- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verdichtung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: arcolino9
Date: 17.01.2023
Thema: Verdichtung
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde der feinen "alten" Dreier,
dem gesamten Forum wünsche ich ein gesundes, glückliches und unfallfreies Jahr 2023. Darf ich den Fachleuten zum Zustand meines Motores einge Fragen stellen? E46 325 2004, 299000 km, die Kompressionswerte bei 288000 km betrugen 12,6 - 12,1 - 11,8  12,7 - 12,8 - 12,9, Ölverbrauch jetzt ca. 1,3 l/1000 km. Der Motor wurde immer warm gefahren, mit der Automatik kein Problem. Wo lagen die Werte bei Neumotoren, differieren die Werte bei neuen Motoren?
Für Eure Meinungen und Einschätzungen zum Zustand meines Motores bedanke ich mich vorab, das unfallfreie Auto wird nicht verkauft!
Seid gegrüßt
Gerd

 


Antworten:
Autor: Thomas320
Datum: 18.01.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mir da keine Gedanken machen, kommt öfters vor bei den Motoren. Falls Öl mit x-w30 verwendet wird, könnte ein Öl mit x-w40 helfen. Ansonsten laufen die eigentlich ewig.
Autor: chris078
Datum: 27.01.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde deinen Motor als "gefahren" bezeichnen. Nicht neu, aber duchaus ok.
Kompressionswerte sind immer auch temporär. Da spielen auch die Hydros noch mit.


Ich habe meinen im Erstbesitz. 3l Coupe´ Bj2000.
Als Daily Driver hat er auch so 1,3l (was ich für extrem viel halte) 0W30 auf 1000 gebraucht. Neuzustand bis ca km Stand 130000.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei vielen Kaltstarts der Ölverbrauch ganz stark ansteigt.
Besonders im Winter.
Lange Wechselintervalle führen auch zu erhöhtem Ölverbrauch.
Wenn du den Motor gleich beim Kaltstart schmerzfrei hochdrehst, kanns passieren, dass er bläut (nicht machen!).
Die Kolben brauchen etwas Temperatur, das dauert so ca 30 Sekunden, vorher lassen sie geringfügig Öl durch.

Mitlerweilen geänderter Einsatzzweck ohne Alltagseinsatz nur Langstrecke/Ersatzauto ist bei 6000 km im Jahr kein Ölverbrauch messbar.
Ich wechsle ein mal im Jahr und muss nichts nachkippen. Ich nehme aktuell 5W40. Früher wars Checkheftgepflegt, nun mache ich die Ölwechsel jährlich selber.
Das ist ein krasser Unterschied. Ich würde es nicht glauben, hätte ich es nicht selber erlebt.
Ich habe an dem Motor nur die Wasserpumpe gemacht, sonst nichts.
Früher stand immer ein 5l Kanister im Kofferraum, weil mit einem Lieter kam ich nicht weit.

Die M54 sind sehr gute Motoren. Probleme macht nur das Plastezeugs aussenrum.
Mache dir keinen Kopf wegen des Ölverbrauchs.
Wechsle alle 10000 und nimm 5W40.






 

 

 

 

Bearbeitet von: chris078 am 27.01.2023 um 01:25:40




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile