- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventilklingeln - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Trockenfutter
Date: 22.07.2022
Thema: Ventilklingeln
----------------------------------------------------------
Moin,
ich hab da mit meinem X3 E83; Motor N52B25 folgendes Problem: wenn ich so 30km/h fahre, im 2-3 Gang und dann kurz Gas gebe, höhre ich bei offener Scheibe die Ventile kurz "klingeln". Es geschieht mit einer kleinen Zeitverzögerung, nach dem ich kurz Gas gebe. Es klingelt kurz und ist danach auch wieder weg. Es ist kein klingeln durch untertouriges Fahren. 
Die Vanosventile hab ich schon ausgebaut, in Reinigungsbenzin sauber gemacht, Funktion mittels 12V Batterie geprüft und mit neuen Dichtungen wieder eingesetzt. Der Wagen hat jetzt ca. 126.000km gelaufen. 
Ich überlege nun, was es sein kann. Sollte man aufgrund der Laufleistung einmal den Stellmotor der Vanoseinheit neu anlernen lassen? Oder andere Bauteile? Das der Motor die Adaption sind neu sucht?
Eine Motorreinigung über das Motoröl habe ich schon gemacht, weil der Wagen von dem Vorbesitzer in ca. 12 max 1000km im Jahr bewegt wurde.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Trockenfutter
 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 23.07.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie du das beschreibst kann das alles sein. Vom kapitalen Motorschaden bis zum Klappern einst losen teils.
Gruß Uli
Autor: Trockenfutter
Datum: 23.07.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schwierig zu beschreiben.
Ich hab bei einem Kollegen einmal I*** durchlaufen lassen. Das sind die Ergebnisse. 
Kann da jemand drüber Auskunft geben, weil die Laufunruhe Zylinder 1 und 6 etwas hoch sind bzw. was sonst noch für Auffälligkeiten zu ersehen sind.[img]https://bilderupload.org/bild/5a7997016-test8[/img]





Gruß
Trockenfutter
Autor: uli07
Datum: 23.07.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr den auf der Autobahn mal frei. Der ist wahrscheinlich komplett verkokt. Aber kein Vollgas. So schön 130 - 140 km/h  und das über 150 - 200 Km.
Gruß Uli
Autor: Trockenfutter
Datum: 24.07.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich wollte schon eine ganze Zeit die Zündkerzen wechseln, was ich jetzt auch getan habe, um zu sehen, ob da das "klingeln" beim kurzen beschleunigen herkommt.
Es war eine nicht so schöne überraschung:



Die Zündkerze auf dem ersten Zylinder war kürzer als die anderen. Und es war eine Beru drin anstatt NGK. Wer macht so was? Mit dem Gewinde im Zylinderkopf habe ich wohl Glück gehabt. Nun sind alles welche von Bosch drin, die da auch rein gehören. Die Laufunruhe ist etwas gleichmässiger geworden.
So ganz schlüssig bin ich noch nicht, wo die orange verfärbung herkommt.
Desweiteren hab was an der Krafstoffleitung bemerkt. Der blaue Ring ist lose und den Schlauch kann man hin und her schieben. Ist das normal?



Kann mir da jemand drüber auskunft geben?
Weiß jemand, wo die Kurbelwellengehäuse entlüftung verbaut ist bzw. wo am Motor ich die finde?
Danke Euch.
gruß
Trockenfutter
 

Bearbeitet von: Trockenfutter am 24.07.2022 um 22:36:21




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile