- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Milot92 Date: 17.07.2022 Thema: Vfl Xenonprobleme ---------------------------------------------------------- Servus Leute, habe Probleme mit meinem 323i. Habe ihn mit diesem Problem so gekauft. Habe mich mit meinem Bruder bissel rumgeschaut und der Kontakt zwischen Xenonbirne und diesem roten "Gerät" ist das Problem. Die Kontaktstelle an der Xenonbirne ist ziemlich mitgenommen, sieht wie verbrannt aus, das gleiche Problem ist an der Kontaktstelle an diesem roten Gerät, nur deutlich schwächer. Ergebnis ist: Xenon funktioniert nur sporadisch. Reicht es wenn ich nur eine Xenonbirne austausche und sie keine verbrannte Kontaktstelle hat? Oder muss ich auch das rote ding austauschen? Falls ja, wie heißt es genau? Was kann diese Probleme verursacht haben? Ein günstiger Xenonbrenner? Danke |
Autor: turbovxr Datum: 17.07.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses "rote Teil" gehört zum Zündteil, das muss komplett gewechselt werden. Ein neuer Xenon Brenner wird dein Problem nicht lösen wenn die Kontakte am Zündteil schon geschmorrt sind...dringend wechseln, sonst besteht Brandgefahr. Wurde wohl verursacht durch falsche Montage am Xenonbrenner...oder man hat einen Xenonbrenner eingebaut der deutlich mehr Watt hat. |
Autor: Milot92 Datum: 17.07.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kontakte sind minimal geschmorrt, sehr wenig. An der Birne sehr stark. Habe das Auto seit einem Monat, die besagte Birne hat 6000k(irgendwas mit 6 aufjedenfall). Auf der anderen Seite wars 8. Habe immer gedacht bis 6ist ok. Trotzdem neues Zündteil? Obwohl es sehr wenig geschmorrt ist |
Autor: turbovxr Datum: 17.07.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das musst du wissen, ich möchte dir natürlich keinerlei Empfehlungen geben die dich oder dein Fahrzeug oder sogar andere Mitmenschen gefährden! Daher lieber neu. 6000K (Kelvin) steht nur für die Lichtfarbe, welche weitesgehend bis 8000K zugelassen sind. Je höher die Kelvin Zahl, desto bläulicher (über 8000K schon teilweise lila) ist das Licht. Aus Erfahrung kann ich dir allerdings sagen, je bläulicher das Licht, desto weniger siehst du bei Regen. Die Lichtfarbe ist unabhängig von der Wattzahl der Xenonbrenner. Bearbeitet von: turbovxr am 17.07.2022 um 22:27:22 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |