- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gulibert Date: 03.02.2023 Thema: Pleuellagerschaden BMW 320D 100KW Bj. 2001 ---------------------------------------------------------- Guten Tag, meine Werkstatt hat heute einen Pleuellagerschaden bei meinem BMW 320D 100KW Bj. 2001 festgestellt. Der Mechaniker meinte, der Motor müsse komplett raus aber sein Chef war der Meinung, man kommt von unten dran. Das Fahrzeug hat 145 TKM gelaufen, war bis jetzt 6 Jahre nach einem Turboschaden stillgelegt, der laut Serviceheft ca. 500 km nach dem letzten Ölwechsel aufgetreten ist. Ich vermute daher, daß der Schaden an den Lagern während der letzten gefahrenen Kilometer entstanden ist, da das Öl über den defekten Turbo verbrannt worden ist. An sich ist das bei der noch kleinen Laufleistung unüblich.Aufgrund des insgesamt guten Zustands des Fahrzeugs (unten kein Rosr) überlege ich mir, den Motor generalüberholen zu lassen:Variante 1) Wenn möglich, die Pleuellager im eingebauten Zustand des Motors tauschen. Variante 2) Motor ausbauen und alle Verschleißteile erneuern. Dann hält dieser gut weitere 200-250 TKM. Hat jemand diese Arbeiten gemacht und kann mir in etwa den Stundenaufwand mitteilen? Ich könnte den Motor auch in Polen oder Tschechien reparieren lassen. Falls mir jemand eine Adresse nennen kann, gerne auch per PM. Danke und beste Grüße gulibert Bearbeitet von: gulibert am 03.02.2023 um 13:00:59 |
Autor: uli07 Datum: 04.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kommt man von unten an die Pleuellager. Wenn nur die Lager getauscht werden geht das auch. Aber, kann man jetzt schon sagen das die Kurbelwelle nichts mitbekommen hat? Dann wird das von unten ein Problem. Gruß Uli |
Autor: KTMschnee Datum: 06.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich schätze mal so 8 bis 10 stunden wird die aktion pleuellager tauschen dauern. da darf aber nix schief gehen (zb. kurbelwelle ist eingelaufen) wenn ich so lese was sonst noch so für probleme der wagen macht in deinen anderen threads, würde ich mal sagen ab in den export damit. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: gulibert Datum: 06.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ KTMschnee Hallo und danke für Deine Antwort. Irgendwann hat man in den Wagen soviel investiert, daß das Tauschen der Pleuellager das kleinere Übel ist. Denn mit 145 TKM und so gut wie keinem Rost, außer an zwei Stellen am Kotflügel, dürfte der Wagen anschließend für weitere 200 TKM gut sein. Bis dahin wird er mich rund 6000 Euro gekostet haben. Zugegeben, dafür hätte ich mir auch ein neueres Modell kaufen können aber erfahrungsgemäß0 wäre ich auch mit 2000 Euro dabei (Flüssigkeiten, Bremsen, etc.). Da ich selbst gerne schraube, lege ich nicht jeden ausgegeben Euro ind ie Wagschale als wenn ich zwei linke Hände hätte und bei allem zum Freundlichen gehen müßte. |
Autor: cxm Datum: 06.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie äußert sich denn der Pleuellagerschaden? Läuft der Motor oder ist der Lader noch kaputt? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: gulibert Datum: 06.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cxm Hallo Carsten, der Motor läuft jetzt perfekt mit dem neuen Turbolader. Leider ist da das Klopfgeräusch; noch nicht sehr laut aber deutlich. Der Mechaniker hielt sein Stetoskop an die Ölwanne und sagte sofort Pleuellagerrschaden. VG gulibert |
Autor: KW-Muffel Datum: 07.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , vielleicht hast du Glück und er ist erst am Anfang, so das die KW nicht betroffen ist, sieht man aber erst wenn man die Lagerstellen geöffnet hat. Läßt sich von unten durchführen, aber wechsele die Ölpumpe mit . Gruß Peter |
Autor: gulibert Datum: 07.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ KW-Muffel Danke Peter für den Hinweis. Werde ihn befolgen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |