- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NinaE39 Date: 16.01.2023 Thema: Hilfe bzw. Fernwartung ---------------------------------------------------------- Hallo ihr Lieben, ich bräuchte dringend Hilfe bzgl. Inpa. Soweit so gut ist alles installiert, SP-Daten aktuell und auch das Interface habe ich eingerichtet. Allerdings habe ich anscheinend irgendetwas nicht richtig konfiguriert. Ich benötige einmal Hilfe, eventuell kann ja jemand über TeamViewer drüber schauen. Ich danke euch schonmal! Nina 🙂 |
Autor: Maninblack Datum: 16.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Nina, was genau ist denn das Problem? Gibt es eine Fehlermeldung? |
Autor: NinaE39 Datum: 16.01.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hab dir mal ne PN geschrieben, aber hier auch nochmal für alle. Aktuelle EDIABAS-Fehlermeldung: Apilnit: Fehlernr. 159 NET-0009: Timeout beim Kommunikationspartner API Initialisierungsfehler Kein API-Betrieb möglich ! |
Autor: ratsplayer Datum: 17.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es gibt eigentlich nur ein paar wenige Punkte die richtig gemacht werden müssen:
SP-Daten müssen übrigens nie für INPA aktualisiert werden, da geht es im Normalfall um NCS Expert (bzw. in Sonderfällen um WinKFP). Gruß ratsplayer |
Autor: NinaE39 Datum: 19.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey du, soweit so gut, alles erledigt, dank der Hilfe von Maninblack. Allerdings gibts die nächste Fehlermeldung, egal wie ich den Schalter am Interface umlege. Variantenkontrolle: IFH-0003: Datenuebertragung HOST/Interface gestoert. Das Programm wird abgebrochen! Bei allen Steuergeräten, die ich versuche auszulesen. Beim Airbagsteuergerät kommt zusätzlich noch diese Fehlermeldung: ApiCheckJobStatus: Fehlernr, 95 SY5-0005: SG-Beschreibungsdatei nicht gefunden Auftrag fehlerhaft oder Ergebnis nicht vorhanden ! Scriptbearbeitung fortsetzen ? Airbagsteuergerät hab ich codieren lassen, weil ich eins aus dem E46 eingebaut hat und der hinten in den Türen wohl keine Airbags verbaut hatte. Hab das Steuergerät auch nur ausgelesen, damit man prüfen kann ob man überhaupt irgendwas auslesen kann. Fehlanzeige! Noch jemand einen Tipp für mich? Der Adapter hat beim Codieren seinen Dienst geleistet (OBD 2 auf 1), würde also eher aufs Interface tippen. Bin mir aber nicht sicher ob es doch eventuell was anderes ist.
|
Autor: NinaE39 Datum: 19.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema kann geschlossen werden, hab nochmal in die .ini Datei geschaut. Als Hardware war fälschlicherweise USB angegeben. Danke für eure Hilfe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |