bei nem kit. Also auch quatsch.


hast du schon mal auf der seite von infinitas gelesen? du musst das steuergerät einschicken und du bekommst es programmiert zurück (ist überigens in dem preis inbegriffen).
Zitat:

Was davon kann man sich nicht auch einzeln kaufen? Warum klappt das nur mit so einem kompressor???


die komponenten sind auf den kompressor abgestimmt. und deswegen passen sie auch. wenn du die teile zukaufen musst, dann wird dein eigenbau eher teurer als billiger. und für einen eaton kompressor gibt es keine passenden anbauteile für BMW motoren, das musst du dann alles selber bauen. kannst du bauteile berechnen und auslegen? (ich glaubs nicht)
hast du dir eigentlich schon mal einen axialverdichter (eaton) angeschaut? der hat am boden eine etwa 8x10cm große rechteckige öffnung und die ist bei mercedes an der speziellen ansaugbrücke befestigt. du musst also einen kaufen, der schon ein adapterstück hat. und du kannst nicht wissen, was der kompressor für einen volumenstrom ausgibt und den druck kannst du auch nicht richtig einstellen, da du ja deine riemenführung selbst bauen willst. und der SK Plus ist extra darauf ausgelegt worden, bei motoren eingesetzt zu werden, wo die verdichtung nicht herrabgesetzt wurde. die bei mercedes verwendeten kompressoren sind für motoren, die darauf ausgelegt sind, sprich niedrigere kompression.

aber ich lass mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen, wenn du es schaffen solltest (und dabei nicht die 2000€ grenze überschreitest).

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


Bearbeitet von - fry am 07.06.2005 23:40:48
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 08.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene.. glaub mir.. wenn du das projekt wrlich fertigstellen solltest, so das er richtig läuft und hält, wirst dir sicher wünschen einen kompletten kit zu kaufen... aleine die kennfeldprogrammierung. nur fetter einstellen reicht bei weitem nicht.. also muß er auf die rolle.. da gehört dann die software abgestimmt.. kostet auch wieder. und und und....

und wenn du fertig bist.. was sagt dann der tüv zu deinem eigenbau?

zu guter letzt würd ich sagen.. wo wie ich das jetzt sehe hast du einen 320i.. mit 0,36 bar ladedruck die du anstrebst kommst grad mal auf fahrwerte wie ein 328i.. ich würde die 2tsd nehmen und umbauen auf 328i... da hast eine schöne arbeit, kein rumgeschneide etc. und der tüv wird auch seinen segen geben ;-)
____________________________
fährste quer, siehste mehr



Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 08.06.2005 11:05:00
Autor: Starcrunch
Datum: 08.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasst ihn doch machen. So wie er das schreibt, hat er ja ziemlich Ahnung davon. Er wird das schon schaffen.

Allerdings stellt sich da noch die Frage: Wenn du eh alles besser weißt, warum hast du dann den Tread überhaupt aufgemacht und nicht sofort angefangen umzubauen?

Und bevor jetzt wieder irgend ne Antowrt kommt, mach doch den Umbau und zeig allen daß es so einfach und günstig ist, wie du dir das vorstellst.

Wenn du das nämlich hin kriegst und auch belegen kannst, daß alles so ist wie es sein soll, ziehe ich alle meine Aussagen zurück....

____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: morphi
Datum: 08.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war ja lediglich die Frage ob jemand damit schon erfahrungen gemacht hat. Es hat keiner versucht aber jeder weiß das es nich funktioniert. ein wenig komisch wenn de mich fragst.
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: Starcrunch
Datum: 08.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu fällt mir nen treffender Spruch ein den ich mal gehört habe:
"man muß nicht alles probieren um zu wissen das es nicht geht"
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: Kai M3
Datum: 09.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verstehe es nicht das ihr immer und immer wieder eure meinungen abgeben müsst und selber keine habt!

ich bin auch schon seit 3 jahren am überlegen wegen einem kompressorumbau. habe aber noch nicht das geld zusammen da ich gleich in die region 500ps möchte. desweiteren ist es kein problem solche halterplatte anzufertigen. selbst g-power die die kompressor stufe 3 verkaufen ändern überhaupt nix am motor ob das so gut ist sei mal dahin gestellt.
es muß eigentlich garnicht soviel umgebaut werden wenn man auf kompressortechnik umrüstet nur die anstimmung ist das problem da jemanden zu finden der das wirklich gut kann, und selbst dann muß das immer und immer wieder verfeinert werden (die abstimmung). diese umbaukits für ca. 7000€ sind reiner wucher genau diese kits kann ich direkt in holland bestellen wo sie auch all die anderen kaufen, für ca. 3500€ das stück ab 10kit´s nur mal so nebenbei.

desweiteren kann ich dir nur sagen das der mercedes kompressor zwar nicht schlecht ist aber es leider nicht schaffen wird einen richtigen 6zyl. bmw motor zu beatmen. da must du leider doch einen stärkeren kaufen.

gruß kai
Autor: Starcrunch
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich verstehe es nicht das ihr immer und immer wieder eure meinungen abgeben müsst und selber keine habt!



Muß man das jetzt verstehen? ich denke doch schon, daß hier jeder seine Meinung dazu abgegeben hat. Und die waren alle einstimmig, daß er die Finger davon lassen soll.
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: FRY
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mich starcrunch nur anschließen. jeder hat hier seine meinung dazu abgegeben und wenn ihr meint ihr wollt es mit nem kompressor vom schrott und den rest selber bauen ausprobieren, dann wollen wir euch natürlich nicht abhalten. manche leute sehen es wohl erst ein, das es unsinnig ist, wenn sie es selber gesehen haben.

Zitat:

selbst g-power die die kompressor stufe 3 verkaufen ändern überhaupt nix am motor ob das so gut ist sei mal dahin gestellt.


also das würde mich wundern, wenn es so wäre. bei kelleners und infinitas weis ich aber ganz genau, das da was verändert wird. man kann auch nur umbauten machen lassen, wenn der wagen eine gewisse laufleistung nicht überschritten hat, ansonsten muss noch mehr gewechselt werden.

und wenn ihr meint, das ihr mit einer schlosserlehre ausreichend qualifiziert seid, einen kompressor (den volumenstrom und den druck) richtig abzustimmen, dann muss ich echt den hut ziehen, das ist nicht einfach.

also das ist meine meinung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren bitte fotodoku machen).

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 11.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sicher wird da was verändert, oder denkst du, die fahren mit orig kompression etc...
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: Kai M3
Datum: 11.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also g-power verbaut defenitiv nichts am motor es werden nur anbauteile getauscht der motor bleibt undberühert. sicherlich bin ich eurer meinung das es nicht sinnvoll ist den motor serie zu lassen, aber schon möglich, komt daraufan wieviel ladedruck man fahren möchte. da ich ja zwischen 0,8-1bar fahren möchte habe ich den umbau noch nihct gestartet da ich an meinem motor einige teilen wechseln werde sowie die verdichtung. aber es ist trotzdem "kein" problem das selber zu verbauen wenn man etwas ahnung hat, ich bin der meinung das ich das hinbekommen sollte. ansonsten habe ich auch bestimmt etwas unterstützung ;). das einzigste problem wird es wirklich nur sein die elektronik darauf abzustimmen :(. naja nun wird auch schon irgendwie in den griff bekommen zu sein. ich werde einen asa-tm 20 wahrscheinlich verbauen "http://www.a-s-a.de/pdf/Datenblatt_tm20.pdf" gruß kai
Autor: Starcrunch
Datum: 11.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier ist ne ähnliche Diskussion Klick
Da sind die Meinungen auch einig.....
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: Iberl
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich hätte da noch einen Lösungsvorschlag für mehr leistung.
ich möchte an meinem Motor auch noch ein bisschen schrauben und habe mir folgendes überlegt:
D-Bilas Einzeldrosselklappen
Fächerkrümmer
Steuergerät abstimmen lassen
Das währe einigermaßen bezahlbar und dem Motor kann man auch nicht überbelasten.
Leider kenne ich keinen der eine solche d-bilas anlage verbaut hat.ich habe im forum mal nachgefragt da hat es nur geheissen das taugt nichts aber die leute die das geschrieben haben hatten das gar nicht verbaut,woher wollen die also wissen das das scheiße ist???
Klar,mit einem Kompi läßt sich mehr Leistung rausholen aber da kommt mir wieder der gedanke der lebensdauer und und und.
Was haltet ihr von meiner Lösung???
Autor: Starcrunch
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die EDK Anlage hatte doch hier mal einer verbaut. Und der war nicht zufrieden damit.
Im übrigen bist du mit diesen Methoden weit über 2000€ los.
So fern du nicht alles günstig gebraucht bekommst.
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: FRY
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die einzeldrosse war bei dem jemand nicht der hit, weil der einen 328i hatte und die EDK für den M50 ist. ich denke du wirst keine probleme bekommen (zumindest nicht mehr als die üblichen).

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Iberl
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meinem Fall hätte ich einen gebrauchten Fächer an der hand gehabt,habe aber zu lange gezögert.Ich würde nur die EDK als neuteil kaufen.
Autor: Kompressor Freak
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alos jeder der mir erzählt einen kompressor vom mercedes zu verbaun wäre total einfach und man könnte bei sich dadurch viel mehr Leistung rausholen sollte mal zum Arzt gehen! Den wenn sich jemand mal wirklich mit der Materie beschäftigt und sich erkundigt wird schnell feststellen das die "normalen" Kompressoren von Mercedes nicht für das Tuning ausgelegt sind! Leute ich hab einen BMW mit Kompressor und einen Benz mit Kompressor und weiß zu 100% das die Bnez Kompressoren sobald die ein wenig mehr Leistung bekommen ( mehr Laderuck) dir die Teile um die Ohren fliegen! Oder glaubt ihr das AMG die selben Kompressoren verbaun wie Mercedes im alltäglichen gebrauch einsetzt?! Das sind total verschiedene Dinger!!!
Aber wie hier schon öfters erwähnt mach mal und lass dich dann selber von dem Quatsch überzeugen( wenn dir alles um die Ohren fliegt). Wenn du es billiger haben willst kauf dir ein Kit aus den Staaten! Manchmal frage ich mich ob die hier einige Leute überhaubt schon mal die Teile gesehen haben von denen sie sprechen!
Sorry ist hallt meine Meinung! Ich bin ja auch ständig am probieren aber endweder man informiert sich richtig und redet dann oder läßt es sein!

kai M3
TM20 ist zu groß für deinen! TM17 ist das maximalste was du beim M3 draufschnallen solltest!
Übrigens habe jetzt auch meinen TM17 drin, hui der geht ab!
Die Abstimmung kannst du auch per EMS vornehmen! So machen es die Turbo Fahrzeuge!
____________________________
erst wenn man 300 fährt weiß man was Spaß ist :-)

Autor: Looki
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kann ich Kompressorfreak nur zustimmen...

Für 0,3bar sind die Eaton vom beispielweise SLK gut. Die Problematik steckt in der Trockenschmierung... die Lader sind nicht mit im Öldruckkreislauf eingebunden, weshalb auch höhere Ladedrücke um die 1 Bar zwangweise, hohen Lader-RPMs die Haltbarkeit stark einschränken. Haben selber damals mal 2 G60 mit Eatons umgebaut. Klang ist schlichtweg "geil", aber die Lader haben beide keine 15000km überlebt.

Alternative:

Würde mal bei Rotrex in Dänemark anfragen. Die bauen die Teile. Haben Druckschmierung und sind Recht günstig. Großen LLK, G60 Düsen(260cc) rein, bei activeautowerke nach einem geeigneten EEPROM und Größe des verwendeten Laderads fragen.

Gruß
Looki
____________________________
www.projekt-e36.de

Autor: morphi
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kompressor freak
Hast du ne adresse für kompressor kits aus den usa?
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: Looki
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@morphi

bin zwar nicht Kompressorfreak, aber check die mal -->

http://www.aatuning.com/main.cfm

http://www.racemarque.com/

http://www.mmotorwerks.com/index.php

http://www.esstuning.com/

Gruß
Looki
____________________________
www.projekt-e36.de

Autor: Kompressor Freak
Datum: 15.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Looki
kennst du den gelben M3 Turbo von sctive autowerke? geiles geschoss mit mal endlich richtig leistung!(450 PS am Rad!)
____________________________
erst wenn man 300 fährt weiß man was Spaß ist :-)

Autor: B800
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Statt das du froh bist, daß es sowas fertig zu kaufen gibt....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile